Willkommen im MO.IN
Mit dem Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation - kurz MO.IN - legt die Braunschweig Zukunft GmbH den Fokus auf die Frühphase der Unternehmensgründung. Es ist eins von inzwischen zehn Start-up-Zentren, die das Land Niedersachsen im Rahmen seiner Start-up-Initiative fördert. In Braunschweig liegt der Fokus auf Gründungsvorhaben aus der Mobilitätsbranche. Das MO.IN ist im städtischen Technologiepark am Rebenring untergebracht.
Jetzt bewerben
Gründerinnen und Gründer können sich für die nächste Betreuungsrunde im Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation bewerben. Schicken Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular bitte per E-Mail an mo.inbraunschweigde.
Unser Angebot
- Sechsmonatiges Intensivcoaching während des Gründungsprozesses
- Pitch-Trainings, Workshops und andere Formate zu betriebswirtschaftlichen, technischen und juristischen Fragen
- Kostenlose Nutzung von Büroräumen und einem Coworking-Space im städtischen Technologiepark am Rebenring
- Wertvolle Kontakte zu potentiellen Kunden, Partnern und Kapitalgebern
- Zugang zum Gründungsstipendium des Landes Niedersachsen
Die Braunschweig Zukunft GmbH arbeitet im MO.IN eng mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft am Standort Braunschweig zusammen. Bei der Betreuung der Teams wird die Wirtschaftsförderung vom Entrepreneurship Hub der TU Braunschweig und der Ostfalia Hochschule sowie der iTUBS mbH unterstützt. Der Wert des Programms inklusive Coachings beläuft sich auf circa 30.000 Euro pro Team. Die Unternehmensanteile bleiben bei den Start-ups.
Coaching im MO.IN
Mit einem kompetenten Coaching bietet das MO.IN eine individuelle Begleitung zu Fragen der Geschäftsmodellentwicklung. Die Gründerteams bekommen gezielt Methoden an die Hand, um Professionalisierung, Organisationsaufbau und den Markteintritt voranzutreiben und ihre unternehmerische Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Neben Unterstützung bei der Entwicklung eines Geschäftsmodells und der Ausgestaltung eines Businessplans bekommen die Teams Beratung in den Bereichen Marktanalyse, Vertrieb und Marketing, Pitchtraining, Team und Persönlichkeit, Gründung und Gesellschaftsform, Netzwerke und Kooperationen sowie Unternehmensfinanzierung.
Aktuelle Teams im MO.IN
- RobComp
- Magni Games
- DIE H_LLE
- JetBike
Partner im MO.IN
MO.IN begleitet Gründungsstipendium
Die Braunschweig Zukunft GmbH ist vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium als begleitende Einrichtung für das neue Gründungsstipendium anerkannt worden, das das Ministerium im Mai 2019 vorgestellt hat. Mit dem Stipendium werden angehende Gründerinnen und Gründer bis zu acht Monate lang finanziell unterstützt. Die Braunschweig Zukunft GmbH begleitet sie während dieser Zeit mit Beratung und Betreuung im Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation (MO.IN). An dem neuen Gründungsstipendium Interessierte aus Braunschweig und der Region können sich mit ihren Fragen an die Braunschweig Zukunft GmbH wenden. E-Mail: gruenderfoerderungbraunschweigde
Zu diesem Thema
Kontakt
Sabrina Kirchholtes
Projektleiterin
Start-up-Zentren MO.IN und W.IN
Anschrift
Rebenring
33
38106
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4703447
Fax:
0531 4703444
E-Mail-Adresse:
sabrina.kirchholtes@braunschweig.de
Margarete Klapper-Nolda
Start-up Coach und Beraterin
Start-up-Zentren MO.IN und W.IN
Anschrift
Rebenring
33
38106
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4703448
Fax:
0531 4703444
E-Mail-Adresse:
margarete.klapper-nolda@braunschweig.de