Einträge für das Jahr  1937    (Anzahl: 88)

  1  2  3  4  5  weiter


06. Januar 1937
Beitritt der Braunschweigischen Landeskirche zum Rat der evangelisch-lutherischen Kirchen Deutschlands (Lutherischer Rat). Im Anschluss daran findet die Lutherische Woche statt bis zum 13. Januar.


10. Januar 1937
Eröffnung der letzten Teilstrecke Helmstedt-Magdeburg der Autobahn Hannover-Berlin


14. Januar 1937
Eröffnung des Forschungsinstitutes für Naturasphalt an der Technischen Hochschule.


14. Januar 1937
Studienrat und Vorgeschichtler Prof. Hermann Lohmann ist im 83. Lebensjahr verstorben.


27. Januar 1937
Reichsstudententagung. Weihe der Mahnmale "Axel Schaffeld" und "Gustav Schulze".


Februar 1937
Der frühere Rektor der Technischen Hochschule, Professor Dr. Paul Herrmann, wurde von den amtlichen Verpflichtungen entbunden.


04. Februar 1937
Umbenennung der Jüdelstraße in Schefflerstraße nach Hermann Scheffler, Eisenbahndirektor in Braunschweig von 1876 bis 1885.


07. Februar 1937
Einweihung der neuen Orgel in der Petrikirche. Orgelbaufirma Dutkowski.


08. Februar 1937
Beginn des Abbruches der Häuser Langestraße 36 - 40 und Weberstraße 20 - 24 zwecks Schaffung eines Spielplatzes am Radeklint.


08. Februar 1937
Eröffnung der Autobuslinien Marienstift - Kasernen (Rautheim) und Richmond - Siedlung Mascherode.


13. Februar 1937
Der Präsident der Landesversicherungsanstalt i. R., Dr. jur. Curt Schmincke, ist verstorben.


13. Februar 1937
Bernhard Föhring, Mitinhaber der Pflanzenschutzmittelfabrik F. Schacht KG, Braunschweig, ist in Bad Harzburg im 80. Lebensjahr verstorben.


06. März 1937
Ausstellung: "Blutserbe verpflichtet" der Landesbauernschaft in der Burg Dankwarderode vom 07. bis 14. März. Eröffnung am 6. März.


06. März 1937
Oberspielleiter Julius Cserwinka ist in Göttingen in der Universitätsklinik im Alter von 63 Jahren verstorben.


07. März 1937
Weihe der Fahne der Fliegertruppe in der Fliegerschule.


09. März 1937
Landgerichtsrat Dr. Walter Schottelius ist verstorben (* 10. Februar 1878 in Helmstedt).


10. März 1937
Prof. Dr. Felix Franke, der frühere Chefarzt des Marienstiftes, ist verstorben (* 18. Januar 1860 in Groß Dölzig bei Leipzig).


12. März 1937
Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl Cuers ist verstorben (* 26. Dezember 1870 in Braunschweig).


15. März 1937
Der Wirt des Hofjägers Albert Bues ist im 63. Lebensjahr verstorben.


April 1937
Pastor Wagner von St. Ulrich geht als 3. Pfarrer nach Grimma in Sachsen.



  1  2  3  4  5  weiter

zurück zur Übersicht