Braunschweiger Potenziale auf Immobilienmesse in Hannover

12. Mai 2025

2022 neu initiierte Real Estate Arena erfreut sich wachsender Resonanz

Am 14. und 15. Mai präsentiert die Wirtschaftsförderung gemeinsam mit der Stadt Braunschweig Bauvorhaben, Stadtentwicklungsprojekte und Investitionspotenziale auf der Immobilienmesse „Real Estate Arena“ in Hannover. Erneut unterstützen die Kanada Bau Gruppe, die Grundstücksgesellschaft Braunschweig mbH, die Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH und die Nibelungen Wohnbau GmbH den Braunschweiger Messeauftritt. Die Braunschweiger Präsenz ist Teil des Gemeinschaftsstands der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg. Zu finden ist er in Halle 4, Standnummer G56. 

Bahnstadt, Bahnhofsquartier, das ehemalige Klinikum-Gelände an der Holwedestraße, das Baugebiet Rautheim oder der Co-Living Campus – in Braunschweig bieten verschiedene städtebauliche Projekte Potenziale für Architekturbüros, Projektentwickler und Investoren. Gerade gestartet ist zudem die Konzeptvergabe für das Quartier Wilhelmstraße Nord, für das sich Wohnungsbaugesellschaften, Baugemeinschaften, Investoren und Projektentwickler bis Ende September mit ihren Konzepten bewerben können. 

Die Braunschweig Zukunft GmbH präsentiert zudem das einzigartige Wirtschafts- und Wissenschaftscluster am Research Airport, das Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit dem Dreiklang aus städtischen Gewerbeflächen, Bestandsflächen der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH sowie dem Lilienthalquartier der Volksbank BRAWO attraktive Ansiedlungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld eröffnet. 

Bei ihrer vierten Ausgabe erstreckt sich die 2022 initiierte Immobilienmesse erstmals auf zwei Messehallen. Die Flächen für Aussteller sind ausgebucht. Parallel findet, ebenfalls auf dem Messegelände, die 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages statt.

© Braunschweig Zukunft GmbH

Erläuterungen und Hinweise