Einträge für das Jahr 1969 (Anzahl: 235)
zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … >>Ι weiter
22. Mai 1969
Die Oberpostdirektion Braunschweig begeht mit einer Postkutschenfahrt zum Flughafen, einem Lufthansa-Sonderflug nach Düsseldorf und der Einrichtung eines Sonderschalters „Kaiserliches Postamt“ im Flughafenempfangsgebäude das Jubiläum "50 Jahre Luftpostverkehr in Braunschweig“.
22. Mai 1969
Richtfest für das „Haus der Kirche im Westend“.
23. Mai 1969
Die Erweiterungsbauten der Neuen Oberschule (Musikpavillon und Klassentrakt) werden ihrer Bestimmung übergeben.
23. Mai 1969
Der Aufsichtsrat der Stadtbad GmbH beschließt nach vorangegangenen Demonstrationen und einer Diskussion im Rathaus am Vortage eine verbesserte Staffelung der neuen Eintrittspreise in den städtischen Freibädern.
23. bis 27. Mai 1969
8. Internationales Jugendtreffen.
27. bis 30. Mai 1969
10. Landpädagogischer Kongress der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft und des Deutschen Bauernverbandes.
29. Mai 1969
Die Stadthalle begrüßt ihren 1 000 000. Besucher.
29. bis 30. Mai 1969
Tagung der Landesgruppe Nord (Bremen - Hamburg - Niedersachsen - Schleswig-Holstein) im Verband kommunaler Fuhrparks und Stadtreinigungsbetriebe.
31. Mai 1969
1. Till-Eulenspiegel-Wanderung der Braunschweiger Zeitung von Braunschweig nach Ampleben/Kneitlingen mit rund 3000 Teilnehmern.
31. Mai 1969
Der Luftsportclub Berlin-West erhält auf dem Flughafen ein eigenes Gebäude. Frau Bürgermeister Dr. Becker-Döring tauft ein neues Segelflugzeug des Clubs.
31. Mai 1969
Tagung des Landesverbandes Niedersachsen im Deutschen Siedlerbund.
02. Juni 1969
Besuch des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für das Flüchtlingswesen in der Bundesrepublik Deutschland, des Norwegers Arne M. Torgersen.
02. Juni 1969
Besichtigungsfahrt der Mitglieder der Landespressekonferenz durch die Neubaugebiete der Stadt.
03. Juni 1969
Konstituierende Sitzung der „Kommission zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Verwaltung“ im Rathaus.
07. Juni 1969
Der Landkreis Braunschweig begründet in Vechelde mit der französischen Stadt Cachan eine Partnerschaft.
10. Juni 1969
Großfeuer im Zweigwerk der Firma Kuba-Imperial in der Eichendorffsiedlung.
12. Juni 1969
Im Kennelbad wird eine Wassererwärmungsanlage in Betrieb genommen.
13. Juni 1969
Eröffnung der Bundesjugendspiele 1969 im Eintracht-Stadion durch die Bundesministerin für Familie und Jugend, Frau Brauksiepe.
14. Juni 1969
Eröffnung des neuen Ausbildungszentrums der Gebäudereiniger-Innung Braunschweig im Hause der Kreishandwerkerschaft, Echternstraße 30-32.
14. Juni bis 17. August 1969
Picasso-Ausstellung des Kunstvereins Braunschweig im „Salve Hospes“.