Einträge für das Jahr 1967 (Anzahl: 221)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 … >>Ι weiter
03. Januar 1967
Pressekonferenz zur Übergabe der im Stadtarchiv erarbeiteten Dokumentation „Brunsvicensia Judaica, Gedenkbuch für die jüdischen Mitbürger der Stadt Braunschweig 1933 bis 1945“ an die Öffentlichkeit mit einer Rede von Oberstadtdirektor Weber, und Eröffnung der Ausstellung „Bunsvicensia Judaica“, die von Stadtarchiv und Stadtbibliothek gezeigt wird.
13. Januar 1967
Podiumsgespräch in der Aula der Pädagogischen Hochschule im Rahmen der „Aktion PH-Notstand“ mit dem Niedersächsischen Kultusminister Langeheine und Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages.
17. Januar 1967
Richtfest für das fünfgeschossige Geschäftshaus der Versicherungsgesellschaft „Alte Volksfürsorge“ am Bruchtorwall.
18. Januar 1967
Ratssitzung: 2. Lesung der Haushaltssatzung 1967 u. a..
19. bis 20. Januar 1967
Präsidial- und Hauptausschusssitzung des Deutschen Städtetages.
22. Januar 1967
Eröffnung der Edvard-Munch-Ausstellung des Kunstvereins Braunschweig im Haus Salve Hospes.
23. Januar 1967
Feierstunde im Rathaus zum 75. Geburtstag von Oberbürgermeister a. D. und Ehrenbürger der Stadt Braunschweig Ernst Böhme.
24. Januar 1967
Sitzung des Präsidiums der Europäischen Verpackungs-Vereinigung.
27. Januar 1967
Die Stadt Braunschweig ehrt ihre Deutschen Meister im Sport von 1966.
06. Februar 1967
Eine Arbeitsgruppe der SPD-Fraktion des Niedersächsischen Landtages informiert sich über Probleme der Stadt Braunschweig.
07. Februar 1967
Friedrich Wilhelm Rieke, vor 1933 Stadtverordnetenvorsteher in Braunschweig, 1945 bis 1946 Präsident des Braunschweigischen Landtages, ist verstorben.
13. Februar 1967
1. Zugunglück auf dem neuen Hauptbahnhof Braunschweig mit etwa 100 000 DM Sachschaden.
13. Februar 1967
Landespressekonferenz in der Technischen Hochschule.
14. Februar 1967
Die De-Dro Braunschweig eGmbH, Drogen- und pharmazeutische Spezialitäten-Großhandlung, eröffnet ihre neuen Betriebsräume an der Friedrich-Seele-Straße.
14. Februar 1967
Erstes offizielles Gespräch zwischen Vertretern der evangelischen Kirche und leitenden Persönlichkeiten der Wirtschaft aus dem Braunschweiger Raum im Gewandhaus.
15. Februar 1967
Informationsbesuch des Niedersächsischen Ministers für Wirtschaft und Verkehr Karl Möller.
15. Februar 1967
Einweihung des neuen Schwesternwohnheimes des Krankenhauses St. Vincenz.
18. bis 19. Februar 1967
Landesjugendtag 1967 der Sportjugend im Landessportbund Niedersachsen.
22. Februar 1967
Ratssitzung: Verabschiedung von Bebauungsplänen u. a..
24. Februar 1967
Offizielle Übernahme der neuen Rechenanlage der Technischen Hochschule, einer Leihgabe der Deutschen Forschungsgemeinschaft in einer akademischen Feier.