EN

Jakob-Kemenate

© Foto: Bansmann

Eventlocation

Die Jakob-Kemenate bietet mit ihrer ungewöhnlichen, preisgekrönten Architektur ein Ambiente, das weithin seines Gleichen sucht. Seit 2006 hat die Jakob-Kemenate Vorträge, Empfänge, Tagungen, Konzerte, Lesungen und edle Diners im Haus gehabt. Wer für seine Veranstaltung die Räume bucht, hat nicht nur einen hochmodernen und exklusiven Rahmen, sondern fördert zugleich eine gemeinnützige Einrichtung mit Modellcharakter.

In einem der ältesten weltlichen Gebäude der Stadt ein modernes Kunst- und Begegnungszentrum

Die Jakob-Kemenate wurde mit dem Niedersächsischen Staatspreis für Architektur, dem IF Communication Design Award 2008 und dem Peter-Joseph-Krahe-Preis ausgezeichnet.

Die Jakob-Kemenate verfügt über zwei Räume und einen Eingangsbereich mit Foyer und Galerie. Insgesamt ca. 200 Quadratmeter. Die beiden geschlossenen Räume der Jakob-Kemenate sind 58 (UG) und 65 (OG) Quadratmeter groß und separat zu nutzen, gerne auch zusammen mit dem Foyer.

Im OG der Jakob-Kemenate, welches mit moderner Kunst ausgestattet ist, können sich heiratswillige Paare standesamtlich trauen lassen! Die Trau-Termine und weitere Informationen werden von der Stadt Braunschweig erteilt.

Jetzt anfragen

Kapazität

Ausstattung

Räume

Jakob-Kemenate

Jochen Prüsse

Anschrift

Eiermarkt 1a
38100 Braunschweig

Anfahrtsbeschreibung

Stadtzentrum: 0,2 km
Hauptbahnhof: 2,2 km
Autobahn: 2,9 (Braunschweig Nord, A391)
ÖPNV: 0 km (Haltestelle Altstadtmarkt)
Flughafen Hannover: 69 km

Weitere Informationen

In der Jakob-Kemenate tagten bereits ARD Kultur, Deutsche Bank, Georg-Eckert-Institut, Hochschule Magdeburg-Stendal und Volkswagen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Bansmann
  • Foto: Bansmann