Einträge für das Jahr  1993    (Anzahl: 161)

zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  weiter


04. November 1993
Eröffnung des Einrichtungshauses Ikea, Hansestraße 27.


05. November 1993
Festliche Einführung des Präsidenten der Technischen Universität Braunschweig, Professor Dr. Bernd Rebe, in seine dritte Amtszeit.


05. November 1993
Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Braunschweig an Franziska Alwes (Arbeiterwohlfahrt), Kurt Höweler (Vorsitzender des Kunstvereins), Robert Wandert (Ratsherr, Bürgermitglied, Aufbau des Sportvereins Freie Turner) und Alex Potok aus Kiryat Tivon (Städtefreundschaft Braunschweig - Kiryat Tivon).


05. November 1993
Erstmalige Verleihung der Agnes-Pockels-Medaille des Braunschweigischen Hochschulbundes. Ausgezeichnet wird die Braunschweigerin Liselotte Alter als Spenderin des Fonds "Braunschweiger Bürgerpreis Naturwissenschaften" für besonders verdiente Studierende der Fächer Chemie, Pharmazie und Biowissenschaften.


08. bis 16. November 1993
Woche der arabischen Kultur. Sie wird mit der Ausstellung "Junge arabische Kunst in Deutschland" in der Galerie KK im Fisch, Hinter Liebfrauen 2, eröffnet.


10. bis 14. November 1993
7. Braunschweiger Filmfest. Eröffnungsgala im Gloria-Theater mit mehr als 600 Gästen: Zu den Filmvorführungen und Sonderveranstaltungen kommen mehr als 10 000 Besucher.


12. November 1993
Verleihung des Ehrenbürgerrechtes der Stadt Braunschweig an den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Braunschweig der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und früheren Ratsherrn Friedrich Theodor Kohl.


12. November 1993
Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes gegen den Abbau von Sozialleistungen mit 4 000 Teilnehmern.


15. November 1993
Kongreß der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. (Lüneburg) zum Thema " Der Forschungs- und Technologiestandort Deutschland - Chancen für Niedersachsen".


16. November 1993
Der Rat der Stadt beschließt das Konzept "Klinikum 2000".


23. bis 26. November 1993
Tage neuer Kammermusik (44. Folge) im Städtischen Museum und im Freizeit- und Bildungszentrum.


27. November 1993
Der Braunschweiger Tanzsportclub im Postsportverein Blau-Gelb verteidigt in Berlin die Europameisterschaft in den Standard-Formationen.


04. Dezember 1993
Peter Jung, früherer Geschäftsführer der Stadtbad Braunschweig GmbH und früherer langjähriger Ratsherr der Stadt Braunschweig, im Alter von 79 Jahren gestorben (* 24. Mai 1914 in Köln).


05. Dezember 1993
Weihe des neuen Gemeindehauses der katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus am Hesterkamp im Rühme.


07. Dezember 1993
Eröffnung der Kindertagesstätte Christian-Friedrich-Krull-Straße (westliches Ringgebiet). Sie bietet 140 Kindern Platz und ist somit die größte Kindertagesstätte der Stadt Braunschweig.


07. Dezember 1993
Aufstellung einer Skulptur vor dem Mineralienkabinett der Technischen Universität, Gaußstraße 28. Der von dem Steinmetz Ulrich Behner gestaltete Stein symbolisiert die Einheit des Handwerks mit der Kunst und der Wissenschaft.


08. Dezember 1993
Präsidentenwechsel an der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft. Professor Dr. Claus Sommer übernimmt das Amt von Professor Dr. Franz Ellendorff.


10. Dezember 1993
Einweihung der Sporthalle Güldenstraße. Sie steht dem Gymnasium Kleine Burg und dem Martino-Katharineum für den Schulsport und abends den Sportvereinen zur Verfügung.


14. Dezember 1993 bis 20. Februar 1994
Ausstellung "Das Alter in Kunst und Kultur" mit den Ausstellungsteilen "Geschichte des Alters in ihren Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart" im Braunschweigischen Landesmuseum - Ausstellungszentrum Hinter Aegidien - und "Bilder vom alten Menschen in der niederländischen und deutschen Kunst 1550 - 1750" im Herzog Anton Ulrich-Museum. Eröffnung am 12. Dezember in der St. Aegidien-Kirche durch den Niedersächsischen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder.


16. Dezember 1993
Festakt aus Anlass des am 01. November 1993 erfolgten Zusammenschlusses der Allgemeinen Ortskrankenkassen Braunschweig, Nordharz und Wolfenbüttel zur "Allgemeinen Ortskrankenkasse - Gesundheitskasse Braunschweiger Land".



zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  weiter

zurück zur Übersicht