Co-Adapted Braunschweig
Ich - Du - Wir - Jetzt! Die Stadt gemeinsam an die Folgen des Klimawandels anpassen.
Auch die Stadt Braunschweig blickt schon in naher Zukunft häufigeren und intensiveren Hitzeperioden, Starkregen- und Hochwasserereignissen, verringerter Wasserverfügbarkeit sowie Verschiebungen und Veränderungen von Artenzusammensetzungen in der Tier- und Pflanzenwelt entgegen. Die Anpassung an die nicht mehr vermeidbaren Folgen des globalen Klimawandels ist eine wichtige und dringliche Aufgabe für die Stadt Braunschweig und ihre Bürgerinnen und Bürger. Es gilt, hier und heute sowie zielorientiert zu reagieren: Probleme vorhersehen, Risiken beschreiben und analysieren, neue Lösungen entwickeln und integrierte Vorsorgemaßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel auf den Weg bringen.
Im Projekt Co-Adapted Braunschweig (COABS) stellen sich die Projektpartnerinnen der Herausforderung, bis 2025 gemeinsam mit unterschiedlichen Interessensgruppen eine integrierte Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für die Stadt Braunschweig zu entwickeln.
Die Möglichkeiten zur Beteiligung sowie Zwischenergebnisse werden im Projektverlauf unter einer Rubrik „Aktuelles“ auffindbar sein.
Ziele des Projekts
- Initiierung und Etablierung eines dauerhaft aktiven Netzwerks „Co-Adapted Braunschweig“
- Erhöhung der öffentlichen Wahrnehmung der Notwendigkeit für Klimawandelanpassung
- Erarbeitung einer integrierten Klimawandelanpassungsstrategie inkl. Maßnahmenstrategie durch Co-Creation
- Praktische Erfahrungen zur Maßnahmenumsetzung durch Konzeption eines städtischen und eines nachbarschaftlichen Klima-Pilotprojektes
Ablauf und Inhalt
Eckdaten
Kontakt
Tel.: 0531 470 6338