Hilfe für die Ukraine
Braunschweig 2022 - Stadt Braunschweig, Referat Kommunikation
Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Hilfsangeboten rund um den Krieg in der Ukraine.
Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat bietet auf dem Hilfeportal "Germany4Ukraine" umfassende Informationen zu Unterkunft, Basisthemen (Einreise, Arbeit, Kinder, staatliche Hilfen etc.) sowie medizinischer Versorgung in Deutschland. Die Informationen und Leistungen sind mehrsprachig auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch verfügbar. Zum Portal: www.germany4ukraine.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Додаткова інформація:
- Довідковий портал "Germany4Ukraine" (Öffnet in einem neuen Tab)
-
Федеральне управління з міграції та біженців: (Öffnet in einem neuen Tab)Питання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині:
- Як знайти місце у школі для дітей та підлітків, які приїхали з України
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf diesen Seiten:
- Verein Freie Ukraine Braunschweig (Öffnet in einem neuen Tab)
-
Hilfeportal "Germany4Ukraine" (Öffnet in einem neuen Tab)Informationen zu Unterkunft, Basisthemen (Einreise, Arbeit, Kinder, staatliche Hilfen etc.) sowie medizinischer Versorgung in Deutschland. Die Informationen und Leistungen sind mehrsprachig auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch verfügbar.
-
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Öffnet in einem neuen Tab)Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland (auch in Ukrainisch und Russisch)
-
Auswärtiges Amt (Öffnet in einem neuen Tab)Aktuelle Situation in der Ukraine
-
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport (Öffnet in einem neuen Tab)Ukraine – allgemeine Informationen und häufig gestellte Fragen
-
Niedersächsische Landesregierung (Öffnet in einem neuen Tab)Infoportal zur Situation in der Ukraine mit weiterführenden Informationen. Über das Infoportal ist auch eine aktuelle Liste mit den Kontaktdaten der niedersächsischen Migrationsberatungsstellen abrufbar.
-
Informationsverbund Asyl & Migration (Öffnet in einem neuen Tab)Informationen zu Einreise und Aufenthalt für ukrainische Staatsangehörige in Deutschland und der EU
-
Refugium Flüchtlingshilfe Braunschweig (Öffnet in einem neuen Tab)Wegweiser für Menschen aus der Ukraine sowie Unterstützerinnen und Unterstützer
-
Bundesagentur für Arbeit (Öffnet in einem neuen Tab)Informationsseite für Kriegsvertriebene aus der Ukraine
-
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (Öffnet in einem neuen Tab)Ukraine Infos für geflüchtete Frauen und Helfende
-
Flyer auf Deutsch: Informationen für Menschen aus der Ukraine, die hier Opfer einer Straftat geworden sindPDF-Datei1,62 MBvon der Fachstelle Opferschutz im Landespräventionsrat im Niedersächsischen Justizministerium
-
Flyer auf Ukrainisch: Informationen für Menschen aus der Ukraine, die hier Opfer einer Straftat geworden sindPDF-Datei3,21 MBvon der Fachstelle Opferschutz im Landespräventionsrat im Niedersächsischen Justizministerium
-
Bilderwörterbuch Deutsch / Ukrainisch (Öffnet in einem neuen Tab)Flüchtlingshilfe München e.V.