Einträge für das Jahr  1993    (Anzahl: 161)

zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  weiter


30. September bis 31. Oktober 1993
Ausstellung "Vor 50 Jahren: Braunschweig im Bombenkrieg - Fotos, Dokumente, Zeugenberichte" des Friedenszentrums im Altstadtrathaus.


30. September bis 03. Oktober 1993
3. Braunschweiger Löwenfest auf dem Kohlmarkt. Veranstalter sind der Städtische Verkehrsverein e. V. und der Arbeitsausschuß Innenstadt.


02. bis 03. Oktober 1993
Konferenz des American Field Service (AFS), Deutschlands ältester Schüleraustauschorganisation.


06. bis 07. Oktober 1993
5. Braunschweiger Brandschutztage, veranstaltet von der Technischen Universität Braunschweig, mit 500 Teilnehmern aus dem In- und Ausland.


07. bis 08. Oktober 1993
Sitzung des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages.


11. Oktober bis 12. November 1993
Ausstellung "Ludwig Winter 1843 - 1930. Stadtbaurat und Architekt des Historismus in Braunschweig" im Rathaus.


12. bis 13. Oktober 1993
Informationsbesuch von 14 Botschaftern aus Asien und dem pazifischen Raum in Begleitung des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder.


13. Oktober 1993
Amtseinführung der Leitenden Oberstaatsanwältin Brigitte Kordina als Leiterin der Staatsanwaltschaft Braunschweig. Ihr Vorgänger, Leitender Oberstaatsanwalt Karl Hermann Retemeyer, tritt in den Ruhestand.


13. Oktober 1993
Kaufmann Richard Borek sen. im Alter von 82 Jahren gestorben (* 23. Juni 1911 in Braunschweig).


15. Oktober 1993
Landeshochschulkonferenz an der Hochschule für Bildende Künste.


16. bis 23. Oktober 1993
2. Braunschweiger Pantomime-Festival im Rahmen des Kultursommers der Stadt Braunschweig.


18. Oktober 1993
175jähriges Bestehen des Kaufmännischen Vereines "Union".


19. Oktober 1993
Der Rat der Stadt stimmt der Schließung der städtischen Anzuchtgärtnerei in Riddagshausen zum 31. Dezember 1994 zu.


27. Oktober 1993
Oberstudiendirektor a. D. Wilhelm Geiger, Leiter der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule von 1960 bis 1973, im Alter von 85 Jahren gestorben (* 13. Juli 1908 in Lüdenscheid/Westfalen).


28. Oktober 1993
Eröffnung des Einrichtungshauses Porta, Hansestraße 28. Es ist das 30. Haus der Möbel-Handelsgruppe Porta in Deutschland.


28. bis 29. Oktober 1993
Internationale Landtechnik-Tagung des Vereins Deutscher Ingenieure.


30. Oktober 1993
Der Männergesangverein Timmerlah feiert mit einem Festkonzert sein 100jähriges Bestehen.


31. Oktober bis 05. November 1993
13. Braunschweiger Jugendbuchwoche. Eröffnungsveranstaltung in der Neuen Oberschule.


01. November 1993
1. Spatenstich zur Sanierung des Sportstadions Hamburger Straße (Eintracht-Stadion).


04. November 1993
Das Fachgeschäft F. Niemeyer Augenoptik GmbH, Vor der Burg 2, feiert sein 150jähriges Bestehen.



zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  weiter

zurück zur Übersicht