Zweite Konferenz des Unternehmensnetzwerks Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

8. Mai 2025

Unterstützung für Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Am Donnerstag, 22. Mai, lädt das Unternehmensnetzwerk Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (UEN) zur zweiten öffentlichen Konferenz in das Haus der Wissenschaft in Braunschweig ein. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die Energieeffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit weiter vorantreiben oder damit starten möchten.

Die öffentliche Konferenz beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema „Klimaneutralität & nachhaltige Geschäftsmodelle“ und bietet wertvolle Impulse, spannende Praxisbeispiele und die Möglichkeit, Wissen von Expertinnen und Experten zu erhalten. Im Mittelpunkt stehen zudem der Austausch und die Vernetzung mit anderen Unternehmen, um voneinander zu lernen und Tipps für die Praxis zu sammeln. 

Nach der Begrüßung und zwei Impulsvorträgen zu den Themen Klimapsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine von drei Breakout-Sessions zu verschiedenen Schwerpunkten wählen. Die Themen reichen von nachhaltiger Transformation über Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu Werkzeugen und Hilfestellungen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Zum Abschluss des Tages gibt es noch eine Podiumsdiskussion mit den anwesenden Expertinnen und Experten. 

Das UEN hat die Braunschweig Zukunft GmbH Anfang 2024 gemeinsam mit der Regionale EnergieAgentur e.V. (REA), der Klimaschutzagentur des Landkreises Peine sowie der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito GmbH) gegründet.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr im Haus der Wissenschaft in Braunschweig. Das vollständige Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter https://UENKonferenz25.eventbrite.de (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden. 

Erläuterungen und Hinweise