EN

Braunschweigs Ehrenbürger Sally Perel ist verstorben

Braunschweig, 3. Februar 2023 - Stadt Braunschweig, Referat Kommunikation

Sally Perel© Florian Kleinschmidt/BestPixels.de

Braunschweigs Ehrenbürger Salomon „Sally“ Perel ist am 2. Februar im Alter von 97 Jahren in Israel gestorben. Sally Perel wurde 2020 Ehrenbürger der Stadt Braunschweig. Die Stadt wird ab Montag, 6. Februar, bis einschließlich Dienstag, 14. Februar, im Foyer des Ratshauses, Platz der Deutschen Einheit 1, ein Kondolenzbuch auslegen. Vor städtischen Gebäuden gibt es eine Trauerbeflaggung. Gedanken und Erinnerungen an Salomon "Sally" Perel, den im Alter von 97 Jahren verstorbenen Braunschweiger Ehrenbürger, können auch online geteilt werden. Dazu hat die Stadt Braunschweig in ihrem Internetauftritt ein Online-Kondolenzbuch (Öffnet in einem neuen Tab) eingerichtet. Es ist bis Ende Februar freigeschaltet. 

Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum: „Ich bin sehr traurig und tief betroffen über den Tod von Sally Perel. Zugleich empfinde ich große Dankbarkeit für das, was er für Braunschweig und die Region getan hat. Unzählige Jugendliche haben durch seine Schilderungen ein konkretes Bild von der Zeit des Nationalsozialismus erhalten und dem unsagbaren Menschheitsverbrechen, das sich niemals wiederholen darf. Die Erinnerung daran wachzuhalten, niemals zu vergessen, das war Ziel seines Wirkens bis ins hohe Alter. Mit seiner großen Persönlichkeit ist er den jungen Menschen auf Augenhöhe begegnet, war niemals anklagend; wichtig war ihm das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang der Nachgeborenen mit der deutschen Vergangenheit. Ich bin dankbar für die schöne Zeremonie der Verleihung der Ehrenbürgerwürde, an der Sally Perel aus Israel digital teilgenommen hat. Er wird uns sehr fehlen, als Botschafter für Frieden, Versöhnung und Völkerverständigung, mit seiner großen Persönlichkeit, mit seiner Stärke und seinem Humor.“

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Florian Kleinschmidt/BestPixels.de