Touristinfo
Regelungen für den Besuch der Touristinfo
Wir freuen uns, Sie persönlich in der Touristinfo Braunschweig begrüßen zu dürfen. Das Tragen einer medizinischen Maske ist bei Ihrem Besuch erforderlich. Der Sitzbereich des Cafés ist wieder geöffnet. Die Touristinfo bietet Ihnen aber weiterhin Heißgetränke zum Mitnehmen an.
Durchführung von Stadtführungen
Allgemeine Hinweise
Damit eventuelle Infektionsketten nachvollzogen werden können, bitten wir bei der Ticketbuchung um Namen und Anschrift der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Bei Gruppenführungen bitten wir um das Ausfüllen der nachstehenden Teilnehmerliste, die der Gästeführerin bzw. dem Gästeführer zu Beginn der Führung übergeben oder vorab an touristinfobraunschweigde geschickt werden kann. Dadurch kann die Kontaktdatennachverfolgung im Bedarfsfall gewährleistet werden
Regelungen ab 3. April 2022
Für die Teilnahme an Stadtführungen im Außenbereich gelten keine Beschränkungen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, das Einhalten von Abständen zu anderen Personen sowie regelmäßige freiwillige Testungen, um eine Infektion zu erkennen und so eine Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Bei Innenführungen obliegt es dem Hausrecht der jeweiligen Einrichtung, die Bestimmungen für einen Besuch in ihren Räumlichkeiten anzupassen. Möglich sind eine Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2-Mund-Nasen-Bedeckung) sowie die 3G-, 2G- oder 2Gplus-Regel. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dazu angehalten sich über die jeweils geltenden Regeln der Innenbesichtigungen zu informieren und die entsprechenden Nachweise bei den Gästeführerinnen und Gästeführern vor Führungsbeginn unaufgefordert vorzulegen.
Regelung für Übernachtungen
Schnelltestmöglichkeiten
Touristinfo Braunschweig
Die Touristinfo bietet Service für Reisende sowie Braunschweigerinnen und Braunschweiger. Sie liegt direkt gegenüber den Stiftsherrenhäusern, nur wenige Schritte vom Burgplatz entfernt. Hier können sich die Gäste über ihr Reiseziel informieren und touristische Leistungen buchen, aber auch klassische Souvenir-Artikel, Literatur, Spielsachen sowie Produkte aus Braunschweig und der Region einkaufen.
Eine der bekanntesten Braunschweigischen Spezialitäten, die Mumme sowie zahlreiche Mumme-Produkte sind ebenfalls im Sortiment zu finden. Inspirationen für praktische, künstlerische sowie kulinarische Geschenkideen bietet darüber hinaus der moderne Präsentationsbereich in den hellen Räumlichkeiten.
Die Touristinfo ist die exklusive Verkaufsstelle vor Ort für den Braunschweiger Stadtgutschein.
Café in der Touristinfo
Das Café in der Touristinfo lädt zu einer Erfrischungspause ein. Auch im Freien stehen auch Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Im Café werden u.a. Tee und Kaffee der Braunschweiger Kaffeemanufaktur Heimbs serviert. Im Souvenirshop sind die Heimbs-Produkte zum Mitnehmen erhältlich. Darüber hinaus bietet das Café exklusiv Kuchen und Gebäck der Braunschweiger Traditionsbäckerei Fucke.
Auch bei uns: Der Recup Mehrwegpfandbecher. Sie können Ihr To-Go-Getränke für 1 Euro Pfand im Mehrwegbecher bekommen. Die Becher können in Braunschweig und deutschlandweit bei allen teilnehmenden Partnern wieder abgegeben werden. Weitere Informationen
Angebotsübersicht
- Buchung von Unterkünften zu tagesaktuellen Preisen
- Buchung von Stadtführungen, Stadtrundfahrten und Floßfahrten
- Individuelle Gestaltung und Buchung von Reiseangeboten, auch für Gruppen
- Vermittlung von Flughafentransfer
- Kartenvorverkauf deutschlandweit für Rock, Pop, Klassik, Musicals und Sport etc.
- Kartenvorverkauf für Braunschweiger Veranstaltungen
- Kultur- und Freizeittipps
- Braunschweig-Souvenirs und Geschenkartikel
- FlixBus-Kartenvorverkauf
- Stadtgutschein Braunschweig: Verkaufs- und Annahmestelle
Der Gutschein ist direkt in der Touristinfo oder online erhältlich.
Weitere Informationen zum Stadtgutschein.
Service
Barrierefreiheit: Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei angelegt. Barrierefreie Toiletten stehen zur Verfügung
Geldautomat: Unabhängig von den Öffnungszeiten steht ein von außen zugänglicher Geldautomat der Volksbank BraWo steht zur Verfügung.
Cityservice: In der Touristinfo können Sie Powerbanks sowie Buggys leihen. Cityservice: Weitere Informationen.
Kostenfreies WLAN: In der Touristinfo sowie an mehreren Standorten in der Braunschweiger Innenstadt kann über den "BS|HotSpot" ein öffentliches WLAN genutzt werden. Bei BS|HotSpot handelt es sich um einen kostenfreien Dienst, bei dem weder das Datenvolumen noch die Geschwindigkeit begrenzt sind.
Touristinfo ist "Löwenpunkt": Die Touristinfo beteiligt sich an dem Projekt„Löwenpunkt - Sicherheit und Unterstützung für ältere Menschen in ihrer direkten Umgebung“ (Öffnet in einem neuen Tab). Löwenpunkte bieten Senioren bei Bedarf Hilfe an, z.B. die Möglichkeit, sich auszuruhen oder zu telefonieren.
Lastenrad-Verleih: Die Initiative „Heinrich der Lastenlöwe“ verleiht kostenlos Lastenräder. Sie müssen vorab online gebucht werden. Ein Lastenrad steht in der Touristinfo zur Verfügung und kann während der Öffnungszeiten dort entgegengenommen und auch wieder abgeben werden. Alle Infos und Buchung unter https://www.heinrich-der-lastenloewe.de/ (Öffnet in einem neuen Tab).
Der Weg zur Touristinfo
Vom Hauptbahnhof bis Haltestelle "Rathaus"
Metro-Linien (Straßenbahn): Tram 1, Tram 2
Bus-Linie: 420
Dann 3 Minuten Fußweg Richtung Fußgängerzone/Dom.
Anreise mit dem Auto: Nächstgelegenes Parkhaus Packhof. Ausgang Richtung Fußgängerzone, dann 3 Minuten Fußweg Richtung Dom/Stiftsherrenhäuser.
Parkhaus Packhof auf dem Stadtplan (Öffnet in einem neuen Tab)
Öffnungszeiten, Adresse
Touristinfo
Braunschweig Stadtmarketing GmbH, Touristinfo
Anschrift
Kleine Burg
14
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4702040
Fax:
0531 4702044
E-Mail-Adresse:
touristinfo@braunschweig.de
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. 10:00-18:30 Uhr
Sa. 10:00-16:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
Sonderöffnungszeiten
Zum modeautofrühling (23. und 24. April)
Verkaufsoffener Sonntag: 13:00 – 18:00 Uhr
Zum Trendsporterlebnis (24. und 25. September)
Verkaufsoffener Sonntag: 13:00 – 18:00 Uhr
Zur Mummegenussmeile (04. bis 06. November)
Verkaufsoffener Sonntag 13:00 – 18:00 Uhr
Weitere Informationen
Braunschweigische Landessparkasse
IBAN DE79 2505 0000 0002 0847 54
BIC NOLADE2HXXX
Ausgezeichnete Touristinfo
Unterstützer
Bad Harzburger Mineralbrunnen (Öffnet in einem neuen Tab) unterstützt als regionaler Erfrischungspartner die Arbeit der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.
Bad Harzburger - Natürlich aus dem Harz.
Gut informiert
-
Orientierungskarte und Stadtinformationen
-
Neuigkeiten, Tipps und Termine, persönliche Geschichten und Erfahrungen, Stadtrundgänge, Videos, Fotos und andere schöne Sachen aus Braunschweig gepostet, geliked, getweeted und per App.
-
Sie suchen ein Café oder Restaurant? Hier können Sie sich gastronomische Einrichtungen auf dem Stadtplan anzeigen lassen und finden Infos und Adressen.