Einträge für das Jahr  2004    (Anzahl: 97)

  1  2  3  4  5  weiter


01. Januar 2004
Unter der Schirmherrschaft von Fußballer Tobias Rau übertrifft der erste Braunschweiger Neujahrslauf mit knapp 400 Teilnehmern die Erwartungen der Veranstalter.


22. Januar 2004
Anlässlich des 275. Geburtstags von Gotthold Ephraim Lessing besucht Bundespräsident Johannes Rau dessen Grab auf dem Magnifriedhof.


27. Januar 2004
Laut der Mehrheit des Verwaltungsausschusses (VA) ist das Bürgerbegehren zum Erhalt des Schlossparks nicht zulässig.


28. Januar 2004
Ein psychisch gestörter Mann tötet am Erlenkamp eine 62 jährige Lehrerin. Der Mann tritt die Frau zu Tode.


04. und 05. Februar 2004
Mit einer Temperatur von 16,8 Grad Celsius in Braunschweig ist diese Februarnacht die wärmste Nacht seit Beginn der Wetteraufzeichnung.


März 2004
Das erste Braunschweiger Satirefest geht erfolgreich zu Ende. Fast alle Veranstaltungen waren ausverkauft.


02. März 2004
Nach dem verlorenen Spiel gegen die Amateure des Hamburger SV wird Eintrachts Trainer Uwe Reinders entlassen. Der Nachfolger ist Michael Krüger aus Wolfsburg.


05. bis 07. März 2004
Mit 15 000 Zuschauern vermeldet das Hallenreitturnier "Löwen-Classics" einen Besucherrekord.


12. bis 13. März 2004
Einen Rekord von 15 000 Teilnehmern vermeldete der Stadtputztag bzw. der Schulstadtputztag.


14. März 2004
Peter Ruzicka erhält für sein musikalisches Werk den mit 10 000 Euro dotierten Louis-Spohr-Musikpreis.


14. März 2004
Die Braunschweiger Carsten Eich und Luminita Zaituc verteidigen ihren Titel bei den DLV-Meisterschaften im Halbmarathon.


15. März 2004
Durch die abschließende Vertragsunterzeichnung durch Gerhard Glogowski wird der neue Eintracht Trainer Michael Krüger offiziell bestätigt.


25. März 2004
Das sogenannte Mundstock-Verfahren wegen Untreue des Bus-Unternehmens wird von der Staatsanwaltschaft eingestellt.


26. März 2004
Die Vorjahressieger wiederholen ihren Triumph bei der 7. Sportgala des Jahres. Nina Kraft, Demond Mallet sowie das Team Stadtsport werden Sportler des Jahres 2003. Der langjährige Vorsitzende des SSC Germania, Rolf Schadenberg, wird mit einem Sonderpreis geehrt.


01. April 2004
Die Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2010 wird in Hannover der Landesregierung übergeben.


04. April 2004
Daniel Dost und Maik Dieroff absolvieren den weltweit ersten Indoor-Ironman-Triathlon im Fitnessstudio Elixia.


15. April 2004
Die Autokennzeichen der Abteilung Straßenverkehr der Stadt Braunschweig sind ab jetzt vierstellig möglich.


16. April 2004
Der VfB Rot-Weiß Braunschweig feiert sein 100jähriges Bestehen. Der Verein war als FC Einigkeit von fußballbegeisterten Sportlern gegründet worden.


21. April 2004
Eintracht Braunschweig setzt sich im NFV-Pokalfinale gegen die Amateure von Hannover 96 mit 5:4 durch.


24. April 2004
Etwa 8500 Besucher sind beim 1. Kneipenfestival "Honky Tonk" in Braunschweigs Innenstadt unterwegs.



  1  2  3  4  5  weiter

zurück zur Übersicht