EN

Das Klimasparbuch Braunschweig

Braunschweigs Umweltdezernent Holger Herlitschke präsentiert das neue Klimasparbuch© Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen

Gemeinsam mit dem Oekom-Verlag gab die Stadt Braunschweig im Jahr 2021 erstmalig das „Klimasparbuch Braunschweig“ heraus.
Verschiedene Verbraucher*innentipps in den Kategorien Ernährung, Konsum, Mobilität, Wohnen und Bauen werden darin mit entsprechenden lokalen Angeboten kombiniert.

© Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen

Das Klimasparbuch ist Ratgeber und Gutscheinbuch zugleich und macht mit alltagstauglichen Klimatipps Lust auf einen grünen Lebensstil in Braunschweig.
Im Klimasparbuch finden sich zwölf lokale Gutscheine für klimafreundliche und ökofaire Produkte, die noch bis 31.12.2022 eingelöst werden können.
Alle Braunschweiger*innen sind eingeladen, sich so aktiv am Klimaschutz zu beteiligen!
Das Klimasparbuch kann kostenlos in der Touristinfo (Kleine Burg 14) mitgenommen werden. Es liegt zudem im Fachbereich Umwelt (Richard-Wagner-Straße 1) und in der Energieberatungsstelle der Stadt Braunschweig (Langer Hof 8) aus.

Ansprechpartner:

Herr Hots

Kontakt

Weitere Informationen

Koordination Klimaschutzmanagement

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen