Die Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen basiert auf den Regelungen des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG § 93 (1) Nr. 3, § 58 (2) Nr.1). Dementsprechend entscheidet der örtlich zuständige Stadtbezirksrat über die Benennung von ausschließlich in seinem Stadtbezirk liegenden Straßen, Wegen und Plätzen. Über die Benennung in den verbleibenden Fällen entscheidet der Rat der Stadt Braunschweig.
Die Abteilung Geoinformation nimmt die Benennungsvorschläge auf und bearbeitet sie federführend in Abstimmung mit dem Stadtbezirksrat, den Heimatpflegern, dem Kulturdezernat bei der Benennung nach Persönlichkeiten sowie sonstigen Beteiligten. Abschließend werden die abgestimmten Benennungsvorschläge dem zuständigen Beschlussgremium zur Entscheidung vorgelegt.
Die beschlossenen Straßennamen werden anschließend für einen Monat an den Aushangtafeln des Rathauses öffentlich bekanntgegeben. Der elektronische Nachweis im Internet ersetzt die Bekanntgabe der Straßenbenennung an den Aushangtafeln nicht.
Downloads
Liste der Braunschweiger Straßennamen (Stand: Mai 2018)
Textdatei (Tabstopp-getrennt) - Die angegebenen Planquadrate beziehen sich auf den »Amtlichen Stadtplan, Ausgabe 2013«. Die UTM-Koordinaten (UTM Zone 32N, ETRS89, EPSG: 25832) bezeichnen den Mittelpunkt des jeweiligen Straßennamens. Im Stadtplan nicht dargestelle Straßennamen sind mit einer Nummer gekennzeichnet. (zip; 28,4 KB)
Inge-Kükelhan-Weg
Benennung des Verbindungsweges zwischen den Stadtteilen Rühme und Veltenhof (pdf; 1166,3 KB)
Pantherring, Tuchmacherring
Im Baugebiet "Mittelweg-Südwest" wurden die Erschließungsstraßen benannt. (pdf; 1278,5 KB)
Gerhard-Borchers-Straße
Umbenennung des Teils der Hermann-Schlichting-Straße, der eine Stichstraße bildet. (pdf; 1144,6 KB)
Stöckheim-Süd
Benennung von Erschließungsstraßen im Baugebiet "Stöckheim-Süd" (pdf; 1099,0 KB)
Baugebiet „Heinrich-der-Löwe-Kaserne“
Der Stadtbezirk Südstadt-Rautheim-Mascherode hat die Namen der Erschließungsstraßen für das Baugebiet beschlossen. (pdf; 1150,4 KB)
Baugebiet Okeraue
Benennung der Erschließungsstraßen "Okeraue" (Verlängerung) und "Kohlgarten". (pdf; 1190,4 KB)
Margarete-Steiff-Straße
Erschließungsstraße im Gewerbegebiet der ehemaligen "Heinrich-der-Löwe-Kaserne". (pdf; 1088,9 KB)
Noltemeyerhöfe
Eine Erschließungsstraße an der Hildesheimer Straße erhält den Namen Noltemeyerhöfe (pdf; 990,4 KB)
Universitätsplatz
Der Platz zwischen der Universitätsbibliothek, dem Universitätsgebäude und dem Auditorium Maximum erhält den Namen Universitätsplatz. (pdf; 1147,7 KB)
Isselstraße
Benennung einer Erschließungsstraße im Baugebiet Alsterplatz (pdf; 1000,5 KB)
Schwanbergerstraße
Benennung einer Erschließungsstraße im Baugebiet Langer Kamp (pdf; 1216,4 KB)
Montgolfierstraße
Die Benennung der Straße im Stadtquartier "Nördliches Ringgebiet" wird erst im Zuge der Erschließungsarbeiten mit Aufstellung des Straßennamenschildes wirksam. (pdf; 1436,0 KB)
Neuer Geiershagen
Verbindungsweg zwischen den Gebäuden der Jugendherberge und dem Inselwall (pdf; 541,3 KB)
Felmyweg
Benennung eines Fußwegs zwischen der Feldstraße und den Flächen des Kleingärtnervereins Honemann. (pdf; 464,4 KB)
Walkholzweg
Benennung eines Fuß- und Radwegs zwischen den Straßen An der Wabe und Messeweg sowie Verlängerung des Weges Mutterkamp bis zu Walkholzweg. (pdf; 2192,3 KB)
BraWo-Allee
Benennung der privaten Erschließungsstraße auf den Gelände des BraWoPark (pdf; 1987,1 KB)
Belfort
Benennung einer Ersschließungsstraße im Baugebiet Blumenstraße-Süd und Verlängerung der Helenenstraße. (pdf; 562,7 KB)
Günter-Sauer-Weg
Benennung eines Verbindungsweges im Timmerlah (pdf; 1245,4 KB)
Beberbachaue
Benennung der Erschließungsstraße im Baugebiet "Bevenrode-Am Pfarrgarten". (pdf; 1145,5 KB)
Rapskamp
Benennung einer Erschließungsstraße im Baugebiet Meerberg im Stadtteil Leiferde (pdf; 1098,1 KB)
Rüningen-Süd
Benennung der Straßen Engelhardstraße und Schlichtingstraße im Gewerbegebiet Braunstraße-Süd (Hinweis: zur Umbenennung der Schlichtingstraße siehe auch Schmitzstraße) (pdf; 133,6 KB)
Baugebiet Roselies-Kaserne
Benennung der Straßen Eulerstraße, Noetherstraße, Von-Wrangell-Straße, Zusestraße und Roseliesstraße im Baugebiet Roselies-Kaserne (pdf; 114,1 KB)
Klevergarten
Benennung einer Straße im Baugebiet "Seikenkamp-Nord" (pdf; 164,9 KB)
Heinz-Scheer-Straße
Benennung einer Straße im Baugebiet "Gewerbehof Elmblick" (pdf; 204,5 KB)
Zu diesem Thema
Straßennamen-Zusatzschilder
Die Bürgerstiftung Braunschweig hat in Kooperation mit der Stadt das Projekt „Bildung im Vorübergehen“ initiiert. Ziel des Projekts ist es, mit Straßennamen-Zusatzschildern über die Herkunft und die Besonderheiten des Namens der Straße zu informieren.