Einträge für das Jahr 1981 (Anzahl: 131)
01. Januar 1981
Organisatorische Trennung von Stadtarchiv und Stadtbibliothek, Steintorwall 15. Das Stadtarchiv wird ein selbständiges städtisches Amt unter der Leitung von Archivrat Dr. Manfred Garzmann. Die Stadtbibliothek wird mit der Öffentlichen Bücherei zu den „Städtischen Bibliotheken“ unter Leitung von Bibliotheksdirektor Wolf-Dieter Schuegraf zusammengefasst.
05. Januar 1981
Verabschiedung des bisherigen Chefarztes der Kinderklinik im Städtischen Krankenhaus Holwedestraße, Professor Dr. Johannes Oehme, und Amtseinführung seines Nachfolgers, Dr. Günter Mau.
19. Januar 1981
Der Erweiterungsbau für die Psychiatrische Klinik des Städtischen Krankenhauses Salzdahlumer Straße wird seiner Bestimmung übergeben.
20. Januar 1981
Der Rat der Stadt beschließt die Einteilung des Stadtgebietes in 22 Bezirke, für die bei der Kommunalwahl 1981 Bezirksräte gewählt werden.
17. Februar 1981
Der Rat der Stadt beschließt den Vertrag über eine Städtefreundschaft Braunschweig mit Kiryat Tivon in Israel.
21. Februar 1981
Eröffnungsveranstaltung zum Jahr der Behinderten im Freizeit- und Bildungszentrum Bürgerpark.
27. Februar 1981
Ehrung der Meister im Sport aus Braunschweig durch Rat und Verwaltung. Verleihung von drei Sportmedaillen der Stadt für besondere Verdienste auf dem Gebiet des Sports.
08. bis 09. März 1981
Sitzung des Kuratoriums der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Hannover).
12. März 1981
Eröffnung der Sporthalle Alte Waage, Weberstraße 40.
12. März 1981
Die Kreishandwerkerschaft wählt Dipl.-Ing. Hannes Körner zum neuen Kreishandwerksmeister.
13. März 1981
Festveranstaltung zum 125jährigen Bestehen der Getreidebörse mit einer Rede des CDU-Bundestagsabgeordneten Walther Leisler Kiep.
21. März 1981
Der Braunschweiger Männergesangverein feiert sein 135jähriges Bestehen (gegründet am 05. März 1846). Er ist der älteste Gesangverein der Stadt.
24. März 1981
Ratssitzung.
24. März 1981
Richtfest für das Fortbildungszentrum der V.A.G. Marketing Management Institut GmbH auf dem ehemaligen Gutshof in Riddagshausen.
01. bis 03. April 1981
Tagung des Bundes Deutscher Schiedsmänner.
04. April 1981
Eröffnung der Frühjahrsmesse auf dem Schützenplatz. Die Braunschweiger Messe feiert hiermit ihr 300jähriges Bestehen.
06. April 1981
Offizielle Eröffnung des Commodore-Werkes an der Ernst-Amme-Straße.
11. April 1981
Großfeuer bei der Holz- und Sperrholzgroßhandlung Theodor Thies am Hauptgüterbahnhof. Der Sachschaden beträgt etwa eine Million Deutsche Mark.
12. April bis 14. Juni 1981
Sonderausstellung „Historische Zinngießerei im südöstlichen Niedersachsen“ im Braunschweigischen Landesmuseum für Geschichte und Volkstum.
18. und 19. April 1981
Internationales Straßenrennen der Radamateure im Prinzenpark am 18. April und in der Innenstadt am 19. April.