Kinderprogramm
Auch die Kinder erwartet auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt ein vielseitiges, kostenloses Programm. Puppentheater und Märchenstunden unterhalten auch die jüngsten Gäste.
Weihnachtswerkstatt im Burggraben
24. November bis 23. Dezember 2022
Montag bis Samstag 10:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag 11:00 bis 19:00 Uhr (maximale Belegung: 12 Kinder)
Spielen, basteln, backen – in der Weihnachtswerkstatt ist für jedes Kind etwas dabei. Während die Eltern über den Markt und durch die Innenstadt bummeln, können sich Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren hier vergnügen. Das Angebot ist kostenlos.
Montags und sonntags ist Spielzeit: Groß- und Holzspielgeräten sowie Gesellschaftsspielen stehen zur Verfügung und laden ein, Neues kennen zu lernen.
Dienstags und freitags gestalten die Kinder unter Anleitung ihren persönlichen Weihnachtsgruß aus verschiedenen Naturmaterialien oder mit dem eigenen Foto.
Mittwochs Kerzenwerkstatt: Im Wachstauchbecken werden Kerzen farbig gestaltet.
Donnerstags und samstags wird gebastelt: Verschiedene Angebote für Weihnachtsbasteleien stehen zur Verfügung. Die Werke können selbstverständlich anschließend mit nach Hause genommen werden.
Anmeldung für geschlossene Gruppen
Geschlossene Gruppen können montags bis freitags in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr teilnehmen. Anmeldung vorab unter 0531 26309944 oder per Mail an infoevent-servicede (maximale Belegung: 12 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren).
Wunschzettel-Briefkasten
Wunschzettel-Briefe für den Weihnachtsmann können direkt vom Weihnachtsmarkt aus verschickt werden. Bis zum 11. Dezember hängt ein roter Wunschzettel-Briefkasten direkt neben der Weihnachtswerkstatt. Hier sind auch Wunschzettel und Umschläge erhältlich. Die Wunschzettel-Briefe, die zuhause gebastelt wurden, dürfen natürlich ebenfalls eingeworfen werden. Die Post geht an den Weihnachtsmann in Himmelsthür. Damit er auch antworten kann, sollte auf den Wunschzettel-Briefen unbedingt der Absender stehen!
Kindertheater
Bei dem kostenlosen Kindertheaterprogramm können die jungen Gäste in die Welt der Märchen und Geschichten eintauchen.
Puppentheater an der Heinrichslinde
Für die ganz Kleinen wird täglich vom 1.-23. Dezember von 11.00 bis 11:15 Uhr das Puppentheaterstück "Rudi und das verschwundene Paket“ gespielt.
Kindertheater im Großen Saal der Handwerkskammer
Das Kindertheater findet in diesem Jahr erstmals im Großen Saal der Handwerkskammer, Burgplatz 2, statt.
Sterntaler
Samstag, 26. November, 14:00 Uhr | ab 4 Jahren
Frau Mond schaut auf die Erde und sieht ein armes Kind. Voller Mitleid teilt dieses Kind mit anderen das Wenige, was es hat, sein Brot, seine Mütze, sein Leibchen, sein Röckchen und auch der nackte Hase geht nicht leer aus, bis … die Himmelslichter aufleuchten, zu tanzen beginnen und das Kind aus der Sternenwelt reich beschenkt wird.
Poetische Erzählung untermalt mit Kinderliedern und Reimen.
Theater Anke Berger | Regie: Margrit Gysin | Spiel: Anke Berger | Kostüm: Bärbel Rabold | 40 Minuten
Kanto
Samstag, 3. Dezember, 14:00 Uhr | ab 4 Jahren
Kanto, ein kleiner Waldkerl, lebt zufrieden auf einer Wiese im Wald. Da sind seine Pilze und Himbeeren. Aber da ist auch eine Tür. Was mag dahinter sein? Führt sie in den Berg? Oder in ein Gewölbe mit kostbaren Schätzen? Oder kommt dahinter noch eine Tür?
Fadenschein Klassik | Konzept, Stück, Ausstattung, Spiel: Nöck Gebhardt-Seele | Regie: Roman Vogt | Musik: Bernd Berger, Nöck Gebhardt-Seele | 40 Minuten
Weihnachten im Tal der Trolle
Samstag, 10. Dezember, 14:00 Uhr | ab 3 Jahren
Im hohen Norden Finnlands liegt unter einer dicken Schneedecke das Tal der Trolle. Kurz vor Weihnachten wacht der kleine Troll plötzlich auf. Alles ist so anders als im Sommer! Weihnachten, fragen sich die Trolle, was mag das sein? Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber des Winters.
Theater Fadenschein | Figuren und Spiel: Miriam Paul | Regie: Hanne Scharnhorst |45 Minuten
Die Weihnachtsgans Auguste
Samstag, 17. Dezember, 14:00 Uhr | ab 4 Jahren
Das Drama beginnt mit einem Herzenswunsch. Für Vater Löwenhaupt gehört zum Weihnachtsfest ein duftender Festtagsbraten mit viel Soße und Klößen. Schon Wochen vorher kauft er eine lebende Gans zum Mästen, die von seinen Kindern, vor allem Peter, bald innigst geliebt wird. Und nun haben auch die Kinder einen Herzenswunsch. Einen „ganz“ anderen.
Theater Anke Berger | Regie: Margrit Gysin | Spiel: Anke Berger | 40 Minuten
Änderungen vorbehalten
Kontakt
Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Dirk Thönniß
Angela Schüler
Kontakt
Tel.:
0531 4704431
Tel.:
0531 4702057
E-Mail-Adresse:
weihnachtsmarkt@braunschweig.de