Einträge für das Jahr 2008 (Anzahl: 67)
01. Januar 2008
Aus der Nord/LB Braunschweigische Landessparkasse wird mit Beginn des Jahres 2008 die „Braunschweigische Landessparkasse, ein Unternehmen der Nord/LB“.
17. Januar 2008
Das Volkswagenwerk Braunschweig feiert das Jubiläum der Produktion von 30 Millionen Hinterachsen.
19. Januar 2008
Der Dierke-Weltatlas wird 125 Jahre alt. Der Westermannverlag feiert das Jubiläum mit vielen Gästen im Altstadtrathaus.
22. Januar 2008
In einer zweiten Abstimmung beschließen die Mitglieder von Eintracht Braunschweig die Gründung einer Fußball GmbH.
23. Januar 2008
Das Stadtarchiv Braunschweig präsentiert im Rahmen einer Feier im Schloss den achten und letzten Band des Braunschweiger Urkundenbuches.
25. Januar 2008
Der zweite Container-Terminal, eine 6-Millionen-Euro-Investition, wird am Braunschweiger Hafen offiziell in Betrieb genommen.
25. Januar 2008
In Leiferde wird eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft. Etwa 2000 Menschen werden während der Sprengung evakuiert.
27. Januar 2008
Bei einem Wohnungsbrand in der Celler Straße wird eine Frauenleiche gefunden. Die Polizei nimmt Ermittlungen wegen Mordverdacht auf.
03. Februar 2008
Bei schönem Winterwetter besuchen 250.000 Zuschauer den größten Karnevalsumzug Norddeutschlands in Braunschweig.
27. Februar 2008
Im Roten Saal des Schlosses erhalten erstmalig in diesem feierlichen Rahmen 64 Braunschweiger die deutsche Staatsangehörigkeit. Eine Novellierung des Staatsangehörigkeitsrechts schreibt seit September 2007 ein feierliches Bekenntnis zur verfassungsmäßigen Ordnung der Bundesrepublik vor.
27. Februar 2008
Nach langer Diskussion fällt die Entscheidung, dass 59 der 92 Pappeln am Ufer des Kreuzteichs in Riddagshausen stehen bleiben werden.
16. März 2008
Bei einem Schwelbrand in einem Mehrfamilienhaus im Bebelhof kommt ein 9 jähriger Junge aufgrund von Rauchvergiftung ums Leben. Die 41 jährige Mutter des Kindes stirbt 2 Tage später ebenfalls an den Folgen ihrer Rauchgasvergiftung.
21. März 2008
Bei einem Schwelbrand in Hondelage stirbt eine 71 jährige Rentnerin in ihrem Haus am Ahornweg.
28. März 2008
In der Stadthalle werden bei einer Gala die Braunschweiger Jugendsportler 2007 geehrt. Hip-Hop-Tänzer Timo Berger und die Cheerleader Wildcats sind die von den Lesern der Braunschweiger Zeitung gewählten Gewinner.
28. März 2008
Steffen Dölger von den Braunschweig Lions, die Quadrathletin Silke Harenberg und die Mannschaft der Braunschweig Lions werden als Sportler des Jahres 2007 von den Lesern der Braunschweiger Zeitung gewählt. Die Ehrung findet in der Stadthalle statt.
13. April 2008
Am ehemaligen Westbahnhof wird mit der Enthüllung des ersten Dekadensteins die „Braunschweiger Zeitschiene“, ein historischer Pfad entlang des Ringgleises, eröffnet.
25. April 2008
An der Parkseite des Herzog-Anton-Ulrich-Museums findet der Spatenstich für den Erweiterungsbau des Museums statt. Die Errichtung des Anbaus soll bis Ende 2009 andauern.
04. Mai 2008
Die C-Jugend des USC Braunschweig erkämpft sich in Bitterfeld den Titel des Deutschen Meisters im Volleyball.
05. Mai 2008
Braunschweigs Oberbürgermeister Gert Hoffmann überreicht Inge Kükelhan für ihr politisches und soziales Engagement das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.
05. Mai 2008
Jenny Teubner erhält im Braunschweiger Dom den Gemeinsam-Preis der Braunschweiger Zeitung für ihr Engagement beim Sammeln von Weihnachtspäckchen für Kinder.