EN

Knoblauchkröte (Pelobates fuscus)

Knoblauchkröte© Michael Papendieck

Die Knoblauchkröte ist eine ungewöhnliche und seltene Amphibienart. In Braunschweig kommt sie im ganzen Stadtgebiet vereinzelt vor. Im Schapenteich im Naturschutzgebiet Riddagshausen befindet sich die größte bekannte Population. Hier wandern z.T. mehrere hundert Tiere im Frühjahr zum Laichgewässer. Aufgrund der nationalen Bedeutung dieser streng geschützten Art unterstützt die Stadt Braunschweig die langfristigen Untersuchungen der Technischen Universität Braunschweig zum Vorkommen und zur Lebensweise.

Die Untersuchungen beziehen insbesondere die Laichwanderung der Knoblauchkröten über den Amphibienwechsel an der Hordorfer Straße zwischen Volkmarode und Schapen mit ein. Dort werden an eigens von der Stadt Braunschweig dafür installierten Leit- und Fangeinrichtungen die geschlechtsreifen Tiere auf ihren Laichwanderungen eingesammelt, registriert und auf die gegenüberliegende sichere Straßenseite gesetzt.

Tonbeispiel

Hinweis:
Im Microsoft-Edge-Browser muss der Start-Button der Audio-Wiedergabe 2 mal angeklickt werden.

Ruf der Knoblauchkröte

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Michael Papendieck