Einträge für das Jahr  1978    (Anzahl: 115)

zurück  1  2  3  4  5  6  weiter


04. April 1978
Freigabe der ersten Fahrbahn der Westtangente zwischen Hamburger Straße und Hannoversche Straße (Fahrstrecke in Südrichtung).


07. bis 09. April 1978
15. Bundestreffen der Landsmannschaften Provinz Sachsen und Anhalt.


10. April 1978
Baubeginn für die Tiefgarage am Packhof unter Anwesenheit des Niedersächsischen Wirtschafts- und Verkehrsministers Erich Küpker.


12. April 1978
125jähriges Bestehen der Braunschweigischen Maschinenbauanstalt, Am Alten Bahnhof 5.


15. bis 17. April 1978
Landesinnungsverbandstag des Bäckerhandwerks Niedersachsen/Bremen.


15. bis 16. April 1978
Bundestag des Deutschen Handballbundes.


17. April 1978
Tagung von 20 Stadtdirektoren aus dem Regierungsbezirk Braunschweig im Altstadtrathaus.


18. April 1978
Beginn der Bauarbeiten für einen Neubau der Straßenverkehrsabteilung des städtischen Ordnungsamtes an der Porschestraße.


18. April 1978
Ratssitzung: Ortsbüchereien Stöckheim und Wenden, Sportplatzbau in Lehndorf, Haushaltsmittel für Ortsräte u.a..


19. April 1978
Grundsteinlegung für das Sanierungsgebiet Frankfurter Straße (Bauträger: Nibelungen-Wohnbau-GmbH).


20. April 1978
Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Kalberlah, Ratsherr der Stadt Braunschweig von 1961 bis 1972, ist verstorben.


23. April 1978
8. Tag der offenen Tür der Stadtverwaltung mit 30.000 Besuchern.


24. April 1978
Erster Spatenstich für den Neubau eines Funktionstraktes und den Umbau des Bettenhauses des Städtischen Krankenhauses Salzdahlumer Straße durch den Niedersächsischen Sozialminister Hermann Schnipkoweit.


25. April 1978
100jähriges Bestehen des Geschäftes „Burgdorfs Fußhilfe“, Friedrich-Wilhelm-Straße 45.


29. April 1978
50jähriges Bestehen des Landesverbandes Braunschweig der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft.


02. Mai 1978
Der „Welfen-Biertreck“ aus Einbeck macht auf seinem Wege nach Celle auf dem Altstadtmarkt Station.


03. bis 07. Mai 1978
Treffen der Camping-Freunde an der Eisenbütteler Straße mit 1600 Teilnehmern aus dem In- und Ausland.


06. Mai 1978
Großfeuer bei der Schrott-, Metall- und Altpapiergroßhandlung Sal. Cederbaum GmbH & Co KG, Hannoversche Straße 65, mit über 1 Million DM Sachschaden.


07. Mai 1978
100jähriges Bestehen des Einrichtungshauses August Honigbaum, Schützenstraße 4.


09. Mai 1978
Eröffnung des „Grünen Wanderweges“ (landwirtschaftlicher Lehrpfad) in Hondelage durch Oberbürgermeister Glogowski.



zurück  1  2  3  4  5  6  weiter

zurück zur Übersicht