Orientierungshilfe für Locationanbieter
In der aktuellen Lage müssen Location-Betreiber die Bestimmungen des Landes Niedersachsen beachten. Für jede Veranstaltung müssen geeignete Vorkehrungen getroffen werden, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. So bedarf es eines besonderen Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts.
Rahmenhygieneplan
Um Ihnen die Planung und Durchführung von Veranstaltungen in Zeiten von Corona zu vereinfachen, haben wir einen Leitfaden mit Informationen zum Hygiene- und InfektionsschutzPDF-Datei158,47 kB für Sie zusammengestellt.
Wir informieren Sie hier immer aktuell über die geltenden Mindestanforderungen der Themen Kapazitäten, Hygiene, optimale Wegeführung sowie Gastronomie, Registrierung und Meldepflicht. Nutzen Sie gern unser Muster eines Rahmenhygieneplans, an dem Sie sich bei der Erstellung von Veranstaltungskonzepten orientieren können.
Checkliste
Und um zukünftige Veranstaltungen umfassend im Rahmen der aktuellen Situation planen zu können, stellen wir Ihnen unsere Checkliste für VeranstalterPDF-Datei110,60 kB zu den Voraussetzungen für die Durchführung einer Veranstaltung zur Verfügung.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Muster und Checkliste möglichst umfassend ausgearbeitet wurden und alle Arten von Locations berücksichtigen sollen. Möglicherweise sind nicht alle Inhalte für Sie relevant. Wählen Sie die zutreffenden Informationen je nach Ihren Bedürfnissen aus.
Lokale & regionale Beratungs- und Unterstützungsangebote:
- Alle Informationen zum Antragsverfahren des kommunalen Hilfsfonds für Wirtschaft und Kulturszene
- Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft GmbH stellt aktuelle Informationen, unter anderem zu Unterstützungsangeboten von Bund und Land, für Unternehmen bereit.
Aktuelle Informationen aus der Kongress- & Tourismusbranche
- Tagesaktuelle News, Tipps und Ideen für digitale Eventformate, Wissenswertes rund um das Krisenmanagement in Zeiten von Corona: All das und noch mehr finden Sie auf Event Crisis – der neuen Plattform für Meeting Professionals, die vom German Convention Bureau und dem MICE-Magazin tw tagungswirtschaft ins Leben gerufen wurde. Reinklicken lohnt sich: www.eventcrisis.org
- Die Corona-Pandemie verändert nachhaltig Volumen und Struktur des Veranstaltungsmarktes. Eine aktuelle Studie des Europäischen Instituts für Tagungswirtschaft EITW zeigt verschiedene Szenarien für die Erholung des Marktes. Mehr lesen in der GCB-Pressemeldung
Offizielle Regelungen für Niedersachsen
Das Informationsangebot des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes bietet einen schnellen Überblick über die Regelungen in Niedersachsen, insbesondere für Gastronomie, Hotellerie, Reisen und Freizeit. Zur Seite "Tourismus Wegweiser"