Unsere Gästeführerinnen und Gästeführer
Unsere qualifizierten Gästeführerinnen und Gästeführer, Autorinnen und Autoren begleiten Sie gerne fachkundig bei Ihrer Entdeckungstour durch die Löwenstadt Braunschweig, erzählen manche Anekdote oder lenken Ihre Aufmerksamkeit auf die mitunter verborgenen Besonderheiten auf Ihrem Weg durch die Stadt und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Tom Ahlgrim
Meine Qualifikation als Gästeführer:
VHS-zertifiziert seit Juni 2024 und Mitglied im BVGD, dem Bundesverband der Gästeführer.
Ich bin Gästeführer, weil...
Vor allem die vielen nationalen und internationalen Gäste begeistern mich immer wieder aufs Neue. Als gebürtiger Braunschweiger fasziniert mich diese Stadt, in der es mit ihrer 1000-jährigen Geschichte immer wieder neue spannende Geschichten zu entdecken gibt. Hauptberuflich bin ich als Marketingleiter tätig, aber in meiner Freizeit widme ich mich den spannenden Geheimnissen Braunschweigs - und das mit ganzem Herzen!
Meine Spezialgebiete:
Das Mittelalter, die Reformation, der Nationalsozialismus und die Stadt im Zeitalter der Industrialisierung.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Burgplatz, Altstadtmarkt, Michaelisviertel
Martina Bartling
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Zertifizierte Gästeführerin; viele Jahre Referentin für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit; gebürtige Braunschweigerin mit schon immer großem Interesse an der Braunschweiger Stadtgeschichte
Ich bin Gästeführerin, weil...
...ich meine Begeisterung für meine Heimatstadt mit unseren Gästen teilen und ihnen gern zeigen möchte, auf welche Weise sich Braunschweig aus mittelalterlichen Handels- und Handwerkssiedlungen zur heutigen pulsierenden Großstadt entwickelt hat.
Meine Spezialgebiete:
Spaziergang durch die Braunschweiger Innenstadt mit Sehenswürdigkeiten wie Schloss, Rathaus, Burgplatz, Kohlmarkt und Altstadtmarkt.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Magnikirchplatz, Weihnachtsmarkt am Braunschweiger Dom, die grünen Wallanlagen rund um Braunschweigs Innenstadt entlang der Oker mit zum Teil denkmalgeschützten Villen und Parks.
Heinz-Dieter Benitz
Meine Qualifikation als Gästeführer:
Gästeführer (VHS) seit Juli 2024
Ich bin Gästeführer, weil...
...ich meine Heimatstadt liebe und Besuchern, aber auch "alten" Braunschweigern, gerne meine Heimatstadt so zeige, wie ich sie sehe.
Meine Spezialgebiete:
Tausend Jahre Braunschweiger Geschichte und Geschichten, Braunschweig im Bombenkrieg
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Neben ganz vielen tollen Orten in Braunschweig mag ich am liebsten den Kohlmarkt mit seinem vielfältigen Angebot, das zum Verweilen einlädt, und weil der Kohlmarkt alleine schon ganz viel Geschichte und Geschichten hat.
Thomas Blume
Meine Qualifikation als Gästeführer:
Ausbildung als Gästeführer (VHS) 2009/2010, Gästeführer seit Sommer 2010
Ich bin Gästeführer, weil...
...ich in Braunschweig verwurzelt bin und meine Erfahrungen, Erlebnisse und viel Wissenswertes unserer Stadt Besuchern vermitteln möchte.
Meine Spezialgebiete:
Kunst im öffentlichen Raum, Architektur, städtebauliche Entwicklung - Stadt im Wandel, verborgene Orte
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Altstadtmarkt (Altstadtrathaus, Gewandhaus, Martinikirche), Burgplatz, Bankplatz, Webersäule, Theaterpark und Neuer Geiershagen
Dirk Burgdorf
Meine Qualifikation als Gästeführer:
Gästeführer (VHS) seit Juli 2024
Ich bin Gästeführer, weil...
...ich Freude daran habe, meine Begeisterung für Braunschweig und seiner Geschichte mit interessierten Gästen zu teilen.
Meine Spezialgebiete:
Das Augenzwinkern, das zwischen Geschichte und Geschichten nicht fehlen darf.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
„... kein Zögern, kein Herumgeworstel: mein Hit: das Haus vom Huneborstel!“
Jonas Ebers
Meine Qualifikation als Gästeführer:
Gästeführer (VHS) seit Juli 2024
Ich bin Gästeführer, weil...
...ich mich freue, Braunschweig anderen Menschen als Ort für stets neue Entdeckungen zu zeigen.
Meine Spezialgebiete:
Mittelalter, Neuzeit. Ich gehe auch sehr gerne auf Ihre Wünsche ein.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Magniviertel, Rathaus und Rathausturm, Wallring, Riddagshausen
Reiner Feuge
Meine Qualifikation:
Gästeführer (IHK) seit mehr als 10 Jahren in Deutsch und Englisch.
Ich bin Gästeführer, weil...
...ich gern mit Menschen draußen unterwegs bin, um Ihnen all die Geschichte und Geschichten rund um meine Wahlheimat, aber auch die Widersprüchlichkeiten unserer Geschichte, näher zu bringen.
Mein Spezialgebiet...
...ist die jüngere Vergangenheit und die aktuelle Entwicklung meiner Heimatstadt, und natürlich alles rund um unsere Eintracht (und jedes andere lokale Sportereignis) und alles rund um den Treibstoff unserer Geschichte, das Bier, von Mumme bis Wolters.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
An Spieltagen natürlich das Eintracht-Stadion und der Portikus im Bürgerpark, der mich jahrzehntelang morgens auf meinem Arbeitsweg begrüßt hat.
Bernard Forstner
Meine Qualifikation als Gästeführer:
Gästeführer (VHS) seit Juli 2024
Meine Spezialgebiete:
Geschichte und Wirken des Judentums und jüdischer Persönlichkeiten in Braunschweig
Ich bin Gästeführer, weil...
...ich viel Freude daran habe, anderen Menschen die Besonderheiten unserer geschichtsträchtigen und höchst attraktiven Stadt Braunschweig zu zeigen. Ich selbst komme ursprünglich aus der Nähe von München, lebe aber schon mein halbes Leben hier. Apropos Braunschweig - München: Da war ja 'was mit Heinrich dem Löwen. Ich erzähle Ihnen gerne mehr davon und auch von den Entwicklungen seit dem 12. Jahrhundert, die Braunschweig bis heute vor allem in Form seiner Stadtstrukturen prägen. Im Vordergrund meiner Führungen steht die Information, aber auch Spaß und Humor werden nicht zu kurz kommen.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Der Kohlmarkt, weil hier stets ein buntes Treiben stattfindet und der Platz historisch viele Geschichten zu erzählen weiß. Außerdem die vielfältigen Parks, vor allem der als Landschaftspark konzipierte "Bürgerpark", der zu Fuß und per Fahrrad vielfältige Möglichkeiten bietet.
Elke Frobese
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Gästeführerin (IHK-zertifiziert) seit 2016
Ich bin Gästeführerin, weil...
...ich mich bereits seit meinem Geschichtsstudium mit der mittelalterlichen Geschichte der Stadt auseinandergesetzt habe.
Meine Spezialgebiete:
Kostümführungen zum Mittelalter, jüdische Geschichte, Führungen für Kinder.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Die Liberei, die älteste Bibliothek in der Region, der Altstadtmarkt und das Michaelisviertel.
Sandra Fülling
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Zertifizierte Gästeführerin seit Mai 2016
Ich bin Gästeführerin, weil...
...ich selbst vom Charme und der Faszination Braunschweigs überzeugt bin. Mit Motivation und Expertise möchte ich nicht nur historisches Wissen unterhaltsam vermitteln, sondern meinen Gästen ein bereicherndes und positives Erlebnis bieten.
Meine Spezialgebiete:
Individuelle Führungen zu Kunst, Kultur & Geschichte, Kinderführungen mit Rätseln, Geschichten und Entdeckungen, historische Kostümführungen und Braunschweiger Mumme.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Der Rathausturm – Aufstieg mit Aussicht, der Balkon des Altstadtrathauses – historisch umrahmt, rund um die Aegidienkirche und der Burgplatz – der Löwe im Zentrum.
Ilse Geiler
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Gästeführerin seit 2000 (IHK zertifiziert)
Ich bin Gästeführerin, weil...
...ich Freude daran habe, Gästen und Einheimischen, unsere Stadt in ihrer Vielfältigkeit vorzustellen: Eine lange Geschichte, deren Spuren im Stadtbild aufzufinden sind, sowie eine Epoche als Residenzstadt und Stadt von starken Hansebürgern. Für die Zukunft ist Braunschweig als bedeutsame Stadt von Wissenschaft und Forschung gut aufgestellt.
Meine Spezialgebiete:
Braunschweig zur Zeit der Hanse, Altstadtrat mit der interessanten Ausstellung.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Magniviertel, Riddagshausen mit Klosterkirche.
Gerlinde Gömmel
Ich bin Gästeführerin, weil...
...ich als begeisterte und überzeugte Braunschweigerin Gästen und auch Braunschweignern gern die Schönheit der Stadt und deren historische Bedeutung, die sich in einer wechselvollen Stadtgeschichte zeigt, näherbringen möchte.
Meine Spezialgebiete:
Die Entwicklungsgeschichte der Stadt Braunschweig rund um Heinrich den Löwen.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Burgplatz mit Dom, Schloss Dankwarderode und Löwenstandbild.
Hans-Dietrich Haacke
Meine Qualifikation als Gästeführer:
Seit Mai 1993 zertifizierter Gästeführer
Ich bin Gästeführer, weil...
...ich gerne mit Menschen zu tun habe und meine Heimatstadt liebe.
Mein Spezialgebiet:
Bierführung
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Rathausturm und Haifischbar
Edyta Hagenau
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Gästeführerin seit 2016 (IHK-zertifiziert)
Ich bin Gästeführerin, weil...
...ich Besuchern gerne verborgene Schätze Braunschweigs zeige und die spannende Geschichte der Stadt näherbringe.
Meine Spezialgebiete:
Welfen, Braunschweig im Mittelalter
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Altstadtmarkt, Ägidienviertel, Schloss Richmond, Burgplatz, Magniviertel
Dr. Wilfried Hinrichs
Meine Qualifikation als Gästeführer:
Gästeführer (IHK) seit 2016, Zertifikat 'Historische Stadt' des Zentrums für kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck von 2020, Abschluss verschiedener BVGD-Kompaktseminare
Ich bin Gästeführer, weil...
...ich gern über die Entwicklung von Städten und darüber, was die Stadt heute ausmacht, berichte.
Meine Spezialgebiete:
Historische Stadtentwicklung, Kunst im öffentlichen Raum, Baustoffe
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Magniviertel, Altstadtmarkt
Dr. Marie Jeglinski
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Gästeführerin seit 2010
Ich bin Gästeführerin, weil...
...es mir Freude macht, den Gästen Braunschweigs tolle Geschichte näherzubringen.
Meine Spezialgebiete:
Lebensgeschichte der Welfen, Künstler und Industriekultur
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Stadtmitte, Kloster Riddagshausen.
Isabell Jost-Stritzke
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Gästeführerin (VHS) seit Juli 2024
Ich bin Gästeführerin, weil...
...ich mich in meinem Element befinde, wenn ich gemeinsam im Dialog mit Gästen aus der ganzen Welt die Besonderheiten meiner Geburtsstadt Braunschweig erlebe und daraus Highlights für alle entstehen.
Meine Spezialgebiete:
Heinrich der Löwe, die St. Martinikirche im Wandel der Jahrhunderte, individuelle Führungen nach Wunsch der Gäste auf Deutsch und Englisch
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Der Altstadtmarkt, die St. Martinikirche und das Aegidienviertel.
Daniela Klumpp
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Ich habe 2024 am Gästeführerkurs der VHS in Kooperation mit dem Stadtmarketing teilgenommen und bin seit Juni 2024 zertifizierte Gästeführerin.
Ich bin Gästeführerin, weil...
...es mir viel Freude macht, die Schönheit unseres Landes zu entdecken und anderen zu vermitteln. 2001 bin ich nach Braunschweig gezogen und war sofort begeistert von der Stadt, die mittlerweile zu meiner zweiten Heimat geworden ist. Der Gästeführerkurs hat die Verbundenheit nochmal gestärkt. Gerne gehe ich mit Gästen und Einheimischen in Braunschweig auf Tour und zeige die historischen Plätze und welche Ecken mich besonders begeistern.
Meine Spezialgebiete:
Ich biete den historischen Stadtspaziergang, den Afterwork-Spaziergang und meine eigene Tour „Neu in Braunschweig/New in Town“ an. Mit dieser Tour möchte ich meine Liebe zu Braunschweig an Sie weitergeben.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Riddagshausen, Ölper See, Wallanlagen, auf der Oker mit dem Tretboot, Grinsekatz
Peter Matuschak
Meine Qualifikation als Gästeführer:
Gästeführer (IHK) seit 2016
Ich bin Gästeführer, weil...
...ich ein „Braunschweiger" bin, der 2-mal mit Okerwasser getauft wurde. Ich möchte mein Wissen und die Begeisterung, mit der ich meine Heimatstadt immer wieder neu erlebe, an unsere Gäste weitergeben.
Mein Spezialgebiet der Braunschweiger Geschichte:
Der Brand im Schloss, ein Unfall? Oder Absicht? Was haben wir Braunschweiger mit den Fußballregeln zu tun und war Eintracht Braunschweig wirklich die erste Mannschaft mit der Trikotwerbung? Ist Till Eulenspiegel ein Narr oder war er nur ein kleiner Ganove? Gemeinsam entdecken, wundern und staunen– das biete ich Gästen, die meine Heimatstadt besuchen.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Die Oker, die sich wie ein grünes Band um unsere Stadt schmiegt und zum Bootfahren einlädt. Die wunderbaren Villen und alten Parkanlagen mit ihrer botanischen Vielfalt. Ein Blick vom Rathausturm und der Burgplatz mit unserem Löwen – das sind meine besonderen Plätze in Braunschweig.
Christa Michael
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Gästeführerin (Zertifikat VHS) seit Juli 2024
Ich bin Gästeführerin, weil...
...ich gern Menschen meinen Wohnort zeige, in dem es so viel Interessantes zu entdecken gibt und der eine sehr hohe Lebensqualität bietet.
Meine Spezialgebiete:
Historisches, Architektur, Kunst und Kultur
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Magniviertel, Michaelisviertel, Stadtpark und Ringgleis
Dr. Regine Nahrwold
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Promovierte Kunsthistorikerin und zertifizierte Gästeführerin seit 2016
Ich bin Gästeführerin, weil...
...ich gerne Gästen die starken Seiten meiner Heimatstadt präsentiere.
Meine Spezialgebiete:
Die mittelalterliche Geschichte und die Kunstwerke der Stadt.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Dom, Altstadtmarkt
Thomas Ostwald
Meine Qualifikation als Gästeführer:
IHK-zertifiziert
Ich bin Gästeführer, weil...
...ich meine Heimatstadt und ihre Geschichte liebe und sie gern in kleinen Anekdoten und Geschichten bei meinen Führungen vermittle, wobei ich zum Teil in Rollen schlüpfe, wie z.B. als Nachtwächter oder als Kammerherr im Schloss Richmond.
Meine Spezialgebiete:
Das Mittelalter und die Zeit Heinrichs des Löwen, das 18. Jahrhundert um Herzog Carl I., Prinzessin Augusta und das 19. Jahrhundert als Zeitalter der industriellen Revolution, der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung und des Einflusses auf die damalige Stadt Braunschweig und nicht zu vergessen: historische und fiktive Verbrechen der Stadt, die ich auch in meinen Kriminalromanen beschreibe.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Schloss Richmond, Burgplatz, Altstadt und Magniviertel
Heidrun Rasch
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Gästeführerin (IHK) seit 2016
Ich bin Gästeführerin, weil...
...die Geschichte Braunschweigs und ihrer Menschen so spannend ist wie ein guter Krimi! Besonders Heinrich der Löwe und seine familiären und politischen Verbindungen prägen bis heute das Stadtbild. Die Stadt und ihre Gebäude erzählen vom Leben ihrer Bewohnerinnen und Bewohner, von politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen durch die Jahrhunderte.
Uwe Riske
Meine Qualifikation als Gästeführer:
Seit Juli 2024 zertifizierter (VHS) Gästeführer
Ich bin Gästeführer, weil...
...Braunschweig meine Heimatstadt ist und es mir Spaß macht, anderen Leuten die Historie und die vielfältigen Seiten der Stadt näherzubringen.
Meine Spezialgebiete:
Neben den Standardführungen „Stadtrundgang“ und „Afterwork-Spaziergang“ baue ich auch gern mein Akkordeon in Führungen ein. In Planung sind Führungen wie „Musikalischer Rundgang durch Braunschweig“, „Von Lous Spohr über Harfen Agnes“, „Hans Albers bis zur Jazzkantine“, „Braunschweiger Bier – von der Mumme bis zum Wolters-Bier“ mit Einblicken in die Braunschweiger Gastronomie früher und heute.
Meine Lieblingsorte:
Altstadtmarkt und der Magnikirchplatz - vor allem an Markttagen.
Das Glas ist nie halbleer, sondern immer halbvoll!
Birgit Schickram
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Gästeführerin (zertifiziert VHS) seit Juli 2024 und seit mehr als 30 Jahren Braunschweigerin.
Ich bin Gästeführerin, weil...
...ich meine Begeisterung für die Stadt gern teilen und Braunschweig als attraktive Stadt erlebbar machen möchte.
Meine Spezialgebiete:
Traditionsinseln, modernes Braunschweig, Kuriositäten
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Kohlmarkt, Magniviertel, Riddagshausen
Andreas Schwarz
Meine Qualifikation als Gästeführer:
Qualifizierter Gästeführer mit Fortbildungszertifikat seit 2003
Ich bin Gästeführer, weil...
...ich die Geschichten hinter den Orten meiner Stadt liebe. Die sichtbaren Spuren der Vergangenheit und die verborgenen Details, die oft im Alltag übersehen werden. Lassen Sie uns gemeinsam Braunschweig neu entdecken.
Meine Spezialgebiete:
Kriminal- und Sozialgeschichte, Friedhofskultur, Aberglaube, Alltagsleben und Weinkultur sowie die Geschichte Riddagshausens
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Ägidien- und Michaelisviertel sowie Riddagshausen
Dr. Renate Sievers-Altermann
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Zertifizierte Gästeführerin seit Juli 2024
Ich bin Gästeführerin, weil...
...Braunschweig eine wunderbare Stadt ist mit einer interessanten Geschichte und einer spannenden Zukunft. Dies möchte ich unseren Besuchern gerne zeigen.
Meine Spezialgebiete:
Geschichte – Gegenwart und Zukunftspläne von Braunschweig
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Auf der Aussichtsplattform der Quadriga mit Blick auf Braunschweig; beim gemütlichen Kaffee auf dem Magnikirchplatz.
Tobias Volkmer
Meine Qualifikation als Gästeführer:
VHS-zertifiziert seit Juni 2024 und Mitglied im BVGD, dem Bundesverband der Gästeführer
Ich bin Gästeführer, weil:
Über fünf Generationen lebt unsere Familie in dieser schönen Stadt und die Begeisterung dafür wurde über 160 Jahre weitergereicht. Ich möchte Ihnen zeigen, wie lebens- und liebenswert diese historische Stadt ist. Mir ist es eine Freude, meine Begeisterung, mein Wissen und all die kleinen, überraschenden Ecken mit unseren Gästen zu teilen. Und das stets spannend und kurzweilig erzählt.
Meine Spezialgebiete:
Hoch- und Spätmittelalter, Welfenherzöge der Stadt, Industrialisierung, Weimarer Republik und Nationalsozialismus
Meine Lieblingsorte:
Burg, Altstadtmarkt, Michaelisviertel, im Speziellen der Wehrgang, und die Kunstwerke von dem Bildhauer Jürgen Weber
Marion von Recklinghausen
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Zertifizierte Gästeführerin seit Juli 2024
Ich bin Gästeführerin, weil...
...ich Menschen gerne überraschende Einblicke in die reichhaltige Vergangenheit unserer Löwenstadt, ihrer geschichtlichen Entwicklung und heutigen Präsenz zeigen möchte. So entdecken wir gemeinsam Spuren der Vergangenheit und sehen unsere heutige Stadt aus einem anderen Blickwinkel und mit offenen Augen. Ich bin ein neugieriger Mensch. Spannend sind für mich die Fragen und das Wissen der Gäste und gemeinsam entstehen plötzlich neue Zusammenhänge.
Meine Spezialgebiete:
Ich bin offen für viele Gebiete und sammle neue Erfahrungen. Gerne mache ich Kinderführungen.
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Eine Portion Glück für den Tag hole ich mir stets am Eulenspiegelrelief am Platz der Deutschen Einheit ab. Danach ein genussvolles Innehalten. Das ist für mich der Wollmarkt, zwischen Andreaskirche und Alte Waage sitzend mit einem Kaffee, den Rundblick schweifend.
Joanna Werra
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Geprüft und zertifiziert (IHK) seit Juni 2010 / Interkulturelle Gästeführerin geprüft und zertifiziert (Landeserwachsenenbildung Niedersachen e. V.) seit Oktober 2013
Ich bin Gästeführerin, weil...
...mich die Geschichte sehr interessiert, besonderes die Zeit des Mittelalters und Braunschweig, als Metropole dieser Zeit eine sehr wichtige Rolle im Deutschen Reich gespielt hat. Wunderschöne Bauten und besondere Ecken der Innenstadt erzählen die Historie der damaligen Zeit.
Meine Spezialgebiete:
Die Welfen, Heinrich der Löwe und Mathilde von England, die Gastarbeiter in Braunschweig, Nachkriegszeit
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Der Burgplatz mit seinen Sehenswürdigkeiten, das Schloss, vom Magniviertel bis zum Altstadtrathaus.
Anke Wickboldt
Meine Qualifikation als Gästeführerin:
Gästeführerin (VHS)* seit 1989, BVGD-Fortbildungszertifikat** seit 2000, Domführerin, freie Mitarbeiterin im Städtischen Museum, regelmäßige Fortbildungen in Geschichte, Kunstgeschichte und Architektur seit Beginn meiner Tätigkeit
Ich bin Gästeführerin, weil...
...ich den Besuchern die wechselvolle Geschichte, die spannungsreiche Architektur und die kulturelle Vielfalt der Stadt Braunschweig, die seit vielen Jahrzehnten mein Lebensmittelpunkt ist, zeigen möchte.
Meine Spezialgebiete:
Stadtspaziergang in der Löwenstadt, 1000 Schritte Zeitreise, Fahrt im Oldtimerbus, Führungen im eigenen Reisebus, Individuelle Führungen, Allerlei Kurioses am Wegesrand, Braunschweigs Traditionsinseln, Modernes Braunschweig-Lebensraum Braunschweig, Ein Spaziergang entlang der Kulturachse, Braunschweigs Brunnen, Plastiken und Skulpturen in der Innenstadt, Braunschweigs Brunnen, Die mittelalterlichen Kirchen, Ein Fachwerkrundgang
Meine Lieblingsorte in Braunschweig:
Magniviertel, Aegidienviertel, Michaelisviertel, Altstadtmarkt, Burgplatz und Riddagshausen