EN

Vorkommen im Stadtgebiet von Braunschweig

Die Untersuchungen zum Vorkommen einheimischer Bilche in Braunschweig wurden im Jahre 2001 durchgeführt. Das Untersuchungsgebiet umfasste das gesamte Stadtgebiet. Besonderes Augenmerk wurde auf die Waldgebiete - als Hauptlebensraum der Bilche - gelegt.

 

Vorgehen

Ausgewählt wurden die Probestellen in Anlehnung an historische und neuere Fundangaben und unter Berücksichtigung der ökologischen Lebensraumansprüche der einzelnen Arten, sowie durch Sichtung von topographischen Karten und einer Satellitenaufnahme. Von Mai bis September erfolgten Begehungen in potentiellen Lebensräumen, wobei insbesondere auf das Vorhandensein von Hohlbäumen und artspezifischen Fraßschäden geachtet wurde. Von aufwändigen Fangaktionen der Kleinsäuger zum direkten Nachweis wurde im Rahmen der Untersuchungen wegen der intensiven Betreuung der Fallen und aus Kostengründen abgesehen. Zusätzlich wurden Literatur und Archivdaten hinzugezogen und verschiedene Institutionen und Personengruppen angesprochen. Es erfolgte ebenfalls ein Aufruf über regionale Tageszeitungen, Beobachtungen zu melden. Aus diesen unterschiedlichen Beobachtungen wurden die Ergebnisse zum Vorkommen der Bilche abgeleitet.

Erläuterungen und Hinweise