EN

Sumpfgrashüpfer (Chorthippus montanus)

Die Art ist stark hygrophil und besiedelt nur die nassesten Grünlandflächen. Sie ist Charakterart der feuchten und staunassen Wiesen und bevorzugt geringe Vegetationshöhen sowohl als Lebensraum als auch als Eiablageplatz. Offene vegetationsfreie Bodenstellen werden gemieden. Der Sumpfgrashüpfer ist oft mit anderen feuchtigkeitsliebenden Arten vergesellschaftet, wie zum Beispiel der Sumpfschrecke oder auch mit mesophilen Arten wie dem Wiesengrashüpfer. Die Nahrung des Sumpfgrashüpfers besteht überwiegend aus Sauer- und Süßgräsern. Trockenheit während der Eientwicklung führt zu geringerem Schlupferfolg.

Die Art ist auf mäßige Bewirtschaftungsmaßnahmen angewiesen. Eine geeignete Pflegemaßnahme für die Lebensräume des Sumpfgrashüpfers ist die extensive Bewirtschaftung der Nasswiesen durch ein- bis zweimalige Mahd pro Jahr oder extensive Beweidung.

Erläuterungen und Hinweise