EN

Arboretum Riddagshausen

Das Arboretum Riddagshausen ist eine bedeutende baumkundliche Sammlung, die im Laufe der Zeit auf einer Fläche in der Buchhorst (Ebertallee, in der Nähe des Wildgeheges) entstand.

Das Arboretum (lat. Arbor =Baum) wurde im Jahr 1838 als Forstgarten durch Prof. Theodor Hartig gegründet. Nachdem das Arboretum in den letzten Jahrzehnten viel von seinen ursprünglichen Qualitäten verloren hatte, wurde die Anlage 1998/99 mit Hilfe der Richard Borek Stiftung saniert. Die knapp 80 verschiedenen Baumarten sind mit ihren Namen gekennzeichnet und können auf einem Rundgang besichtigt werden.

Zukünftig wird das Arboretum durch ergänzende Baumpflanzungen und Entwicklungsmaßnahmen weiter vervollständigt und aufgewertet. Zuständig für die Pflege des Arboretums ist der Fachbereich Stadtgrün und Sport (Öffnet in einem neuen Tab).

Erläuterungen und Hinweise