Die grüne Hausnummer
Die Grüne Hausnummer ist eine Auszeichnung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Stadt Braunschweig. Sie zeichnet Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer aus, die über die gesetzlichen Anforderungen hinaus energieeffizient saniert oder gebaut haben, und honoriert damit ihren Einsatz für den Klimaschutz. Mit der Auszeichnung Grüne Hausnummer wollen wir die guten Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren würdigen und für die Öffentlichkeit sichtbar machen.
Anforderungen
Für energieeffiziente Neubauten und energieeffiziente Sanierungen gelten jeweils unterschiedliche Kriterien.
Neubauten: Gebäude, die den KfW-Effizienzhausstandard 40 erfüllen oder übertreffen.
Bestandsgebäude: Gebäude, für die vor dem 1. Februar 2002 der Bauantrag gestellt oder Bauanzeige erstattet wurde und die nun einen KfW-Effizienzhausstandard erfüllen oder mit Einzelmaßnahmen saniert wurden. Erfolgte eine Sanierung durch Einzelmaßnahmen, müssen mindestens drei Maßnahmen durchgeführt worden sein. Davon müssen mindestens zwei Maßnahmen die Gebäudehülle betreffen.
Bewerbungsverfahren
Senden Sie uns den ausgefüllten Bewerbungsbogen (Öffnet in einem neuen Tab) mit den erforderlichen Nachweisen zu. Bewerbungsschluss ist der 31.07.2023. Die Verleihung der Hausnummern wird im Herbst 2023 stattfinden.
Mail: energieberatungbraunschweigde
Stadt Braunschweig
Fachbereich Umwelt, Energieberatung
Langer Hof 8
38100 Braunschweig
Ansprechpartner:
Dirk Burmeister
Telefon: 0531 - 470 3945