Verwaltungsreform
Beschreibung
Seit Anfang der 90er Jahre modernisiert die Stadt Braunschweig in Anlehnung an die Empfehlungen der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) die Verwaltung.
Im Rahmen eines sog. "Vier-Säulen-Modells", das
- die Organisationsentwicklung,
- die betriebwirtschaftliche Entwicklung,
- die Personalentwicklung und
- die Serviceentwicklung
umfasst, werden Reformmaßnahmen und -projekte durchgeführt.
Dazu gehören:
- Aufbau eines gesamtstädtischen Controllings und Berichtswesens
- Aufbau eines Beteiligungsmanagements
- Entwicklung des Konzerns "Stadt Braunschweig"Bürokratieabbau
- Qualitätszirkelarbeit (Verbesserungsprozesse innerhalb der Verwaltung)
- Einführung von E-Government
- Entwicklung von Leitlinien über Führung und Zusammenarbeit
- Aufbau eines Call-Centers
- Einrichtung einer zentralen Beratungsstelle "Planen – Bauen – Umwelt"