Seite vorlesen Aktuelle Ausstellungen Kunst, Geschichte oder Wissenschaft – in den Braunschweiger Museen gibt es viel zu entdecken. Hier finden Sie einen Überblick über das aktuelle Ausstellungsangebot.True Crime CastUm Verbrechen der Vergangenheit und die Bewertung der Taten aus heutiger Sicht geht es ab dem 11. April das Herzog Anton Ulrich-Museum mit „True Crime Cast“, welches insgesamt 30 Portraits von bedeutenden Persönlichkeiten der Renaissance- und Barockzeit mit Hintergrundinformationen zu ihren Verbrechen zeigt.Ausgehoben! Realismen von Aristide Maillol bis Gruppe ZEBRAEine fast vergessene Sammlung neu entdeckt: Das Städtische Museum zeigt vom 13. März bis zum 8. Juni in Kooperation mit der Technischen Universität unter dem Titel „Ausgehoben“ die Kunstsammlung des Künstlers und Professors für Kunstdidaktik Ernst Straßner.Ein Ort für unsZum 100-jährigen Bestehen der Hornburger Synagoge im Landesmuseum Hinter Aegidien führt „Ein Ort für uns" ab 26. März durch die Ausstellungen dreier Künstler:innen, die verschiedene Blickwinkel auf Israel zeigen. Die Reihe ist Teil der Dauerausstellung „Ein Teil von uns".ResidenzwechselRückkehr in die Löwenstadt: Das Schlossmuseum zeigt bis zum 31. August in Kooperation mit dem Museum Wolfenbüttel in einer Sonderausstellung die Geschichte der herzoglichen Residenzverlegung von Wolfenbüttel nach Braunschweig.
True Crime CastUm Verbrechen der Vergangenheit und die Bewertung der Taten aus heutiger Sicht geht es ab dem 11. April das Herzog Anton Ulrich-Museum mit „True Crime Cast“, welches insgesamt 30 Portraits von bedeutenden Persönlichkeiten der Renaissance- und Barockzeit mit Hintergrundinformationen zu ihren Verbrechen zeigt.
Ausgehoben! Realismen von Aristide Maillol bis Gruppe ZEBRAEine fast vergessene Sammlung neu entdeckt: Das Städtische Museum zeigt vom 13. März bis zum 8. Juni in Kooperation mit der Technischen Universität unter dem Titel „Ausgehoben“ die Kunstsammlung des Künstlers und Professors für Kunstdidaktik Ernst Straßner.
Ein Ort für unsZum 100-jährigen Bestehen der Hornburger Synagoge im Landesmuseum Hinter Aegidien führt „Ein Ort für uns" ab 26. März durch die Ausstellungen dreier Künstler:innen, die verschiedene Blickwinkel auf Israel zeigen. Die Reihe ist Teil der Dauerausstellung „Ein Teil von uns".
ResidenzwechselRückkehr in die Löwenstadt: Das Schlossmuseum zeigt bis zum 31. August in Kooperation mit dem Museum Wolfenbüttel in einer Sonderausstellung die Geschichte der herzoglichen Residenzverlegung von Wolfenbüttel nach Braunschweig.