Einträge für das Jahr  1980    (Anzahl: 140)

  1  2  3  4  5  6  7  weiter


03. Januar 1980
Verabschiedung von Professor Dr. Hans-Heinrich Stenger, Chefarzt der Hals-Nasen-Ohren-Klinik des Städtischen Krankenhauses Holwedestraße und Ärztlicher Direktor im Krankenhausdirektorium sowie von Dr. Hubert Strauchmann, Chefarzt der Chirurgischen Klinik und Ärztlicher Direktor des Städtischen Krankenhauses Celler Straße. Beide Ärzte treten in den Ruhestand.


08. Januar 1980
In Braunschweig und Umgebung wird als ersten Bereich in Niedersachsen der Telefon-Zeittakt eingeführt.


10. Januar 1980
100jähriges Bestehen der Kaffeegroßrösterei Heimbs & Sohn, Rebenring 30.


10. Januar 1980
Informationsbesuch des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Dieter Haack.


11. Januar 1980
Professor Dr.-Ing. Erwin Marx, Rektor der Technischen Hochschule Braunschweig von 1958 bis 1960, Gründer und langjähriger Direktor des Institutes für Hochspannungselektrotechnik und elektrische Anlagen der Technischen Hochschule, ist im Alter von 86 Jahren verstorben.


16. bis 17. Januar 1980
Bundestagung der Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands. Empfang für die Teilnehmer durch die Stadt.


17. Januar 1980
Eröffnung des Niedersächsischen Studieninstituts für Kommunale Verwaltung Braunschweig e. V. im Neubau Wendenstraße 69 durch den Niedersächsischen Innenminister Dr. Egbert Möcklinghoff.


18. Januar 1980
Ehrung der Meister im Sport aus Braunschweig durch Rat und Verwaltung.


19. Januar 1980
Der Schwerhörigenverein Braunschweig feiert sein 50jähriges Bestehen.


21. Januar 1980
Die neue Sporthalle der Nibelungen-Schule wird ihrer Bestimmung übergeben.


22. Januar 1980
Ratssitzung: Verabschiedung von Oberstadtdirektor Hans-Günther Weber, Wahl von Dr. Jürgen Bräcklein, früherer Beigeordneter des Großraumverbandes Braunschweig, zum Stadtkämmerer und von Bernd Gröttrup, Sozialreferent des Deutschen Städtetages, zum Sozialdezernenten der Stadtverwaltung.


22. Januar 1980
Präsidentenwechsel bei der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft. Professor Joachim Piotrowski übernimmt das Amt von Professor Kurt Meinholdt.


24. Januar 1980
Oberstudiendirektor a. D. Dr. Robert Multhoff, früherer Leiter des Staatlichen Studienseminars Braunschweig II und Ehrenbürger der Technischen Universität Braunschweig, ist im Alter von 75 Jahren verstorben.


27. Januar 1980
Einweihung der wieder aufgebauten Jakobskapelle am Eiermarkt (jetzt Gemeindehaus der St. Martini-Kirche).


30. Januar 1980
Verabschiedung von Oberstadtdirektor Hans-Günther Weber, der nach fast 20jähriger Amtszeit in den Ruhestand tritt, mit einem Empfang im Altstadtrathaus. Oberbürgermeister Glogowski zeichnet ihn mit der Goldenen Plakette für besondere Verdienste um die Stadt Braunschweig aus.


30. Januar 1980
Die neue Sporthalle der Grundschule Ilmenaustraße in der Weststadt wird ihrer Bestimmung übergeben.


31. Januar 1980
Der Bundesvorsitzende der Paneuropa-Union und frühere bayrische Ministerpräsident, Dr. Alfons Goppel, führt den an diesem Tage in den Ruhestand tretenden Oberstadtdirektor Hans-Günther Weber in sein Amt als geschäftsführender Landesvorsitzender der Paneuropa-Union ein.


01. Februar 1980
Amtseinführung von Oberstadtdirektor Dr. Joachim Körner. Er war bisher als Stadtkämmerer in Braunschweig tätig.


02. Februar 1980
Komponist Hans Schubert, genannt Béla Sanders, ist im Alter von 75 Jahren verstorben.


06. Februar 1980
Eröffnung des türkischen Begegnungszentrums, Kalenwall 3, in Anwesenheit des türkischen Generalkonsuls Vedat Erkul.



  1  2  3  4  5  6  7  weiter

zurück zur Übersicht