Corona-Hinweise
Übernachtungen
Alle Beherbergungsbetriebe in Niedersachsen sind mit entsprechendem Hygienekonzept geöffnet. Das gilt für Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Jugendherbergen, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze sowie Bootsanlegeplätze. Es gibt keine Kapazitätsbeschränkungen und Wiederbelegungssperren. Die Erfassung der Kontaktdaten erfolgt mittels QR-Code-Registrierung in der Corona-Warn-App.*
Für eine Beherbergung gelten keine Beschränkungen
Allgemeine Empfehlungen
- Mund-Nasen-Bedeckung insbesondere in geschlossenen Räumen von Einrichtungen und Anlagen mit Publikumsverkehr und an Orten mit hohem Personenaufkommen
- Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten
- Hygienemaßnahmen zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus, insbesondere geschlossene Räume, die dem Aufenthalt von Menschen dienen, zu belüften
*Das Land hat keine Verlängerung der Luca-Lizenz erworben. Ab 1. April 2022 besteht keine Anbindung der Luca-App an das Gesundheitsamt mehr. Ab dem 24. Februar 2022 ist daher für alle Betriebe und Einrichtungen, die bisher eine Kontaktdatenerfassung vornehmen mussten, vorgeschrieben, den Gästen einen QR-Code der Corona-Warn-App zur Verfügung zu stellen. Die Registrierung durch die Gäste ist allerdings freiwillig.
Stadtführungen und Fahrten
Stadtführungen werden angeboten.
Bitte informieren Sie sich hier über die Auflagen für die Teilnahme an einer Stadtführung.
Weitere Informationen
Alternativ zu einem negativen Test kann in der Regel auch der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, der mindestens 14 Tage zurück liegt, oder ein Genesungsnachweis vorgelegt werden.
Bitte informieren Sie sich vorab bei jedem Anbieter zu den individuellen Regelungen.
Hinweise und Informationen für die Stadt Braunschweig
Hinweise und Informationen für Niedersachsen
-
Warnstufen und Leitindikatoren auf der Seite der Niedersächsischen Landesregierung.
-
Zur Seite der Niedersächsischen Landesregierung.
-
Der Tourismus-Wegweiser gibt einen Überblick über die Regelungen, Einschränkungen und Lockerungen.
-
Seite der Niedersächsischen Landesregierung: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zur niedersächsischen Verordnung.
-
Seite der Niedersächsischen Landesregierung: Aktuelle Regelungen zur Kontaktbeschränkung.
Wichtige Telefonnummern
Bei einem Verdachtsfall kontaktieren Sie bitte den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116117
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der
Hotline der Stadtverwaltung Braunschweig: 0531/470-7000
(Mo-Fr 08:00 Uhr – 18:00 Uhr, außer an Feiertagen)
Corona-Hotline des Landes Niedersachsen: 0511/4505-555
(Mo-Fr 09:00 Uhr – 18:00 Uhr)