"Digitalmentoren" für Braunschweig
Zufriedene Kunden und eine starke Innenstadt sichern die Zukunftsfähigkeit einer Stadt. Im Zuge der wachsenden Digitalisierung ist es dabei für die Akteure notwendig, mit ihren attraktiven Einkaufs-, Dienstleistungs-, Gastronomie- und Kulturangeboten online sichtbar und wahrnehmbar zu sein. Gleichzeitig ist die Digitalisierung aber auch eine Chance, potenzielle Kunden bei ihrer Besuchs- und Kaufentscheidung zu begleiten und zu informieren. Um die Braunschweiger Unternehmen, Geschäfte, Dienstleister und gastronomischen Betriebe fit für das digitale Zeitalter zu machen, haben die Braunschweig Stadtmarketing GmbH und die Braunschweig Zukunft GmbH gemeinsam mit verschiedenen Partnern die Initiative „Digitalmentoren“ gestartet.
Die Partnerinitiative „Digitalmentoren“ vereint die Schulungsangebote der Kooperationspartner:
- Arbeitgeberverband Region Braunschweig e. V.
- Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V.
- DEHOGA Bezirksverband Land Braunschweig-Harz e. V.
- Handelsverband Harz-Heide e. V.
- Industrie- und Handelskammer Braunschweig
- KreativRegion e. V.
- Marketing-Club Braunschweig e. V.
- Volkshochschule Braunschweig GmbH
Was machen die Digitalmentoren?
Die Digitalmentoren wollen die Akteure in der Braunschweiger Innenstadt, von Einzelhändlern über Gastronomen, Hoteliers und Dienstleister bis hin zu Kulturschaffenden dabei unterstützen, die Chancen der Digitalisierung bestmöglich zu nutzen. Die Workshops, Seminare und Vorträge beschäftigen sich mit unterschiedlichen Facetten der Digitalisierung wie Social-Media-Aktivitäten, Online-Handel oder mobiler Internetnutzung, schulen den eigenen Umgang damit und geben so Hilfe zur Selbsthilfe.
Für wen ist das Ganze gedacht?
Die Schulungsangebote der Digitalmentoren richten sich nicht nur an Geschäftsleute und Kulturschaffende der Braunschweiger Innenstadt, sondern können von Akteuren in der ganzen Region wahrgenommen werden. So setzen sich die Initiatoren mit ihren regionalen Partnern für starke Innenstädte und damit für eine starke Region ein.
Schulungsangebote und Termine
Cross-Channel-Kompetenzen, Workshop-Reihe; Anbieter: Technische Universität Braunschweig, Institut für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Informationsmanagement
Nachhaltige Qualifizierung des Verkaufspersonals im stationären Einzelhandel zum Cross-Channeling. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die notwendigen Kompetenzen, um aus dem Einzelhandelsgeschäft heraus ihre Verkaufstätigkeit mit innovativen Ansätzen des eCommerce zu verbinden und wenden diese praktisch an.
23.03.2020
Workshop-Reihe: #SocialMediaTakeaway 2.0 – Personalgewinnung von morgen: Mit Social Recruiting auf der Suche nach den klügsten Köpfen
Workshop 1/6: "Mit Social-Media-Marketing die eigene Arbeitgebermarke (Employer Brand) zukunftsstark machen"
Anbieter: AGV Service- und Beratungsgesellschaft mbH
Einblicke aus dem Arbeitsalltag, Vorzüge eines Jobs in Ihrem Unternehmen oder aktuelle Stellenangebote – mittels intelligentem Social-Media-Marketing positionieren Sie sich als Experte, Wortführer und innovativer Arbeitgeber. Welche Zielgruppen wollen Sie mit welchen Inhalten ansprechen? Welche Ziele verfolgen sie dabei? Der erste Teil der Workshop-Reihe steht im Zeichen der strategischen Ausgangsfragen nach Zielgruppen, Plattformen, Tonalität und Ansprache.
Uhrzeit: 16:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Haus der Wirtschaft, Wilhelmitorwall 32,38118 Braunschweig
Referentinnen: Laura Wittig bzw. Dorothee Reinhardt, Gründerinnen der Social-Media-Agentur Kreativrausch GmbH
Teilnehmerkreis: sowohl AGV-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder
Teilnehmerzahl: max. 50
Preis: gesamte Workshop-Reihe: 349 Euro; ansonsten pro Workshop 79 Euro (jeweils netto)
Anmeldung per E-Mail: seminareagv-bsde
Weitere Infos zur Workshop-Reihe: www.agv-bs.de
21.04.2020
Workshop-Reihe: #SocialMediaTakeaway 2.0 – Personalgewinnung von morgen: Mit Social Recruiting auf der Suche nach den klügsten Köpfen
Workshop 2/6: "Azubi-Marketing und -Recruiting mittels Social Media"
Anbieter: AGV Service- und Beratungsgesellschaft mbH
Die Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen – und Fachkräfte sind begehrt. Doch wie spricht man als Arbeitgeber Personen der Generationen Y und Z möglichst effektiv an? Eines steht fest: Besonders für die Generation Z, den nach 1999 Geborenen, ist eine digitale und 24/7 vernetzte Welt selbstverständlich. Ziel ist es, diese technologieaffine Gruppe in ihrem nativen Umfeld anzusprechen.
Uhrzeit: 16:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Haus der Wirtschaft, Wilhelmitorwall 32,38118 Braunschweig
Referentinnen: Laura Wittig bzw. Dorothee Reinhardt, Gründerinnen der Social-Media-Agentur Kreativrausch GmbH
Teilnehmerkreis: sowohl AGV-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder
Teilnehmerzahl: max. 50
Preis: gesamte Workshop-Reihe: 349 Euro; ansonsten pro Workshop 79 Euro (jeweils netto)
Anmeldung per E-Mail: seminareagv-bsde
Weitere Infos zur Workshop-Reihe: www.agv-bs.de
23.04.2020
Datenschutztag
Anbieter: AGV Service- und Beratungsgesellschaft mbH
Ein Auffrischungs- und Ergänzungsangebot nach fast zwei Jahren seit Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung
Uhrzeit: 09:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Roth Feierwerk in Isenbüttel
Referentin: Barbara Thiel, Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Teilnehmerkreis: sowohl AGV-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder
Teilnehmerzahl: max. 150
Preis: 59 bis 79 Euro
Anmeldung: www.arbeitgeber-events.de
19.05.2020
Workshop-Reihe: #SocialMediaTakeaway 2.0 – Personalgewinnung von morgen: Mit Social Recruiting auf der Suche nach den klügsten Köpfen
Workshop 3/6: "Social-Media-Recruiting"
Anbieter: AGV Service- und Beratungsgesellschaft mbH
Vorteile, Tipps und Best Practices in der Personalgewinnung: Das Berufsnetzwerk XING befragte 856 seiner Mitglieder – jeder Zweite ist prinzipiell offen für einen neuen Job. Soziale Medien bieten Ihnen als Arbeitgeber die Chance, mit diesen Personen aktiv in den Dialog zu treten. Besonders in der stark kompetitiven Suche nach Talenten auf dem Arbeitsmarkt gilt es, mit originellen Ideen aufzufallen. Dieser Workshop gibt Ihnen dafür zahlreiche Praxisbeispiele, Tipps und Know-how mit an die Hand.
Uhrzeit: 16:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Haus der Wirtschaft, Wilhelmitorwall 32,38118 Braunschweig
Referentinnen: Laura Wittig bzw. Dorothee Reinhardt, Gründerinnen der Social-Media-Agentur Kreativrausch GmbH
Teilnehmerkreis: sowohl AGV-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder
Teilnehmerzahl: max. 50
Preis: gesamte Workshop-Reihe: 349 Euro; ansonsten pro Workshop 79 Euro (jeweils netto)
Anmeldung per E-Mail: seminareagv-bsde
Weitere Infos zur Workshop-Reihe: www.agv-bs.de
08.09.2020
Workshop-Reihe: #SocialMediaTakeaway 2.0 – Personalgewinnung von morgen: Mit Social Recruiting auf der Suche nach den klügsten Köpfen
Workshop 4/6: "Instagram, TikTok und Co. als innovative Kanäle für Ihre Employer Brand"
Anbieter: AGV Service- und Beratungsgesellschaft mbH
Die sozialen Netzwerke Instagram und TikTok fallen durch stetig neue Möglichkeiten auf, die sie ihren Nutzern zur Verfügung stellen. Als Unternehmen lohnt es sich, diese Innovationen möglichst früh aufzugreifen. So positioniert man sich nicht nur selbst als innovativer Arbeitgeber, sondern profitiert auch davon, einer der Ersten in neuen Netzwerken wie TikTok zu sein. Das bedeutet eine höhere organische Reichweite als Unternehmen bzw. einen geringeren Wettbewerb um lukrative Anzeigenplätze.
Uhrzeit: 16:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Haus der Wirtschaft, Wilhelmitorwall 32,38118 Braunschweig
Referentinnen: Laura Wittig bzw. Dorothee Reinhardt, Gründerinnen der Social-Media-Agentur Kreativrausch GmbH
Teilnehmerkreis: sowohl AGV-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder
Teilnehmerzahl: max. 50
Preis: gesamte Workshop-Reihe: 349 Euro; ansonsten pro Workshop 79 Euro (jeweils netto)
Anmeldung per E-Mail: seminareagv-bsde
Weitere Infos zur Workshop-Reihe: www.agv-bs.de
27.10.2020
Workshop-Reihe: #SocialMediaTakeaway 2.0 – Personalgewinnung von morgen: Mit Social Recruiting auf der Suche nach den klügsten Köpfen
Workshop 5/6: "Erfolgreiche Fachkräftesuche mit LinkedIn, Xing & Co."
Anbieter: AGV Service- und Beratungsgesellschaft mbH
Künftige Arbeitnehmer bewerben sich auf ausgeschriebene Stellen – ein Grundsatz auf dem Arbeitsmarkt, der heutzutage immer mehr ins Wanken gerät. Besonders in hochspezialisierten Branchen, in denen Fachkräfte rar gesät sind, müssen potentielle Mitarbeiter aktiv angesprochen werden. Die Berufsnetzwerke XING und LinkedIn bieten dafür ein ideales Umfeld. Laut einer Studie von monster.de suchen 40 % der Arbeitnehmer allein auf XING nach geeigneten Stellen.
Uhrzeit: 16:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Haus der Wirtschaft, Wilhelmitorwall 32,38118 Braunschweig
Referentinnen: Laura Wittig bzw. Dorothee Reinhardt, Gründerinnen der Social-Media-Agentur Kreativrausch GmbH
Teilnehmerkreis: sowohl AGV-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder
Teilnehmerzahl: max. 50
Preis: gesamte Workshop-Reihe: 349 Euro; ansonsten pro Workshop 79 Euro (jeweils netto)
Anmeldung per E-Mail: seminareagv-bsde
Weitere Infos zur Workshop-Reihe: www.agv-bs.de
01.12.2020
Workshop-Reihe: #SocialMediaTakeaway 2.0 – Personalgewinnung von morgen: Mit Social Recruiting auf der Suche nach den klügsten Köpfen
Workshop 6/6: "Praxistipps für erfolgreiches Employer Branding auf Social Media"
Anbieter: AGV Service- und Beratungsgesellschaft mbH
Von der Strategie in die Praxis: Anhand von Best Practices wird zum Abschluss gezeigt, wie man sich als Arbeitgebermarke erfolgreich in sozialen Netzwerken verorten kann. Profitieren Sie von Ideen und Anregungen, die Sie für Ihr Unternehmen adaptieren können. Zudem werden Tools und Techniken vorgestellt, die Ihnen beim Social-Media-Einstieg helfen und bei der Erstellung von Inhalten sinnvoll sind.
Uhrzeit: 16:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Haus der Wirtschaft, Wilhelmitorwall 32,38118 Braunschweig
Referentinnen: Laura Wittig bzw. Dorothee Reinhardt, Gründerinnen der Social-Media-Agentur Kreativrausch GmbH
Teilnehmerkreis: sowohl AGV-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder
Teilnehmerzahl: max. 50
Preis: gesamte Workshop-Reihe: 349 Euro; ansonsten pro Workshop 79 Euro (jeweils netto)
Anmeldung per E-Mail: seminareagv-bsde
Weitere Infos zur Workshop-Reihe: www.agv-bs.de
Kontaktadresse
Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Nina Ehlers
Kontakt
Tel.:
0531 4703249
E-Mail-Adresse:
nina.ehlers@braunschweig.de