Werberechte neu vergeben
Stadtmarketing erneuert Partnerschaft mit Ströer DSM
Braunschweig, 31. Juli 2024
Alte Partner, neue Bedingungen: Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH hat die Werberechte auf städtischen Grundstücken im Stadtgebiet nach europaweiter Ausschreibung wieder an die Ströer Deutsche Städte Medien GmbH (Ströer DSM) vergeben. Die Neuauflage der Partnerschaft birgt neue Möglichkeiten für das Stadtmarketing, denn Ströer DSM unterstützt das Stadtmarketing mit einem um 30 Prozent erhöhten Mediavolumen.
Außenmedien in Städten sind beliebte Möglichkeiten für Unternehmen, vor allem aber auch für lokale Kultureinrichtungen, Veranstalter und andere Initiativen, um auf ihre Themen und Angebote aufmerksam zu machen. Das Recht, auf geeigneten öffentlichen Flächen und städtischen Grundstücken Werbeflächen zu vermarkten, liegt seit 2011 beim Stadtmarketing. Um die Werbung im öffentlichen Raum zu organisieren und die Außenmedien wirtschaftlich zu betreiben, vergibt das Stadtmarketing die Werberechte an ein kompetentes Fachunternehmen. Nachdem der bisherige Vertrag Mitte des Jahres ausgelaufen ist, konnte der bisherige Partner Ströer DSM die europaweite Ausschreibung erneut für sich entscheiden und ist damit für die kommenden 15 Jahre weiterhin der zentrale Ansprechpartner für alle Außenmedien und Mediabuchungen im Stadtgebiet.
„Mit Ströer DSM haben wir einen bereits über viele Jahre verlässlichen Partner, der auch hinsichtlich seiner modernen und hochwertigen Werbeträger überzeugt. Der neue Vertrag mit Ströer DSM sichert dem Stadtmarketing um 30 Prozent höhere Medialeistungen zu. Sie ermöglichen, künftig mehr Werbung für die Löwenstadt sowie für die Projekte von Braunschweiger Kultur-, Sozial- und Wissenschaftseinrichtungen zu machen, sodass die Bekanntheit und das Image Braunschweigs regional und überregional davon profitieren. Wir freuen uns über die Fortsetzung der Partnerschaft, die auch neue Vorteile mit sich bringt“, sagt Gerold Leppa, Geschäftsführer vom Stadtmarketing.
Das Stadtmarketing hatte die Werberechte europaweit ausgeschrieben und zwei Angebote erhalten, die nach festgelegten Kriterien geprüft wurden. Bewertet wurden beispielsweise die Pacht, garantierte Werbeleistungen für Braunschweig, Designs und Stadtbildverträglichkeit der Werbeträger sowie Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit. Das Angebot von Ströer DSM hat die Kriterien am besten erfüllt.
„Wir freuen uns, unsere langjährige Expertise und unsere Erfahrungen weiterhin mit dem Stadtmarketing teilen zu können. Die Zusammenarbeit bietet der Stadt die Möglichkeit, die Bürgerkommunikation zu stärken. Auf unseren digitalen Medienträgern zeigen wir neben Werbung auch aktuelle, lokale Nachrichten, die die Bürgerinnen und Bürger täglich kostenfrei informieren, sowie 360-Grad Content zu gesellschaftsrelevanten und nachhaltigen Themen. Die Digitalisierung der Medienträger gestattet zusätzlich eine Kommunikation in Echtzeit, sodass die Stadt Braunschweig unsere digitalen Screens unter anderem auch für eine anlassbezogene Mobilitäts- und Sicherheitskommunikation einsetzen kann“, sagt Alexander Stotz, CEO der Ströer Media Deutschland GmbH.
Das Stadtmarketing und Ströer DSM werden die Nutzung städtischer Flächen stetig optimieren. Dazu gehört, dass Ströer DSM in den kommenden Jahren weiter in die Digitalisierung und Modernisierung der Werbeträger in der Stadt investiert und die bisherigen Standorte hinsichtlich ihrer Zukunftsfähigkeit überprüft. Bei allen Maßnahmen berücksichtigt Ströer DSM stets auch stadtgestalterische, denkmalpflegerische, stadt- und verkehrsplanerische sowie wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die im Rahmen von Baugenehmigungen durch die Stadt Braunschweig beschieden werden.
Mobilitätspartner der Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Autohaus Holzberg
Pressekontakt
Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Stephanie Horn
Tel. 0531 470-3240
Fax 0531 470-4445
stephanie.hornbraunschweigde