Beratungsangebote für Unternehmen
Auf dieser Seite finden Unternehmen Beratungsangebote zum Thema Wirtschaft und Umwelt von Akteuren, Kammern und Verbänden aus der Region.
Convention Bureau Braunschweig
Das Convention Bureau Braunschweig (CBBS) unterstützt und berät Unternehmen, die ihre Tagungen, Kongresse und Events in Braunschweig umweltbewusst gestalten möchten und vermittelt passende Dienstleister und außergewöhnlichen Locations, die nach Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert sind.
Industrie- und Handelskammer Braunschweig
In der Rubrik "Umwelt und Energie" informiert die Industrie- und Handelskammer Braunschweig auf ihrer Internetseite regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Beschlüsse und Gesetze zum Thema Umweltschutz und Energiemanagement sowie zu den Themen Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Green Deal, EMAS Umweltmanagement und vielen weiteren.
Darüber hinaus versendet die IHK einmal im Monat den Ecopost Newsletter mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus Umwelt-, Energie- und Rohstoffpolitik sowie zur Rechtsprechung.
Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade (HWK) berät Betriebe in Umweltfragen und bietet regelmäßig Workshops zu verschiedenen Themen an. Darüber hinaus informiert die HWK zu Förderprogrammen und unterstützt Unternehmen mit dem Zukunfts-Check Nachhaltigkeit beim Ausbau ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten. Die Handwerkskammern in Niedersachsen haben außerdem gemeinsam mit verschiedenen Partnern ein Kennzeichnungsverfahren für mehr Nachhaltigkeit in Handwerksunternehmen entwickelt.
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
Die NBank Beratungsstelle Braunschweig informiert Unternehmen mit einer Präsentation ausführlich zu den Richtlinien „Klimaschutz und Energieeffizienz“
sowie „Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft".
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit (NAN) begleiten den Transformationsprozess der Niedersächsischen Wirtschaft hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft aktiv und bringen sich mit der Entwicklung und Umsetzung gezielter Beratungsangebote ein. Dabei liegt der Fokus auf dem verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energien, der Steigerung der Energie- und Materialeffizienz sowie dem Ziel, als Unternehmen klimaneutral zu werden.
Das Angebot der kostenfreien Transformationsberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) umfasst drei Komponenten "Impuls Klimaneutralität", "Impuls Solar" und "Impuls Energie- und Materialeffizienz". Ergänzt werden diese Angebote durch die "Impulsberatung - Betriebliches Mobilitätsmanagement".
Regionale EnergieAgentur e. V.
Die Regionale EnergieAgentur (REA) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in der Region Braunschweig, die sich nachhaltiger aufstellen möchten, auf die Nutzung erneuerbarer Energien umstellen wollen oder Beratungen zur Energie- und Ressourceneffizienz sowie den verschiedenen Fördermöglichkeiten wünschen.
Zentrales Instrument sind hierbei die kostenfreien Transformationsberatungen, die durch geschulte Beraterinnen und Berater vor Ort im Unternehmen durchgeführt werden. Hierzu gehören der Impuls Solar, Energie- und Materialeffizienz und Klimaneutralität sowie die Impulsberatung Betriebliches Mobilitätsmanagement.