Einträge für das Jahr  1994    (Anzahl: 158)

zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  weiter


30. April 1994
Der Braunschweiger Tanzsportclub im Postsportverein Blau-Gelb wird in der Braunschweiger Stadthalle zum vierten Male in Folge Weltmeister im Standard-Formationstanzen.


30. April 1994
Nach mehrjährigem Umbau der klassizistischen Villa Magnitorwall 7 wird in diesem Gebäude eine Kindertagesstätte eröffnet.


30. April 1994
Gedenkgottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Motorradfahrer im Dom St. Blasii mit 6 000 Teilnehmern für die im Regierungsbezirk Braunschweig im Jahre 1993 tödlich verunglückten 18 Motorradfahrer.


02. Mai 1994
Amtseinführung von Stadtrat Hans-Peter Conrady als Dezernent für Schulen, Kultur und Sport der Stadtverwaltung.


02. bis 07. Mai 1994
25. Braunschweiger Schultheaterwoche mit fast 8 000 Zuschauern.


07. Mai 1994
Der Männergesangverein Broitzem feiert mit einem Chorkonzert sein 125jähriges Bestehen.


07. bis 15. Mai 1994
33. Verbrauchermesse "Harz + Heide" an der Eisenbütteler Straße mit 400 Ausstellern und der Sonderschau "1001 Nacht-Traumgärten des Orients". 95 000 Besucher werden gezählt.


08. Mai 1994
7. Braunschweiger Drehorgelfest mit 58 Spielern aus dem gesamten Bundesgebiet.


08. Mai bis 17. Juni 1994
7. Braunschweiger Kammermusikpodium mit 60 Konzerten und Musikfesten von Braunschweig bis Magdeburg und Wienhausen bis Seesen. Sie werden von 25 000 Zuhörern besucht.


11. Mai 1994
Das 26. Endspiel um die Stadtmeisterschaft der Amateurfußballer (Flutlichtpokal der Wolters-Brauerei) gewinnt der BSC (Bezirksliga) gegen den BSV 22 (Landesliga) mit 2:1.


13. Mai 1994
Maler- und Lackiermeister Hans Weinreich, Seniorchef des Malereibetriebes Weinreich + Haas GmbH, Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Braunschweig und stellvertretender Kreishandwerksmeister, im Alter von 64 Jahren gestorben (* 09. April 1930).


15. Mai 1994
Maler und Graphiker Clemens Tappenbeck im Alter von 97 Jahren gestorben (* 10. Juli 1896).


21. bis 23. Mai 1994
10. Mittelalterlicher Markt der Arbeitsgemeinschaft "Kramer, Zunft und Kurtzweyl" auf dem Burgplatz mit 60 000 Besuchern.


22. bis 23. Mai 1994
Treffen der Radsportjugend Europas mit Mannschaften aus 10 Nationen. Veranstalter ist der Radsportverein Panther.


25. Mai 1994
Gründung der SPD-Arbeitsgemeinschaft "60 plus" des Bezirks Braunschweig.


28. Mai 1994
Ostfalen-Treffen im Bürgerhaus Mascherode, veranstaltet vom Kulturkreis Mascherode und dem Arbeitskreis Ostfälisches Platt.


28. Mai bis 05. Juni 1994
13. Woche des Internationalen Figurentheaters.


29. bis 30. Mai 1994
1. Braunschweiger Spargel- und Wurstmarkt auf dem Altstadtmarkt.


30. Mai bis 01. Juni 1994
18. Gewerkschaftstag der Gewerkschaft Deutscher Bundesbahnbeamter, -arbeiter und -angestellter im Deutschen Beamtenbund.


01. Juni 1994
Richtfest für den Neubau des Kleinen Hauses des Staatstheaters am Schlosspark.



zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  weiter

zurück zur Übersicht