Menschen unterhalten sich geschäftlich

Aktuelles

MICE-INITIATIVE

Rückblick: b2b-Tour in der Volkswagen Halle

Die größte überdachte Eventlocation Braunschweigs stellte sich am Mittwoch, 3. Mai, im Rahmen ihrer „b2b-tour2023“ vor. Die Volkswagen Halle überzeugt nicht nur mit ihrer Größe und der verkehrsgünstigen Lage am Bürgerpark, sondern auch mit ihrer breiten Ausstattung und mit Flexibilität – für Sportevents, Showmomente oder Businessevents von klassischen Tagungen bis hin zu Galas.

Als Gastgeber konnte sich die Volkswagen Halle – eine von drei Eventlocations der Stadthalle Braunschweig Bertriebsgesellschaft mbH – beweisen: Moderne Techniken, Kapazität für Events großer Dimensionen und Anpassungsfähigkeit. Die Halle erfüllt ein breites Spektrum an Anforderungen für verschiedene Veranstaltungsformen. Im Rahmen der Tour bekamen die geladenen Gäste – also Veranstalter:innen und Partner:innen der MICE-Branche aus Braunschweig und Umgebung – einen Einblick in ausgewählte Setup-Möglichkeiten: Tagungs-/Kongress-Setups mit bis zu 400 Plätzen, Lounge-Areas, Bestuhlung mit Hoch-Tischen und vieles mehr. Außerdem konnte sich das Convention Bureau der Braunschweig Stadtmarketing GmbH als fester Partner des Unternehmens vorstellen. 

Im weiteren Verlauf des Nachmittags gab es einen Impulsvortrag zum Thema Glücksforschung, ein Get-Together und ein Unterhaltungsprogramm. „Es war eine stimmungsvolle und aufschlussreiche Veranstaltung“, sagt Nina Bierwirth, Bereichsleiterin bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. „Einmal mehr haben wir sehen können, dass die Volkswagen Halle ein wichtiger Bestandteil der MICE-Infrastruktur und ein starker Partner der Netzwerk-Initiative ist. Wir freuen uns schon auf die Fortführung der ‚b2b-tour‘ und sind auf jeden Fall wieder als Partner dabei.“ 

Netzwerktreffen im Event Space 381

Braunschweig, 16.02.2023

Ein Abend voller kreativer Ideen und fachlicher Gespräche: Rund 30 Gäste kamen am Dienstag, 7. Februar, zum Netzwerktreffen der MICE-Initiative MEET Braunschweig im Event Space 381 zusammen, um über die Nutzung sozialer Medien im MICE-Bereich zu sprechen und sich untereinander auszutauschen. Neben den mittlerweile 14 Partner:innen und Unterstützer:innen der Initiative waren unter den Teilnehmer:innen auch einige potenzielle Mitglieder, die das Treffen nutzten, um sich über das Netzwerk zu informieren.

Das Thema des Treffens – Auftritt in den sozialen Medien – stieß bei allen Teilnehmer:innen auf großes Interesse. Carina Radke von der Agentur Kreativrausch gab in ihrem Impulsvortrag einen unterhaltsamen Einblick über die Relevanz unterschiedlicher Social-Media-Kanäle und erörterte gemeinsam mit den Teilnehmer:innen, welche Plattformen für die einzelnen Partner:innen des Netzwerkes sinnvoll sind. Weitere relevante Themen waren der Umgang mit Kommentaren sowie die zeitlichen und personellen Anforderungen an Social-Media-Kanäle.

„Ich hatte den Eindruck, dass alle Teilnehmer:innen interessante und neue Erkenntnisse mitnehmen konnten. Wir haben alle viel gelernt und wertvolle Tipps erhalten“, berichtet Nina Bierwirth, Bereichsleiterin bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. „Viele der Themen aus dem Vortrag wurden im Anschluss an den offiziellen Teil des Abends noch in kleineren Gesprächen untereinander vertieft.“ Zusätzlich konnten die drei neuen Mitglieder, die seit dem 1. Februar Teil des MICE-Netzwerkes sind, sowie potenzielle Partner:innen beim lockeren Austausch Fragen zur Initiative stellen und ihre Kontakte erweitern.

Insgesamt, so findet Bierwirth, sei der Abend ein großer Erfolg gewesen. „Die Gäste haben sich mit einem immer wichtiger werdenden Thema beschäftigt, eine neue Location kennengelernt und gerade im Anschluss an die Vorträge viele angeregte Gespräche geführt. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Netzwerktreffen und hoffe, dass wir dann mit noch mehr Mitgliedern zusammenkommen können.“

Das Convention Bureau Braunschweig stellt sich neu auf

Braunschweig, 01.12.2022

Neue Webpräsenz, Social Media und eine gemeinsame Kommunikationsstrategie

Im Sommer stellte das CBBS seinen Partner:innen die neue MICE-Initiative vor: MEET Braunschweig präsentiert die Vielfalt der MICE-Destination Braunschweig, mit dem Ziel, Veranstaltungsplaner:innen für die Löwenstadt zu begeistern. Dazu braucht es kreative Ideen und einen intensiven Austausch aller Beteiligten. MEET Braunschweig bringt ein Netzwerk aus MICE-Akteur:innen zusammen, das neue Ideen entwickelt und innovative Impulse setzt. In regelmäßigen Treffen tauschen sich die Netzwerkpartner:innen über neue Trends und Entwicklungen der Branche aus und haben die Möglichkeiten, Weiterbildungsangebote zu nutzen.

Die Marketing- und Vertriebsaktivitäten starten wir gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner:innen. Nach dem Launch dieser neuen Webpräsenz folgt in Kürze die Premiere bei Social Media – zunächst mit der LinkedIn-Seite MEET Braunschweig, die über MICE-Themen aus Braunschweig informiert und somit auch maximale Sichtbarkeit für unsere Partner:innen bietet. Dazu erfolgt die Bewerbung der MICE-Initiative durch eine crossmediale Marketing- und Kommunikationsstrategie.

Wir freuen uns darauf, neue Chancen zu ergreifen – für und mit unseren Partner:innen und für die MICE-Destination Braunschweig.

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Das MICE-Netzwerktreffen.

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

#MEET our partners

Lernen Sie unsere Partner:innen kennen – jetzt auf LinkedIn

Nach dem Launch dieser neuen Webpräsenz folgt unsere Premiere bei Social Media: Unsere LinkedIn-Seite MEET Braunschweig (Öffnet in einem neuen Tab) ist online, die über MICE-Themen aus Braunschweig informiert und somit auch eine Plattform für die Serviceleistungen und Produkte unserer Partner:innen für Ihre Veranstaltungsplanungen bietet. 

Was unsere Netzwerkmitglieder antreibt, welche Herausforderungen sie für die MICE-Branche sehen und welche Visionen sie für unseren Standort haben, erfahren Sie in unserer Interviewreihe.

Pressemitteilung

Neues Konzept: MEET in Braunschweig

Braunschweig, 06.12.2022

Netzwerk will Tagungs- und Eventstandort voranbringen

Hochkarätige Forschung, renommierte Wissenschaft und starke Wirtschaft arbeiten in Braunschweig eng zusammen. Kombiniert mit attraktiven Locations und einem reichen Angebot an Übernachtungs- und Erlebnismöglichkeiten macht das Braunschweig zu einem attraktiven Austragungsort für Firmenveranstaltungen wie Kongresse, Tagungen oder Incentive-Reisen. Hierzu hat sich auf Initiative der Braunschweig Stadtmarketing GmbH ein neues Partnernetzwerk gegründet und bietet einen umfassenden Service für Ausrichterinnen und Ausrichter. Unter dem Kampagnen-Dach „MEET Braunschweig“ starten jetzt die Entwicklung von Angeboten und die Vermarktung.

Weiterlesen (Öffnet in einem neuen Tab)

Corona Informationen

© istock.com/olffywatt

Coronahinweise für Braunschweig

Veranstaltungen sind im geschäftlichen Kontext ohne Einschränkungen der Personenanzahl oder besondere Zugangsvoraussetzungen möglich (Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, Stand 02.02.2022). Es gelten weder Masken- noch Testpflichten. Dies gilt auch für Kongresse und öffentliche Messen. 

Auch für gastronomische Angebote während Ihrer Veranstaltung und Übernachtungen für Veranstaltungsgäste gelten weder Masken- noch Testpflichten. Dies gilt auch für die Nutzung des ÖPNV-Angebots.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • NDABCREATIVITY/stock.adobe.com
  • Braunschweig Stadtmarketing GmbH
  • Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Nico Müller
  • istock.com/olffywatt