Einträge für das Jahr 1959 (Anzahl: 283)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 … >>Ι weiter
Januar 1959
Abbruch des ehemaligen Altersheims auf dem Gelände des Krankenhauses Holwedestraße.
Januar 1959
Abholzung des Windmühlenberges als Vorbereitung für die Abtragung im Zuge des Bahnhofsstraßenbaus.
Januar 1959
Abbruch des ehemaligen Gesundheitsamts-Gebäudes „Am neuen Petritor“.
Anfang Januar 1959
Fertigstellung der Osthälfte des Neubaus der Augusttorbrücke im Rohbau.
Anfang Januar 1959
Beginn der Arbeiten für den Ausbau des Rings zum neuen Bahnhof am Leonhardplatz.
01. Januar 1959
Stilllegung der Molkerei Braunschweig.
05. bis 06. Januar 1959
Tagung des Arbeitsausschusses Film-Funk-Fernsehen im Gesamtverband deutscher Lehrerverbände.
06. Januar 1959
Grundsteinlegung für die große Wohnsiedlung im Süden der Stadt bei Melverode.
08. bis 09. Januar 1959
Bundeskongress der Hauptfachgruppe Verkehrsdienst in der Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands.
09. Januar 1959
Gastspiel der belgischen Studentenbühne „Die flämischen Weihnachtsgesellen“.
09. Januar 1959
Tagung des Landesvorstandes und der Landtagsfraktion der FDP.
11. Januar 1959
Eröffnung einer Ausstellung mit Werken des Malers Vincent Weber nach der Bildhauerin Emy Roeder im Städtischen Museum.
15. Januar 1959
Übergabe der neuen Turnhalle der Pestalozzischule an die Schulleitung.
16. Januar 1959
Verlegung der St.-Martini-Apotheke in den Neubau am Altstadtmarkt. Fortführung der alten Martini-Apotheke am Eiermarkt unter dem Namen Ratsapotheke.
16. Januar 1959
Dienstantritt von Schulrat Fritz Reckleben im Schulaufsichtskreis Braunschweig-Stadt III an Stelle des früheren Schulrats Dr. Rudolf Wilgalis.
18. Januar 1959
Einweihung der Martin-Chemnitz-Kirche in der Lindenbergsiedlung.
18. Januar 1959
Eröffnung einer Ausstellung „Ich fotografiere Menschen“ mit Fotos von Hilmar Pabel im Städtischen Museum.
19. Januar 1959
Einstellung der Eigenerzeugung des Gaswerks an der Taubenstraße. Beginn der ausschließlichen Versorgung Braunschweigs mit Ferngas aus Salzgitter.
21. Januar 1959
Ratssitzung: Windmühlenberg; Lessingschule; Flughafenbetriebsgesellschaft.
21. Januar 1959
Wahl des Oberverwaltungsgerichtsrats Dr. jur. Karl Ringe zum Stadtdirektor und des Oberverwaltungsrats Heinz Paul zum Stadtrat für Sozialwesen.