Einträge für das Jahr 2004 (Anzahl: 97)
03. September 2004
Die Dachdecker-Innung Braunschweig feiert ihr 475-jähriges Bestehen bei der Freisprechung der Lehrlinge.
12. September 2004
Mit einem bunten Abend feiert die Feuerwehr Timmerlah ihr 130-jähriges Bestehen mit vielen Besuchern. Hans-Erich Balke erhält den silbernen Verdienstorden.
13. September 2004
Bei der deutschen Meisterschaft der Keilerschützen gewinnt die Braunschweiger Schützengesellschaft (BSG) dreimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze.
19. September 2004
Bei den deutschen Meisterschaften im 10 km-Lauf erringt die LG Braunschweig einen Dreifachsieg. Sowohl Luminita Zaituc und Carsten Eich als auch die Mannschaft erzielen einen Sieg.
19. September 2004
Die Feuerwehr Lamme feiert ihr 130jähriges Bestehen während des Volksfestes auf dem Lammer Sportplatz.
22. September 2004
Der Fußball-Regionalligist Eintracht Braunschweig besiegt im DFB-Pokal den Bundesligisten Hertha BSC mit 3:2.
22. September 2004
Bei einem Festakt im Rittersaal der Burg Dankwarderode wird das 250jährige Bestehen der Öffentlichen Versicherung gefeiert.
30. September 2004
Mit einer Jubiläumsfeier begeht die Grundschule Völkenrode ihr 100jähriges Bestehen.
30. September 2004
Auf der Sportanlage Franzsches Feld findet ein Jubiläums-Fußballspiel zwischen Mitgliedern aus Rat und Verwaltung der Stadt sowie Vertretern der Traditionsmannschaft des Eintracht Braunschweig statt.
01. Oktober 2004
Ab Oktober wird Barbara Straka neue Präsidentin der Hochschule für Bildende Künste (HBK).
01. Oktober 2004
Der Briefmarkenfachhandel Borek feiert das 111. Jubiläum des Familienunternehmens.
02. Oktober 2004
Das Oberlandesgericht und die Rechtsanwaltskammer Braunschweig feiern mit einem Festakt in der Dornse des Altstadtrathauses ihr 125jähriges Bestehen.
06. Oktober 2004
Entstehung der Kohlmarktsiedlung (mercatus).
06. Oktober 2004
Die Stadt vergibt den 11. Peter-Joseph-Krahe Preis an die Bauherren und Architekten des Neubaus des Konferenz- und Finanzcenters der VW-Bank in der Schmalbachstraße, des Langerfeldthauses Sack 15, des Architekturpavillons in der Pockelstraße 4 und des Nahverkehrsbahnhofes am Berliner Platz.
09. Oktober 2004
Zum ersten Mal findet in Braunschweig die City-Jazz-Night an 25 Spielorten mit 120 Musikern statt. Mehrere Tausend Besucher erfreuen sich an der Musik.
09. Oktober 2004
Die Braunschweig Lions verlieren 7:10 im Endspiel des German Bowls gegen die Berlin Adler.
14. Oktober 2004
Pfarrer aus der Partnerstadt Bath übergeben im Dom eine Friedensstele als Symbol für Versöhnung und Frieden in der Welt.
15. Oktober 2004
Der Cheftrainer der Braunschweig Lions Troy Tomlin wird vom Management des Footballclubs gefeuert.
16. Oktober 2004
Der Chorverein "Concordia Brunsviga" feiert mit einem Jubiläumskonzert in der Kirche St. Georg sein 125jähriges Bestehen.
17. Oktober 2004
Die Braunschweiger Triathletin Nina Kraft gewinnt als erste Deutsche den Ironman auf Hawai.