Einträge für das Jahr  2003    (Anzahl: 59)

  1  2  3  weiter


03. Januar 2003
Zur Bewältigung des Hochwassers in Stöckheim, Querum, Riddagshausen und an der Kälberwiese wird ein Hochwasserkrisenstab bei der Berufsfeuerwehr eingerichtet. Mehrere Straßen sind gesperrt, einige Buslinien könnten nicht verkehren.


02. Februar 2003
Die Landtagswahlergebnisse vom 02. Februar 2003 für Braunschweig fallen eindeutig zugunsten der CDU aus. Bei einer Wahlbeteiligung von 66,9% verteilen sich die Stimmen wie folgt: 37,6% SPD, 39,6% CDU, 10,2% Grüne und 9,9% für die FDP. Dabei gehen auch alle 4 Direktmandate an die CDU.


18. Februar 2003
450 Gäste begehen den Auftakt des Jahres der Bibel im Rittersaal in der Burg Dankwarderode.


19. Februar 2003
Vor 3500 Zuschauern wird die Premiere der Holiday on Ice-Show "Hollywood" in der VW-Halle gezeigt.


02. März 2003
Rund 160 000 Zuschauer verfolgen Norddeutschlands größten Karnevalsumzug von ca. 6 km Länge.


05. März 2003
Heute vor 100 Jahren wurde der Schrebergarten-Verein an der Rautheimer Straße am Kleingartenbezirk Augusttor gegründet.


06. März 2003
In der Stadthalle Braunschweig wird der Kongress "Dialog der Kulturen", der von der Bundeszentrale für Politische Bildung gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung veranstaltet wird, eröffnet. Mehr als 1000 Teilnehmer werden zu dieser Veranstaltung erwartet.


06. März 2003
Das Autohaus und Familienunternehmen Bonte wird nach dem Feuer im Januar 2001 wiedereröffnet. 130 Beschäftigte zählen zum Betrieb.


15. März 2003
Ca. 11 000 Bürger beteiligen sich am 3. Braunschweiger Stadtputztag, darunter mehr als 7000 Kinder.


17. März 2003
Der 3,1 Millionen Euro teure Erweiterungsbau der Oswald-Berkhan-Schule wird eröffnet. Der Beginn der Sanierung des Altbaus ist für den Herbst geplant.


22. und 23. März 2003
Die LG (Leichtathletik-Gemeinschaft) des MTV Braunschweig gewinnen sowohl im Halbmarathon der Männer als auch der Frauen bei den deutschen Meisterschaften im fränkischen Burghaslach. Carsten Eich und Luminita Zaituc sicherten sich den Sieg.


28. März 2003
In der Stadthalle feiern 3000 Gäste die Sportgala zur Ehrung der Braunschweiger Sportler des Jahres 2002. Gewinner sind die Triathletin Nina Kraft, die Basketballmannschaft des TXU und Desmond Malet von TXU Braunschweig.


01. April 2003
Das Jugendzentrum Selam an der Hamburger Straße ist einem Brand zum Opfer gefallen. Es entstand ein Sachschaden von 150 000 Euro.


02. April 2003
Der 7. Band des Urkundenbuches der Stadt Braunschweig erscheint und wird der Öffentlichkeit im Altstadtrathaus präsentiert.


04. April 2003
Der Schützenverein Watenbüttel feiert sein 100jähriges Bestehen. Das Festprogramm findet in der Gaststätte Müller in der Celler Heerstraße statt.


05. April 2003
Die Stiftung Bahn-Sozialwerk feiert ihr 100-jähriges Bestehen am Samstag in der Stadthalle. Die Einrichtung der Stiftung diente der Unterstützung von schlecht bezahlten Eisenbahnern.


26. April 2003
Der 1. Braunschweiger Autofrühling, gepaart mit Ladenöffnungszeiten bis 18 Uhr, lockt viele Besucher in die Innenstadt. Gleichzeitig werden die langen Öffnungszeiten als Infotag für den "Braunschweig Bonus" genutzt.


26. bis 27. April 2003
Die erste Tourismus-Messe in Braunschweig lockt knapp 5000 Besucher in die VW-Halle. Für das Jahr 2004 ist eine ähnliche Veranstaltung geplant.


01. Mai bis 31. August 2003
Erstmals öffnen 21 Privatleute aus Braunschweig und der Umgebung unter dem Motto "Die Offene Pforte" ihre Gärten für interessierte Besucher. Angeregt wurde die Aktion vom früheren Leiter des Grünflächenamtes Dr. Kasper Klaffke.


01. Mai 2003
Die Tischlerei Oppermann feiert ihr 100jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es ein neues Firmenschild.



  1  2  3  weiter

zurück zur Übersicht