Einträge für das Jahr 2003 (Anzahl: 59)
17. Mai 2003
Die 5. Braunschweiger Skater-Nacht, veranstaltet vom Polizeisportverein (PSV) und der Braunschweiger Zeitung, ist mit 8000 Teilnehmern gut besucht.
22. Mai 2003
Das 100jährige Jubiläum der Grundschule Comeniusstraße wird unter anderem mit dem Aufführen eines Musicals begangen. Die Schule war 1903 als "Mittlere Knabenbürgerschule" gegründet worden.
22. Mai 2003
Der frühere Braunschweiger Oberbürgermeister und Niedersächsische Innenminister Otto Bennemann stirbt im Alter von 99 Jahren. Seit 1968 war der SPD-Politiker Ehrenbürger der Stadt.
24. Mai bis 01. Juni 2003
42. Ausstellung "Harz + Heide" mit der Fachschau "Bauen und Wohnen".
25. Mai 2003
Nach der 1:4 Niederlage gegen den FSV Mainz steigt der Traditionsverein Eintracht Braunschweig wieder in die Regionalliga Nord ab.
15. Juni 2003
Die Braunschweiger Wach- und Schließgesellschaft feiert ihr 100jähriges Bestehen.
21. Juni 2003
Nach dem Spiel der Lions feiern 14 000 Zuschauer beim Konzert von Nena im Stadion an der Hamburger Straße.
22. Juni 2003
Vor 100 Jahren gründete der Ingenieur Richard Teutloff die Teutloff-Schule, die ihr Jubiläum am 22. Juni mit einem Sommerfest feiert.
28. Juni 2003
Mehrere Tausend Besucher informieren sich beim Tag der offenen Tür zum 100jährigen Jubiläum des Klinikums Holwedestraße.
05. Juli 2003
Die Braunschweig Lions gewinnen mit einem 21:14-Sieg über die Vienna Vikings das Eurobowl-Finale.
06. Juli 2003
Die Uraufführung der Musical-Rapp-Revue "Braunschweich-Braunschweich" der Jazzkantine wird im Kleinen Haus des Staatstheaters begeistert gefeiert.
12. und 13. Juli 2003
Über 10 000 Zeugen Jehovas treffen sich in Braunschweig zum Sommerkongress unter dem Motto "Gott verherrlichen". Höhepunkt ist die Taufe von 56 neuen Gläubigen im Stadion an der Hamburger Straße.
16. Juli 2003
Der am 10. April 1925 geborene CDU-Ratsherr Milo von Bismarck stirbt im Alter von 78 Jahren.
01. und 02. August 2003
Die Freien Turner begehen ein Treffen mit ehemaligen Spielern im Rahmen ihres 100jährigen Bestehens.
23. August 2003
Die Carmen-Premiere des Staatstheaters bei der Freilichtaufführung auf dem Burgplatz wurde umjubelt gefeiert.
28. August 2003
Die Ausstellung zum 100jährigen Bestehen des Bezirksverbandes Braunschweig des Bundes Deutscher Architekten wird im Braunschweigischen Landesmuseum eröffnet.
30. August 2003
Eintracht Braunschweig sorgt in der ersten Runde des DFB-Pokals mit dem 4:1 Sieg gegen den Erstligisten Kaiserslautern für eine Überraschung.
01. September 2003
Der frühere Braunschweiger Oberstadtdirektor Hans-Günther Weber stirbt im Alter von 87 Jahren.
04. bis 12. September 2003
Die Neue Oberschule feiert ihr 175jähriges Bestehen. Gegründet wurde sie mit der beginnenden Industrialisierung im Jahr 1828 für die Bildung des Ingenieur Nachwuchses.
10. und 11. September 2003
Ca. 2300 Besucher verzeichnet die erste regionale Firmenkontaktmesse "Business to Dialog" (b2d) in der Volkswagen Halle.