EN

E-Government

Im Bereich E-Government steht der Kontakt zwischen Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern im Fokus. Umfasst sind die städtischen Online-Services, das Bürgerportal und der Bereich Bürger-Info.

Online-Services

© Pixabay

Die Stadt Braunschweig bietet eine Vielzahl von Online-Services an, die mit Hilfe des Serviceportals service.braunschweig.de (Öffnet in einem neuen Tab) Ihnen gebündelt angeboten werden. Der Umfang der angebotenen Online-Services wird im Rahmen der städtischen Digitalisierungsstrategie stetig erweitert.

Das Portal integriert bestimmte Basisdienste, wie z. B. E-Payment, das Servicekonto Niedersachsen und ein Postfach für die Nutzerinnen und Nutzer. Durch die Nutzung des Postfachs kann innerhalb des Serviceportals zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Stadtverwaltung verschlüsselt kommuniziert werden. Sicher, einfach und schnell können Informationen zu Anträgen ausgetauscht oder weitere Antragsunterlagen ergänzt werden.

 

Mitreden

mitreden.braunschweig.de© © Stadt Braunschweig / Michaela Heyse; Weiterverbreitung nicht gestattet.

Mitreden! ist das Beteiligungsportal der Stadt Braunschweig. Es ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern, der Stadtverwaltung online ihre Anregungen mitzuteilen. Das Portal umfasst einen Mängelmelder und eine Ideenplattform. Dort können Bürger Initiativen starten, Unterstützung für Vorschläge sammeln und diese direkt an die Verwaltung adressieren.

Bürger-Info

© Stadt Braunschweig

Im Informationssystem der Stadt Braunschweig finden Sie u. a. Kontaktadressen und detaillierte Informationen verschiedenen Themen – vom Bewohnerparkausweis, über den Fischereischein und die Hundesteuer, bis hin zum Führungszeugnis, Reisegewerbekarte und der Geburtsbeurkundung.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Pixabay
  • © Stadt Braunschweig / Michaela Heyse; Weiterverbreitung nicht gestattet.
  • Stadt Braunschweig