Einträge für das Jahr  1962    (Anzahl: 207)

zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9    >>Ι  weiter


09. Februar 1962
Richtfest für den Neubau der Gevaert Technik Vertriebsgesellschaft in Klein Stöckheim.


11. Februar 1962
Eröffnung einer Ausstellung mit Plastiken und Zeichnungen von Emil Cimiotti durch den Kunstverein im Haus "Salve Hospes".


12. Februar 1962
Schwerer Sturm mit Windstärke 11 über Braunschweig. Schäden in der Stadt.


14. Februar 1962
Ratssitzung: Städtepartnerschaft Nimes-Braunschweig; Plan zum Bau eines Kraftwerks gemeinsam mit der Stadt Hannover; Berufsschule Metall.


16. Februar 1962
Tag der gesamtdeutschen Arbeit unter Teilnahme des neuen niedersächsischen Ministerpräsidenten Dr. Diederichs.


17. Februar 1962
Bundesgrenzschutz und Bereitschaftspolizei aus Braunschweig sind im Katastropheneinsatz in den durch die Sturmflut vom 17. Februar gefährdeten und verwüsteten Gebieten im Regierungsbezirk Stade. Auch in Braunschweig erhebliche Sturmschäden.


20. Februar 1962
Uraufführung des Schauspiels "Jenseits der Angst" von Hans Joachim Rehfink im Kleinen Haus des Staatstheaters.


24. Februar 1962
Konzert des Chors der chilenischen Staatsuniversität Valparaiso.


28. Februar 1962
Eröffnung einer Ausstellung mit Gemälden von Prof. Walter Dexel im Städtischen Museum.


28. Februar 1962
Kranzniederlegung am Grabe von Rudolf Huch zu dessen 100. Geburtstag mit Eröffnung einer Gedächtnisausstellung im Stadtarchiv.


01. März 1962
75jähriges Bestehen der Blechwarenfabrik Waldemar Wunderlich.


06. bis 09. März 1962
Rückkehr der Panzerpionierkompanie 20 vom Katastropheneinsatz auf der Insel Wangerooge nach der Sturmflut vom 17. Februar in die Garnison.


07. März 1962
Feierstunde zum 75jährigen Bestehen des Rudolfstifts.


08. März 1962
Empfang für eine Abordnung der Stadt Nimes unter Oberbürgermeister Tailhades im Rathaus am Vortage der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages.


09. März 1962
Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages zwischen dem Städten Nimes und Braunschweig im Altstadtrathaus in Anwesenheit des französischen Botschafters in der Bundesrepublik Seydoux de Clausonne.


12. März 1962
Beginn der freiwilligen Schluckimpfung gegen die Kinderlähmung.


14. März 1962
Ratssitzung: Freibäder; Sonderschule für körperbehinderte Kinder; Stiftsgasse.


14. März 1962
Wahl des Direktors Karl Scholle vom Bezirksamt Berlin-Schöneberg zum Stadtrat für das Sozialwesen.


18. März 1962
Eröffnung einer Ausstellung mit Bronzeskulpturen des Bildhauers Gustav Seitz durch den Kunstverein im Haus "Salve Hospes".


21. März 1962
Gegenzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen Braunschweig und Nimes beim Besuch einer offiziellen Delegation der Stadt Braunschweig in Nimes.



zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9    >>Ι  weiter

zurück zur Übersicht