Zwei Tage voll mit Mobilität, Musik und guter Unterhaltung
Braunschweig, 27. April 2025 – Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Sehr gute Frequenzen beim Stadtfrühling in der Braunschweiger Innenstadt
Die Vielfalt der Mobilität kennenlernen, das neue Lieblingsoutfit in den Geschäften finden und bei bestem Frühlingswetter das Innenstadttreiben genießen: Der Stadtfrühling lockte zahlreiche Gäste auf die Freiluftmesse in die Braunschweiger Innenstadt. Auch den verkaufsoffenen Sonntag nutzten viele Besucherinnen und Besucher für ein entspanntes Einkaufserlebnis in der Löwenstadt. Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH und die Aussteller blicken zufrieden zurück auf das Wochenende im Zeichen der Mobilität mit buntem Programm und guter Stimmung.
Am vergangenen Aprilwochenende hat die Braunschweig Stadtmarketing GmbH mit Unterstützung des Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI) zum Stadtfrühling in die Löwenstadt eingeladen. Auf den Plätzen rund um das Residenzschloss, das Rathaus, den Dom St. Blasii und auf dem Kohlmarkt präsentierte sich die große Bandbreite der Mobilität von Fahrrädern über Oldtimer und neue Autos bis hin zu innovativen Forschungsprojekten. Zusammen mit musikalischer Unterhaltung, einem bunten Familienprogramm und sonnigem Frühlingswetter brachte das Veranstaltungswochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Das zeigen auch die erfassten Frequenzen. Von Samstag bis Sonntag 15:00 Uhr verzeichneten die Lasermessgeräte insgesamt 220.000 Frequenzen und damit 14,4 Prozent mehr Besucherbewegungen als im Vergleichsjahr 2022.
„Leider liegen uns für 2024 und 2023 keine vergleichbaren Messwerte vor, da die Geräte die Frequenzen nicht korrekt erfasst haben. 2022 war die Veranstaltung schon sehr erfolgreich, daher freuen wir uns umso mehr, dass wir das Ergebnis noch steigern konnten“, sagt Nina Fritzler, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing. Ob beim Probesitzen in den neuesten Automodellen, bei Livemusik auf dem Schlossplatz oder beim Einkaufsbummel im Einzelhandel: Das vielfältige Angebot an Mobilitätsausstellern, Kinderaktionen und musikalischen Programmpunkten sorgte nicht nur für großen Andrang auf den Innenstadtplätzen, sondern auch für viele Gäste aller Altersgruppen. „Es ist schön zu sehen, dass der Stadtfrühling bei so vielen Anklang gefunden hat. Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Menschen in die Innenstadt bringen, ein abwechslungsreiches Programm präsentieren und allen einen schönen Tag bereiten. Mit den verschiedenen Mobilitätsausstellern, tollen Mitmachaktionen und dem bunten Programm für Groß und Klein, ist uns das gelungen“, so Fritzler.
Ob Fahrrad oder Elektroauto, Bus oder Camper: Die Vielfalt der Aussteller sorgte in der gesamten Innenstadt für interessierte Blicke. Besucherinnen und Besucher haben das gesamte Wochenende verschiedene Fahrzeuge, Farben und Modelle entdeckt, sowie verschiedene soziale Projekte, Dienstleistungen und Innovationen kennengelernt: Mit Rikschafahrten, Fahrrädern und E-Bikes auf dem Schlossplatz, virtuellem Autolackieren im Langen Hof, nostalgischen Oldtimern auf dem Burgplatz und neuen Fahrzeugen auf den verschiedenen Innenstadtplätzen war ein Mobilitätsmix für alle Interessen vertreten. Besonders beliebt war die Zaubershow auf dem Schlossplatz, bei der fröhliches Kinderlachen auf dem ganzen Platz zu hören war.
Auch die großen Verweilflächen vor dem Schloss und die Schlossplatzbühne der Öffentlichen Versicherung mit Musik, Moderation und Shows begeisterten das ganze Wochenende die Gäste und sorgten für ausgelassene Stimmung, insbesondere bei den jungen Besucherinnen und Besuchern – ob beim Kinderschminken, beim Toben im Bälle-Spaßbad oder beim Ausprobieren der Oldtimer-Laufautos. Auch auf dem Kohlmarkt begleiteten regionale Künstler Besucherinnen und Besucher mit Livekonzerten.
Neue Farben, Formen und frühlingshafte Kollektionen: Den verkaufsoffenen Sonntag nutzten viele Gäste und Einheimische, um in den Geschäften der Innenstadt nach neuen Outfits und bunter Frühjahrsdeko zu stöbern. Passend zum sonnigen Wetter gingen vorrangig T-Shirts, Sommerhosen und farbenfrohe Accessoires über den Verkaufstresen „Unsere Innenstadt hat so viel zu bieten und an solchen Veranstaltungswochenenden herrscht hier besonders viel Leben und Stimmung. Die Besucherinnen und Besucher haben gut gelaunt die Veranstaltung genossen, gemeinsame Pausen bei einem Eis eingelegt und schon die erste Sommermode gekauft“, sagt Olaf Jaeschke, Vorstandsvorsitzender des AAI. Besonders attraktiv war der Einkauf in der Innenstadt beim Stadtfrühling durch eine Aktion vom AAI: Im Rahmen der kürzlich gestarteten Kampagne „Dein Braunschweig, deine Stadt“ stellten einige Gastronomen und Geschäfte individuelle Gutscheine für den Einkauf bereit. Die zahlreichen Aktionen der Geschäfte rundeten den Einkaufsbummel am Veranstaltungswochenende ab: Kundinnen und Kunden freuten sich über einen Reise-Gutschein, personalisierte Notizbücher und Preise am Glücksrad. Zufrieden zeigen sich die Innenstadtakteure mit der Kundenfrequenz am Wochenende und damit, dass zahlreiche Kundinnen und Kunden die Gelegenheit genutzt haben, sich vor Ort beraten zu lassen. Sie hätten sich aber eine höhere Kauffreude gewünscht.
Partner und Sponsoren des Stadtfrühlings 2025 waren ALBA Braunschweig, Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V., BS Energy, BS Live, Liefner Haustechnik, Northern Concert & Event Protection GmbH, Öffentliche Versicherung und Schloss-Arkaden Braunschweig.
Die Aussteller des Stadtfrühlings 2025 waren Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC), Autohaus Holzberg, Autohaus Braunschweig (ABRA), Autohaus Härtel & Kaiser, Autohaus Lauber, Autohaus Liebe, Autohaus Nies, Autohaus Schrader, AutoSport- und OldtimerClub Harz/Heide im ADAC e. V., BSVG, Bürgerstiftung Braunschweig (Radeln ohne Alter), Deutsche Verkehrswacht Braunschweig, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Braunschweig (DLR), DÜRKOP, e-motion e-Bike Welt, EmotoParts / JoMa Technology GmbH, Fairrepair Braunschweig, Hannes Camper, Käfer Club Wolfsburg, Laas Automobile, Lions Racing Team, Malteser, NextBike, Energieversum, Porsche Klassik Stammtisch, Porsche Zentrum Braunschweig, Polizei Braunschweig, Tesla Center, VW Nutzfahrzeug Zentrum, Voets Volkswagenzentrum Braunschweig, Verkehrsclub Deutschland (VCD).
BS Energy lieferte für den Stadtfrühling 2025 Naturstrom aus 100 Prozent regenerativer Erzeugung.