Diese Seite auf Facebook empfehlenDiese Seite auf Twitter empfehlenDiese Seite per E-Mail empfehlenSeite vorlesen Textarchiv Hier finden Sie Texte und Mitteilungen des Oberbürgermeisters aus diesem Jahr. Ältere Texte finden Sie im Menü unter dem jeweiligen Jahresarchiv.17.06.2022 Historisches Petriwehr: Fischkanupass fertig – Anlage saniert und automatisiertPDF-Datei170,80 kB17.06.2022 Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen im KultviertelPDF-Datei170,23 kB17.06.2022 Radverkehr in Braunschweig: Erster Kompaktbericht liegt vorPDF-Datei198,33 kB14.06.2022 Bundesweiter Digitaltag am 24. Juni: Braunschweig beteiligt sichPDF-Datei182,56 kB14.06.2022 Braunschweig soll ein Kinderschutz-Zentrum bekommenPDF-Datei193,86 kB08.06.2022 Verwaltung legt Mietspiegel 2022 vorPDF-Datei175,80 kB01.06.2022 Kulturpolitik als Säule kooperativer Demokratie PDF-Datei204,49 kB30.05.2022 Förderprogramm: Die Region möchte Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen werdenPDF-Datei175,47 kB25.05.2022 2000 Kraniche für den Frieden gefaltetPDF-Datei171,90 kB24.05.2022 Rat beschließt ProjektgesellschaftPDF-Datei163,31 kB18.05.2022 Für sozial gerechte Stadtentwicklung und mehr bezahlbaren WohnraumPDF-Datei198,48 kB17.05.2022 Kliniken in Wolfenbüttel, Wolfsburg und Braunschweig wollen Zusammenarbeit ausbauenPDF-Datei169,73 kB12.05.2022 Würdigung von Eintrachts AufstiegsmannschaftPDF-Datei162,95 kB12.05.2022 Verwaltung schlägt vorzeitigen Maßnahmenbeginn für Projekte aus dem Programm „Perspektive Innenstadt!“ vorPDF-Datei176,20 kB06.05.2022 „Salon der Wissenschaft“: Mit Forschenden unter vier Augen sprechen PDF-Datei184,42 kB05.05.2022 OB: „Ein Ort, um Natur zu erleben und etwas zu lernen“PDF-Datei174,36 kB04.05.2022 Oberbürgermeister Dr. Kornblum setzt ersten Spatenstich für neue Kita in QuerumPDF-Datei169,94 kB04.05.2022 OB: „Jeder Kranich sendet eine Botschaft gegen Unrecht und Leid“ PDF-Datei168,27 kB29.04.2022 Special Olympics Landesspiele 2023 sollen in Braunschweig stattfindenPDF-Datei167,22 kB28.04.2022 Dr. Kornblum: „Projektgesellschaft soll Hochbaubereich entlasten“ PDF-Datei173,56 kB26.04.2022 Arbeitnehmerempfang: OB ehrt Britta Bittner, Frank Drescher und Uwe FritschPDF-Datei174,95 kB25.04.2022 Stadt reicht Bewerbung für Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ einPDF-Datei169,23 kB22.04.2022 Verwaltung legt neues Warnkonzept vorPDF-Datei171,21 kB21.04.2022 Auftaktveranstaltung: „Leitlinien und Grundsatzkonzept für Bürgerbeteiligung“PDF-Datei168,92 kB13.04.2022 „1000 Kraniche für den Frieden“ – Schulen können sich beteiligenPDF-Datei173,08 kB08.04.2022 Schwimmkursinitiative in den SchulferienPDF-Datei169,53 kB04.04.2022 Raumprogramm für die Erweiterung des Lessinggymnasiums beschlossenPDF-Datei169,23 kB01.04.2022 Stadt weitet Kapazitäten bis Ende April deutlich aus - Unterbringung Kriegsvertriebene aus der UkrainePDF-Datei180,03 kB01.04.2022 Stadt erhöht Fördertopf auf 500.000 EuroPDF-Datei174,62 kB01.04.2022 Erklärung gegen Sexismus und sexuelle Belästigung unterzeichnetPDF-Datei166,20 kB01.04.2022 100.000 Euro für Braunschweiger HilfsorganisationenPDF-Datei167,86 kB30.03.2022 Rat stimmt Unterstützung für Veranstalter zuPDF-Datei165,96 kB30.03.2022 Kornblum: „Zukunftsinvestitionen auch in Krisenzeiten ermöglichen“ - Haushalt 2022 beschlossenPDF-Datei173,65 kB30.03.2022 Die Stadt wird wieder fotografiertPDF-Datei169,60 kB29.03.2022 Braunschweig bewirbt sich um Aufnahme in Innenstadt-FörderprogrammPDF-Datei173,46 kB26.03.2022 15.361 Menschen halfen beim StadtputzPDF-Datei166,70 kB25.03.2022 Portikus in Farben der UkrainePDF-Datei160,52 kB21.03.2022 Sporthalle Naumburgstraße als Unterbringung in Betrieb genommenPDF-Datei177,17 kB21.03.2022 Auf dem Braunschweiger Domplatz steht wieder eine LindePDF-Datei171,52 kB18.03.2022 Dr. Tobias Pollmann soll neuer Dezernent für Personal, Organisation, Digitalisierung und Ordnung werdenPDF-Datei170,04 kB16.03.2022 Stadt rät dringend von privaten Bustransfers aus der Ukraine abPDF-Datei162,87 kB16.03.2022 Für ein sauberes Braunschweig: Jetzt anmelden zum StadtputztagPDF-Datei163,73 kB14.03.2022 250 Kriegsvertriebene kamen am WochenendePDF-Datei174,35 kB02.03.2022 Land will ÖPNV in Braunschweig mit rund 11 Millionen Euro fördernPDF-Datei168,97 kB01.03.2022 OB: Krisenbudget für den Haushalt - Zivil- und Bevölkerungsschutz wird personell gestärktPDF-Datei168,17 kB28.02.2022 Braunschweig will Flüchtlinge aufnehmen: OB setzt Projektgruppe einPDF-Datei160,44 kB25.02.2022 Braunschweigs Einwohnerzahl 2021 wieder gestiegenPDF-Datei175,29 kB24.02.2022 „Lichter für den Frieden“ werden am Montag vor dem Rathaus angezündetPDF-Datei167,13 kB21.02.2022 OB Dr. Kornblum: Stadtmarketing soll Werbung für Veranstaltungen ausbauenPDF-Datei169,09 kB17.02.2022 Gewerbeanmeldungen jetzt auch digitalPDF-Datei162,31 kB16.02.2022 Präsident Steffen Krach und Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum vereinbaren engen AustauschPDF-Datei166,35 kB15.02.2022 Rat beschließt Raumprogramm für Feuerwache Süd-WestPDF-Datei176,92 kB07.02.2022 4,6 Millionen Euro für moderne Datennetze und digitale TafelnPDF-Datei174,83 kB04.02.2022 Elf Ersatzstrom-Generatoren für die Freiwillige Feuerwehr PDF-Datei168,44 kB03.02.2022 Klimaneutralität: Braunschweig will eine Vorreiterrolle in Europa einnehmenPDF-Datei147,56 kB02.02.2022 Neuer Vertrag sorgt für ökologischen Transport und GebührensenkungenPDF-Datei128,46 kB27.01.2022 Jetzt auch in Präsenz: Beratung zu Corona-SchutzimpfungenPDF-Datei169,53 kB26.01.2022 OB: „Braunschweig freut sich auf Begegnung und Austausch mit internationalen Sportlern“ PDF-Datei168,90 kB21.01.2022 Tanzveranstaltungen sollen nicht mehr vergnügungssteuerpflichtig sein PDF-Datei166,99 kB19.01.2022 OB: „Bürgerbeteiligung mit klaren Kriterien festigen und stärken“PDF-Datei173,94 kB17.01.2022 Der Hagenmarkt soll zum Verweilen einladen - Ergebnis der repräsentativen Bürgerbefragung zur Neugestaltung liegt vor PDF-Datei170,37 kB14.01.2022 Realisierungswettbewerb „Urbanes Quartier Hauptgüterbahnhof“ geplantPDF-Datei527,37 kB10.01.2022 Ampeln vor dem Schloss zeigen gleichgeschlechtliche PärchenPDF-Datei162,48 kB07.01.2022 Polizeivizepräsident und Oberbürgermeister äußern sich im Vorfeld der nächsten MontagsversammlungPDF-Datei167,30 kB