EN

Klima und Energie

Solar-Modul auf einem Dach im Wohngebiet© Pixabay

Die Begriffe „Klima“ und „Energie“ sind eng miteinander verbunden und Themen wie „Klimaschutz“ und „Energiewende“ sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Ziel ist es, den Verbrauch fossiler Rohstoffe und damit die Entstehung von Treibhausgasen zu reduzieren durch

  • den Ausbau Erneuerbarer Energien,
  • die Steigerung der Energieeffizienz,
  • Energiesparen.

Abgesehen von der zwingenden Notwendigkeit, die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen, gibt es viele weitere gute Gründe, diese Ziele zu verfolgen. Dazu zählen die Endlichkeit der konventionellen Brennstoffe (Kohle, Öl, Gas, Uran), die Vermeidung von Umweltzerstörungen, die volkswirtschaftlich sinnvolle Substitution von Brennstoffimporten (ca. 90 Milliarden EUR pro Jahr) zugunsten einer regionalen Wertschöpfung sowie eine politisch wie ethisch anzustrebende zunehmende Unabhängigkeit.

Unter dem Menüpunkt „Klima & Energie“ finden Sie neben Informationen, Tipps und Anregungen auch Ausführungen zu den Klimaschutzzielen, -Maßnahmen und -Angeboten der Stadt Braunschweig.

Inhaltsverzeichnis

Zu diesem Thema

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Pixabay
  • Niedersächsisches Kompetenzzentrum Klimawandel
  • Dawin Meckel
  • Stadt Braunschweig