EN

Braunschweiger Klimaschutzpreis 2017: Beiträge Kategorie „Klimaschutz ist Kunst“

Gesucht

Künstlerische Beiträge zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Gefunden

ANGELIKA CHAMIER GLISZCZYNSKI: UPCYCLING-BUCH „Mach dir WAS draus“

„mach dir WAS draus. Über Upcycling zum Unikat“ von Angelika Chamier Gliszczynski© © Angelika Chamier Gliszczynski

Buch gebunden 15,4 x 21,6 cm, 102 Seiten

„mach dir WAS draus. Über Upcycling zum Unikat“
Das ansprechend gestaltete Buch enthält Anleitungen, wie man aus Dingen, die normalerweise im Müll gelandet wären, neue, attraktive Gegenstände mit besonderem Nutzen herstellen kann.

MAREIKE DÖHL: „BALANCE“

„Balance“ von Mareike Döhl© Reproduktion: Stadt Braunschweig, Daniela Nielsen

Bild 50x70 cm, Acryl auf Leinwand

JUNE HOFERICHTER / LEVKE IBS: „ICH MÖCHTE KEIN EISBÄR SEIN“

„Ich möchte kein Eisbär sein“ von June Hoferichter und Levke Ibs© Reproduktion: Stadt Braunschweig, Daniela Nielsen

Pappmaché-Figur, ca. 54 cm hoch

ZOË VON PILGRIM: „STOPPT DEN KLIMAWANDEL“

„Stoppt den Klimawandel“ von Zoë von Pilgrim© © Zoë von Pilgrim

Bild Acryl auf Leinwand

KATHARINA SAUER: „MÄDCHEN IM KLEID“

„Mädchen im Kleid“ von Katharina Sauer© Reproduktion: Stadt Braunschweig

Bleistiftzeichnung A4

Anmerkung der Künstlerin: „Die Blumen auf dem Ballkleid symbolisieren die durch den Klimawandel betroffene Natur. Da der Klimawandel gefährlich ist, hat das Mädchen einen traurigen Gesichtsausdruck. Ich habe die Schleife als Symbol für den Schutz auf das Kleid geklebt, um zu zeigen, dass das Klima geschützt und der Klimawandel gestoppt werden muss.“

DIE PREISTRÄGER IN DER KATEGORIE „KUNST“

  1. Preis: Angelika Chamier Gliszczynksi

Anerkennungspreise:

  • Mareike Döhl
  • June Hoferichter und Levke Ibs
  • Merle Bischoff und Paula Löbermann

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • © Angelika Chamier Gliszczynski
  • Reproduktion: Stadt Braunschweig, Daniela Nielsen
  • © Zoë von Pilgrim
  • Reproduktion: Stadt Braunschweig