Bundesweiter Digitaltag 2020
Gemeinsam mit mehr als 25 Partnern hat der Digitalverband Bitkom die Initiative „Digital für alle“ ins Leben gerufen. Beim bundesweiten Digitaltag am 19. Juni 2020 soll durch über 1.000 lokal organisierte Veranstaltungen und Aktivitäten Digitalisierung alltagsnah erlebbar gemacht und in der Breite über Chancen und Herausforderungen diskutiert werden. Auch in Braunschweig beteiligen sich zahlreiche Einrichtungen und Unternehmen mit informativen Angeboten am Digitaltag.
Angebote und Veranstaltungen in Braunschweig
BS|ENERGY
16:00 Uhr: Digitale Netze – LoRaWAN- und Glasfaserausbau in Braunschweig
BWG - Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft
10:00 Uhr: „Die Synergie von natürlicher und künstlicher Intelligenz – Möglichkeiten und Grenzen“, Prof. Dr. Reinhold Haux
14:00 Uhr: "www.virtuelles-kupferstichkabinett.de: Pieter Bruegels graphische Welten im Herzog Anton Ulrich-Museum – und online", Prof. Dr. Thomas Döring
15:00 Uhr: „Was verbirgt sich hinter der Abkürzung 5G? – Ein Blick in die Zukunft des Mobilfunks“, Prof. Dr. Ulrich Reimers
Codenauten
"Programmieren 101 - Schau' hinter den Bildschirm und lerne die digitale Welt zu gestalten!"
Achtung: findet vor Ort im TRAFO statt; insgesamt 3 Schnupperstunden (6 - max. 12 Personen/Kinder)
Weitere Infos zum Kurs werden in Kürze auf dieser Seite veröffentlicht.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
„Automatisierte und Vernetzte Mobilität in der Modellregion Braunschweig/Niedersachsen“
Weitere Infos und ein Link zur Veranstaltung werden in Kürze auf dieser Seite veröffentlicht.
Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Beratertag für Betriebe zum Thema Digitalbonus Niedersachsen - Fokus Home-Office
Haus der Wissenschaft
17:00 Uhr: "Digitale Lehre von jetzt auf gleich - Herausforderungen im Ausnahmezustand"; Live-Talk auf YouTube
IT Hub Braunschweig
09:00 Uhr: „Wir sehen uns bei der User Group – Über das besondere Verhältnis von Software Craftsmen innerhalb der IT-Community"
11:00 Uhr: "Aus dem Leben eines Software-Entwicklers - Wie sieht der Alltag eines Coders aus?"
ITS mobility e. V.
13:00 Uhr: "Dein Auto rettet Dein Leben – der Pkw-Notruf eCall"
Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF)
14 Uhr: Das Zukunftslabor Mobilität des ZDIN hautnah
Protohaus
Makerspaces als digitale Bildungsorte - Die Zukunft des Lernens?
Stadt Braunschweig
"Fit für den Wahlsonntag"
Volkshochschule Braunschweig und Haus der Familie
Insgesamt zwölf kostenlose Online-Kurse zu verschiedenen Themen:
Hier geht's zur Kurs-Übersicht.
Westermann Gruppe
10:00 Uhr: "Digitales Durcheinander oder digitales Miteinander? Wie wir alle dazu beitragen können, qualitativ hochwertige Bildung ortsunabhängig sicherzustellen“
15:00 Uhr: "Hybrides Lernen in Schule und daheim - Wie wir alle dazu beitragen können, qualitativ hochwertige Bildungsmedien ortsunabhängig sicherzustellen"
Alle Angebote und Veranstaltungen zum deutschlandweiten Digitaltag 2020 sind zu finden unter www.digitaltag.eu