„Sciecons“ zeigen Vielfalt der Braunschweiger Forschung
Braunschweig, 13. Februar 2023 - Stadt Braunschweig, Referat Kommunikation
Damit Wissenschaft sichtbarer wird: So genannte „Sciecons“ auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs zeigen zwei Monate lang auf einem sechs Meter hohen dreiseitigen Turm symbolisch die Vielfalt der Braunschweiger Forschungslandschaft.
Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum: „Am Hauptbahnhof kommen täglich tausende Menschen an, viele von ihnen sind zum ersten Mal Braunschweig. Ich freue mich sehr, dass sich unsere Stadt mit dieser Aktion an prominenter Stelle unübersehbar als Stadt der Wissenschaft und Forschung präsentiert.“
Auch der Vorstandsvorsitzende des Vereins ForschungRegion, Prof. Dr. Folkhard Isermeyer, begrüßt diesen Schritt: „Die vielseitig anwendbaren Sciecons sind ein passender Einstieg in ein umfassendes Konzept, mit dem wir die Vielfalt und Stärke der Braunschweiger Forschungs-einrichtungen in unserer Stadt besser sichtbar machen wollen.“
Der Begriff „Sciecon“ setzt sich aus „science“ (englisch für Wissenschaft) und Identicons (der Bezeichnung für identitätsdarstellende Symbole) zusammen. Die Sciecons wurden von dem Braunschweiger Grafikdesigner Timo Rödiger entwickelt und sind vereinfachte Wissenschaftspiktogramme, die jeweils einen Braunschweiger Forschungsschwerpunkt bzw. eine exemplarische Braunschweiger Forschungseinrichtung symbolisieren. Auf den drei Seiten des Bannerturms sind insgesamt neun Sciecons mit passenden plakativen, zum Teil auch humorvollen Kurztexten zu sehen, die alle jeweils mit einem individuellen QR-Code versehen sind. Wer die QR-Codes mit seinem Smartphone scannt, gelangt auf die Internetseite der ForschungRegion e.V. Hier finden sich weiterführende Informationen.
Die jetzt auf dem Bannerturm am Hauptbahnhof angebrachten Sciecons sind der Anfang. Aktuell werden weitere entwickelt. Ziel ist es, die gesamte Braunschweiger Forschungslandschaft abzubilden und die Sciecons mit weiteren, auch künstlerischen Aktionen in Braunschweig bekannt zu machen und zu etablieren. Eingebettet ist das Projekt in ein umfangreiches Konzept, das der Rat Ende vergangenen Jahres beschlossen hat, um Wissenschaft und Forschung in Braunschweig besser in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Das Konzept war von der Stadt Braunschweig zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Forschungseinrichtungen, Mitgliedern der ForschungRegion e. V., erarbeitet worden.