Einträge für das Jahr  1985    (Anzahl: 175)

zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  weiter


08. bis 10. Mai 1985
Tagung der Bundesvertreterversammlung des Deutschen Richterbundes.


10. bis 12. Mai 1985
42. Akademie-Sitzung der Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e. V. Der Weltreisende und Tibetforscher Professor Heinrich Harrer erhält die Goldene Humboldt-Medaille.


11. Mai 1985
Das Herren- und Damenausstattungsgeschäft Carl Lippold, Bohlweg 14, feiert sein 100jähriges Bestehen.


11. bis 19. Mai 1985
24. Verbrauchermesse „Harz + Heide“ an der Eisenbütteler Straße mit 128.500 Besuchern.


17. Mai 1985
Verleihung der Carl-Friedrich-Gauß-Medaille der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft an Professor Dr. rer.nat. Gerhard Ertl (München) für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Physikalischen Chemie.


24. bis 27. Mai 1985
23. Internationales Jugendtreffen (Pfingstjugendtreffen) mit mehr als 1000 Teilnehmern aus 14 Nationen.


30. Mai 1985
Beim Zusammenstoß zwischen einem Motor- und einem Segelflugzeug zwei Kilometer östlich des Flughafens Waggum sterben alle vier Insassen der beiden Maschinen.


30. Mai 1985
Das Vieweg-Haus am Burgplatz wird nach abgeschlossenen Umbau- und Restaurierungsarbeiten (Kostenaufwand: 27,5 Millionen Mark) durch den Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kunst, Dr. Johann-Tönjes Cassens, an das Braunschweigische Landesmuseum übergeben.


30. Mai bis 01. Juni 1985
Die Schule Leonhardstraße (Realschule und Orientierungsstufe) feiert ihr 100jähriges Bestehen.


31. Mai 1985
Richtfest für das Stadthotel „Ritter St. Georg“ im Fachwerkhaus Alte Knochenhauerstraße 12.


31. Mai 1985
Kommandeurwechsel beim Panzeraufklärungsbataillon 1. Oberstleutnant Gernot von Starek löst Oberstleutnant Martin Kolberg ab.


31. Mai bis 05. Juni 1985
Jahrestagung des Weltverbandes der Puppenspieler (UNIMA)


31. Mai bis 09. Juni 1985
10. Woche Internationalen Puppenspiels.


31. Mai bis 01. Juni 1985
Jahrestagung des Landesinnungsverbandes der Elektrohandwerke Niedersachsen/Bremen.


01. Juni 1985
Die Elektro-Innung Braunschweig feiert ihr 75jähriges Bestehen.


01. Juni 1985
Live-Sendung des Deutschlandfunks vom Hauptbahnhof zum 150jährigen Bestehen der Deutschen Bundesbahn. 18 000 Braunschweiger besuchen die Veranstaltung und den Ausstellungszug.


02. Juni 1985
Die St.-Katharinen-Gemeinde feiert den 100. Geburtstag ihrer Gemeindepflege-Stiftung.


02. bis 05. Juni 1985
Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. mit 600 Teilnehmern aus dem In- und Ausland.


05. Juni 1985
Amtseinführung von Oberpostdirektor Dipl.-Ing. Georg Hornig als Leiter des Fernmeldeamtes Braunschweig.


05. Juni 1985
Verpflichtung von Ratsherr Hans Thelen (CDU) als Nachfolger von Ratsherrin Verena Grundmann durch Oberbürgermeister Scupin.



zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  weiter

zurück zur Übersicht