Einträge für das Jahr  1969    (Anzahl: 235)

zurück  Ι<<    4  5  6  7  8  9  10  11  12  weiter


17. Oktober 1969
Einweihung der Mittelpunktgrundschule Waggum-Bienrode.


17. und 18. Oktober 1969
Der Schießklub der Wenden feiert sein 125jähriges Bestehen.


18. Oktober 1969
Fleischermeister Herbert Kunath ist im Alter von 58 Jahren verstorben.


19. Oktober 1969
Einweihung der Christuskirche Am Schwarzen Berge.


24. Oktober 1969
Kammersänger Christian Wahle ist im Alter von 85 Jahren verstorben.


24. Oktober 1969
Besuch des dänischen Generalkonsuls in Hamburg, Botschafter Frode Schön.


25. Oktober 1969
Die Fahnenjagegesellschaft Hohetor feiert ihr 50jähriges Bestehen.


26. Oktober 1969
Empfang der Stadt für Abordnungen von sieben Freimaurerlogen im Altstadtrathaus.


27. Oktober 1969
Ratssitzung: 1. Lesung der Haushaltssatzung 1970 u. a..


28. Oktober 1969
Einweihung des Lehrbauhofes der Innung des Bauhandwerks und der Zimmererinnung an der Isoldestraße.


28. Oktober 1969
Einweihung des Blindenzentrums am Steinriedendamm unter Anwesenheit des Niedersächsischen Sozialministers Partzsch.


30. Oktober 1969
Drei neungeschossige Studentenwohnheime „An der Schunter“ und ein neues Verwaltungsgebäude der Technischen Universität am Rebenring neben der Mensa werden ihrer Bestimmung übergeben.


30. bis 31. Oktober 1969
Tagung des Deutschen Vereins von Gas- und Wasserfachleuten und des Verbandes der deutschen Gas- und Wasserwerke.


31. Oktober 1969
Richtfest für ein Arbeits- und ein Werkstattgebäude sowie eine Klimazentrale des Instituts für Flugführung der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt am Flughafen.


November 1969
Wahl von Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Kraemer zum Vorsitzenden des Kunstvereins Braunschweig als Nachfolger des Städtischen Medizinaldirektors Dr. Karl Evelbauer.


01. November 1969
Eröffnung des umgestalteten Handelsweges mit einer Werbeveranstaltung der neuen Geschäfte.


03. November 1969
Amtseinführung von Polizeirat Günter Hermann als Kommandeur der Abteilung Braunschweig der Landesbereitschaftspolizei (Nachfolger von Polizeioberrat Johannes Richter).


03. bis 09. November 1969
Ausstellung zur Jugendgesundheitswoche im „Haus der Jugend“.


03. bis 09. November 1969
Informationsbesuch der Pädagogen Dr. Hardjapamekas (Hochschule für Lehrerbildung) und Dr. Muchtar Affandi (Staatsuniversität) aus Bandung (Indonesien).


06. November 1969
1. Bürgerversammlung im Stadtteil Veltenhof.



zurück  Ι<<    4  5  6  7  8  9  10  11  12  weiter

zurück zur Übersicht