

Aktuelles
FAMTRIP 2025
Braunschweig, 26. Juni / Wolfsburg, 27. Juni 2025
Das Beste aus zwei Städten kennenlernen und eine neue MICE-Region entdecken? Das ging bei unserem FamTrip im Juni, organisiert vom Wolfsburg Convention Bureau und dem Convention Bureau Braunschweig.
Ziel des FamTrips war es, Eventplanerinnen und -planer von der Attraktivität Braunschweigs als Tagungs- und Kongressdestination mit besonderen Locations, Hotels und vielfältigen Rahmenprogrammen zu überzeugen. Dafür hat das Convention Bureau Braunschweig ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Vom Flugsimulator über eine Floßfahrt bis hin zum Hotelbesuch: Am Vormittag startete der FamTrip mit insgesamt 17 Eventplanerinnen und -planern auf dem Gelände des Research Airports. Bei einer Flughafenrundfahrt und beim Ausprobieren des Cockpit- und Kabinen-Simulators bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in eine Institution des Forschungs- und Wirtschaftsstandorts Braunschweig. Die historischen Highlights der Stadt und die besondere Mischung aus Stadt und Natur gab es während einer Stadtrundfahrt und anschließender Oker-Floßfahrt mit Mittagessen zu erleben. Wie vielfältig sich in Braunschweig ein Rahmenprogramm gestalten lässt, erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem mit einer Alpaka-Wanderung und einem Besuch der Volkswagen Halle, inklusive Gespräch mit Nils Mittmann, Geschäftsführer und Sportdirektor der Basketball Löwen GmbH. Einen ersten Eindruck davon, wie eine Tagung im Steigenberger Parkhotel Braunschweig aussehen kann, erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei ihrem Besuch des 4-Sterne-Hotels.
Der 19. Verbändekongress in Wuppertal
Wuppertal, 02.-03.09.2024
„Zeitwende! Wie Verbände Zukunft gestalten.“ Unter diesem Motto fand in diesem Jahr der 19. Verbändekongress in der historischen Stadthalle in Wuppertal statt.
Wir vom Convention Bureau Braunschweig waren als Aussteller für MEET Braunschweig mit der Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft mbH (Öffnet in einem neuen Tab) vor Ort, um Braunschweig als MICE-Destination zu repräsentieren und uns mit wichtigen Akteur:innen der Branche zu vernetzen. Verbände sind eine unserer Hauptzielgruppen, wenn es um die Planung und Organisation von MICE-Events in Braunschweig geht. Der Verbändekongress war für uns deshalb eine ideale Plattform, um mit Entscheider:innen der Verbände ins Gespräch zu kommen. Auch hatten wir die Möglichkeit an einer Vielzahl von spannenden Fachvortragen teilzunehmen, die uns neue Ideen für unsere Arbeit im Convention Bureau geliefert haben.
Drei wichtige Themen während des Verbändekongresses:
- Das Buchungsverhalten verändert sich
Nicht nur im Freizeittourismus, sondern auch im Geschäftstourismus wird das Buchungsverhalten kurzfristiger. Mit einem guten Netzwerk können wir auf diese Entwicklung reagieren und flexibel auf die Bedürfnisse der Planer:innen eingehen.
- Communities werden immer wichtiger
Community-Mitglieder entwickeln gemeinsam Ideen und ergänzen sich innerhalb ihres Netzwerks. Nach außen hin bieten Communities die Chance für Personalisierung, weil sich Menschen viel lieber mit Menschen connecten als mit gesichtslosen Marken. Mit MEET Braunschweig nutzen wir dieses Potenzial, indem wir uns innerhalb des Netzwerks austauschen und nach außen hin mit klaren Ansprechpartner:innen auftreten. - Informationen sollen unterhaltsam sein
Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, ist in einem stetigen Wandel. Schon längst steht in den sozialen Netzwerken der Unterhaltungswert auf einer Stufe mit dem Nachrichtenwert. Auch die MICE-Branche beschäftigt sich alltäglich mit der Frage, wie sie die relevanten Informationen möglichst effizient und trotzdem unterhaltsam an die jeweiligen Kund:innen vermitteln kann.
Jetzt kann saniert werden - FINI-Tour der Stadthalle
Braunschweig, 01.06.2024
Natascha Wessling, Geschäftsführerin der Struktur-Förderung Braunschweig GmbH, erhielt bei einer vorerst letzten Party am 30. Mai 2024 den Schlüssel der Stadthalle. Nun können die Sanierungsarbeiten im August beginnen. Im Rahmen einer umfassenden Modernisierung wird in der Braunschweiger Stadthalle ein zentrales, intelligentes und automatisiertes Energiemanagementsystem unter Berücksichtigung einer denkmalgerechten Gebäudesanierung bis voraussichtlich 2028 implementiert.
Als langjähriger Partner der Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft mbH war das Convention Bureau (CBBS) ebenfalls dabei, als im Rahmen der feierlichen Schlüsselübergabe gemeinsam mit Weggefährten die knapp 60-jährige Geschichte der Stadthalle bei einem "Last Dance" gefeiert wurde. Erinnert wurde an das 10. Forum Wissenschaftskommunikation von Wissenschaft im Dialog, die Verleihung des Deutschen Umweltpreises oder die Europakonferenz der Wirtschaftsjunioren. Ein besonderes Highlight war die Präsentation der 3. Golf-Generation im Jahr 1991. Mit 22 Veranstaltungstagen war dies bis heute der größte Kongress in der Geschichte der Stadthalle Braunschweig. Insgesamt durfte die Stadthalle in 59 Jahren 20 Millionen Gäste begrüßen.
Das Team des CBBS ist gespannt auf die Veränderungen und Neuerungen, die die Stadthalle erfahren wird und freut sich schon jetzt auf die Wiedereröffnung in 2028!
Netzwerktreffen im Hofjäger36
Braunschweig, 14.02.2024
Das erste MEET & GREET der MICE-Initiative in Braunschweig: Etwa 30 Netzwerkpartnerinnen und -partner sowie Interessierte folgten der Einladung des Convention Bureau Braunschweig und kamen am 14. Februar 2024 zum Netzwerktreffen im Hofjäger36 zusammen. Das historische Gebäude in der Nähe des Bürgerparks überzeugt mit seiner modernen Einrichtung und rustikalem Flair – ein idealer Ort, um sich auszutauschen. Für die Vermittlung der Eventlocation sorgte Phils Events, einer der Netzwerkpartner von MEET Braunschweig, der ebenfalls Catering anbietet und mit leckeren Häppchen für Stärkung während des MEET & GREETS sorgte.
Zu Beginn des Netzwerktreffens resümierte das Convention Bureau Braunschweig die Kommunikations- und Marketingmaßnahmen des vergangenen Jahres und übergab anschließend das Wort an Bernadette Spinnen, Leiterin des Münster Marketing. Als erste Gastrednerin der neu gestarteten MEET-&-GREET-Reihe bereicherte sie alle Anwesenden mit Einblicken in die Standortentwicklung der Kongressstadt Münster. Außerdem gab Bernadette Spinnen einen Überblick über Münsters Pläne für die Zukunft, sprach über Gemeinsamkeiten mit Braunschweig und Entwicklungspotentiale der Löwenstadt. Beim anschließenden Networking diskutierten die Gäste noch ausführlicher über diese Impulse.
Weitere MEET & GREETs sind geplant, um regelmäßig mit anderen MICE-Destinationen, Convention Bureaus und Köpfen der Veranstaltungs- und Kongressbranche in den Austausch zu kommen. Nina Bierwirth, Bereichsleiterin Convention bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, blickt auf das Netzwerktreffen zurück: „Braunschweig ist ein starker MICE-Standort. Wenn wir, wie in Münster, alle zusammen an einem Strang ziehen, können wir unsere Expertisen vereinen und Synergien schaffen. Insbesondere freut es mich, dass sich der Netzwerkgedanke weiter herumspricht, und wir neue Interessenten aus Hotellerie, Gastronomie und Eventlocations für die Netzwerkarbeit begeistern konnten.“
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Netzwerktreffen im Hofjäger36
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Illerhaus Branchentreff in Hamburg
Hamburg, 01.02.2024
„Leinen los!“ hieß es beim diesjährigen Branchentreff des Illerhaus Marketings am 1. Februar in Hamburg. Das Treffen fand in lockerer Atmosphäre an Bord der MS Princess statt. Auf zwei Decks präsentierten sich zahlreiche Anbieter:innen von Locations, Hotels, Eventdienstleistungen sowie Convention Bureaus. Mit von der Partie war auch MEET Braunschweig.
Für einen informativen und lockeren Start sorgte Frank Fuhrmann mit seiner Keynote „Erfolgsintelligenz EQ: Die richtige Einstellung beginnt im Kopf – Gedankenhygiene!“ In seinem Vortrag behandelte er unter anderem, wie sich Stress im privaten und beruflichen Umfeld abbauen und das psychologische Immunsystem stärken ließe.
Während das Schiff ablegte und den beleuchteten Hafen entlang schipperte, führten die anwesenden Eventplaner:innen, Multiplikator:innen und MICE-Professionals intensive Gespräche. MEET Braunschweig nutzte den Besuch des Branchentreffs, um die MICE-Destination Braunschweig mit all ihren Facetten zu präsentieren, und hat selbst auch viele Ideen und Anregungen mitgenommen.
verbaende.com Infotag in Berlin
Berlin, 07.09.2023
Am 07.09.2023 fand in Berlin der vom Deutschen Verbände Forum organisierte INFOTAG für Verbandsmitglieder statt. Über 60 Aussteller:innen kamen in der Verti Music Hall zusammen. Mit eigenem Stand präsentierten wir gemeinsam mit unserem Premiumpartner Braunschweiger Veranstaltungsstätten (Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft mbH) den Standort Braunschweig. Darüber hinaus gab es ein informatives Vortragsprogramm mit TOP-Speakern sowie aktuelle Best-Practices und Diskussionen. Etwa 300 Verbände waren vor Ort und entdeckten spannende Veranstaltungsorte und -formate. In vielen Gesprächen mit Vertreter:innen und Planer:innen von Verbänden haben wir die Möglichkeit genutzt, den MICE-Standort Braunschweig mit seinen vielfältigen Locations und attraktivem Rahmenprogramm zu präsentieren.
b2b-Tour in der Volkswagen Halle
Braunschweig, 03.05.2023
Die größte überdachte Eventlocation Braunschweigs stellte sich am Mittwoch, 3. Mai, im Rahmen ihrer „b2b-tour2023“ vor. Die Volkswagen Halle überzeugt nicht nur mit ihrer Größe und der verkehrsgünstigen Lage am Bürgerpark, sondern auch mit ihrer breiten Ausstattung und mit Flexibilität – für Sportevents, Showmomente oder Businessevents von klassischen Tagungen bis hin zu Galas.
Als Gastgeber konnte sich die Volkswagen Halle – eine von drei Eventlocations der Stadthalle Braunschweig Bertriebsgesellschaft mbH – beweisen: Moderne Techniken, Kapazität für Events großer Dimensionen und Anpassungsfähigkeit. Die Halle erfüllt ein breites Spektrum an Anforderungen für verschiedene Veranstaltungsformen. Im Rahmen der Tour bekamen die geladenen Gäste – also Veranstalter:innen und Partner:innen der MICE-Branche aus Braunschweig und Umgebung – einen Einblick in ausgewählte Setup-Möglichkeiten: Tagungs-/Kongress-Setups mit bis zu 400 Plätzen, Lounge-Areas, Bestuhlung mit Hoch-Tischen und vieles mehr. Außerdem konnte sich das Convention Bureau der Braunschweig Stadtmarketing GmbH als fester Partner des Unternehmens vorstellen.
Im weiteren Verlauf des Nachmittags gab es einen Impulsvortrag zum Thema Glücksforschung, ein Get-Together und ein Unterhaltungsprogramm. „Es war eine stimmungsvolle und aufschlussreiche Veranstaltung“, sagt Nina Bierwirth, Bereichsleiterin bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. „Einmal mehr haben wir sehen können, dass die Volkswagen Halle ein wichtiger Bestandteil der MICE-Infrastruktur und ein starker Partner der Netzwerk-Initiative ist. Wir freuen uns schon auf die Fortführung der ‚b2b-tour‘ und sind auf jeden Fall wieder als Partner dabei.“
Netzwerktreffen im Event Space 381
Braunschweig, 16.02.2023
Ein Abend voller kreativer Ideen und fachlicher Gespräche: Rund 30 Gäste kamen am Dienstag, 7. Februar, zum Netzwerktreffen der MICE-Initiative MEET Braunschweig im Event Space 381 zusammen, um über die Nutzung sozialer Medien im MICE-Bereich zu sprechen und sich untereinander auszutauschen. Neben den mittlerweile 14 Partner:innen und Unterstützer:innen der Initiative waren unter den Teilnehmer:innen auch einige potenzielle Mitglieder, die das Treffen nutzten, um sich über das Netzwerk zu informieren.
Das Thema des Treffens – Auftritt in den sozialen Medien – stieß bei allen Teilnehmer:innen auf großes Interesse. Carina Radke von der Agentur Kreativrausch gab in ihrem Impulsvortrag einen unterhaltsamen Einblick über die Relevanz unterschiedlicher Social-Media-Kanäle und erörterte gemeinsam mit den Teilnehmer:innen, welche Plattformen für die einzelnen Partner:innen des Netzwerkes sinnvoll sind. Weitere relevante Themen waren der Umgang mit Kommentaren sowie die zeitlichen und personellen Anforderungen an Social-Media-Kanäle.
„Ich hatte den Eindruck, dass alle Teilnehmer:innen interessante und neue Erkenntnisse mitnehmen konnten. Wir haben alle viel gelernt und wertvolle Tipps erhalten“, berichtet Nina Bierwirth, Bereichsleiterin bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. „Viele der Themen aus dem Vortrag wurden im Anschluss an den offiziellen Teil des Abends noch in kleineren Gesprächen untereinander vertieft.“ Zusätzlich konnten die drei neuen Mitglieder, die seit dem 1. Februar Teil des MICE-Netzwerkes sind, sowie potenzielle Partner:innen beim lockeren Austausch Fragen zur Initiative stellen und ihre Kontakte erweitern.
Insgesamt, so findet Bierwirth, sei der Abend ein großer Erfolg gewesen. „Die Gäste haben sich mit einem immer wichtiger werdenden Thema beschäftigt, eine neue Location kennengelernt und gerade im Anschluss an die Vorträge viele angeregte Gespräche geführt. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Netzwerktreffen und hoffe, dass wir dann mit noch mehr Mitgliedern zusammenkommen können.“
Das Convention Bureau Braunschweig stellt sich neu auf
Braunschweig, 01.12.2022
Neue Webpräsenz, Social Media und eine gemeinsame Kommunikationsstrategie
Im Sommer stellte das CBBS seinen Partner:innen die neue MICE-Initiative vor: MEET Braunschweig präsentiert die Vielfalt der MICE-Destination Braunschweig, mit dem Ziel, Veranstaltungsplaner:innen für die Löwenstadt zu begeistern. Dazu braucht es kreative Ideen und einen intensiven Austausch aller Beteiligten. MEET Braunschweig bringt ein Netzwerk aus MICE-Akteur:innen zusammen, das neue Ideen entwickelt und innovative Impulse setzt. In regelmäßigen Treffen tauschen sich die Netzwerkpartner:innen über neue Trends und Entwicklungen der Branche aus und haben die Möglichkeiten, Weiterbildungsangebote zu nutzen.
Die Marketing- und Vertriebsaktivitäten starten wir gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner:innen. Nach dem Launch dieser neuen Webpräsenz folgt in Kürze die Premiere bei Social Media – zunächst mit der LinkedIn-Seite MEET Braunschweig, die über MICE-Themen aus Braunschweig informiert und somit auch maximale Sichtbarkeit für unsere Partner:innen bietet. Dazu erfolgt die Bewerbung der MICE-Initiative durch eine crossmediale Marketing- und Kommunikationsstrategie.
Wir freuen uns darauf, neue Chancen zu ergreifen – für und mit unseren Partner:innen und für die MICE-Destination Braunschweig.
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Das MICE-Netzwerktreffen.
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
#MEET our partners
Lernen Sie unsere Partner:innen kennen – jetzt auf LinkedIn
Nach dem Launch dieser neuen Webpräsenz folgt unsere Premiere bei Social Media: Unsere LinkedIn-Seite MEET Braunschweig (Öffnet in einem neuen Tab) ist online, die über MICE-Themen aus Braunschweig informiert und somit auch eine Plattform für die Serviceleistungen und Produkte unserer Partner:innen für Ihre Veranstaltungsplanungen bietet.
Was unsere Netzwerkmitglieder antreibt, welche Herausforderungen sie für die MICE-Branche sehen und welche Visionen sie für unseren Standort haben, erfahren Sie in unserer Interviewreihe.
Pressemitteilungen
Knowing is growing – Wissen wächst in Braunschweig
Braunschweig, 27.10.2023
Stadtmarketing startet erste Kampagne für den MICE-Standort Braunschweig unter dem Dach MEET
Mit starken Partnern im Netzwerk MEET und der neuen Kampagne „Knowing is growing“ wirbt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH deutschlandweit für den MICE-Standort Braunschweig.
In Braunschweig finden Veranstaltungen im Tagungs- und Kongressbereich und Firmenveranstaltungen im Zentrum einer der forschungsintensivsten Regionen Europas statt: Renommierte Einrichtungen, innovative Forschung und starke Wirtschaft sind hier auf kurzen Wegen vernetzt. Auch zur Natur ist es in Braunschweig nicht weit. Zahlreiche Parkanlagen entlang des Flusses Oker bieten viel Raum im Grünen für ein attraktives Rahmenprogramm.
Neues Konzept: MEET in Braunschweig
Braunschweig, 06.12.2022
Netzwerk will Tagungs- und Eventstandort voranbringen
Hochkarätige Forschung, renommierte Wissenschaft und starke Wirtschaft arbeiten in Braunschweig eng zusammen. Kombiniert mit attraktiven Locations und einem reichen Angebot an Übernachtungs- und Erlebnismöglichkeiten macht das Braunschweig zu einem attraktiven Austragungsort für Firmenveranstaltungen wie Kongresse, Tagungen oder Incentive-Reisen. Hierzu hat sich auf Initiative der Braunschweig Stadtmarketing GmbH ein neues Partnernetzwerk gegründet und bietet einen umfassenden Service für Ausrichterinnen und Ausrichter. Unter dem Kampagnen-Dach „MEET Braunschweig“ starten jetzt die Entwicklung von Angeboten und die Vermarktung.